previous next

Rom – Italienische Gartenlust, zur Rosenblüte

Lassen auch Sie sich entführen in die Zeiten des Anfangs und der Blüte unserer Kultur und erleben Sie dabei in Rom, und in der abwechslungsreichen Landschaft Latiums, die die „Ewige Stadt“ umgibt, Gärten vom Feinsten. Es warten die uralten Gärten der Päpste im Vatikan, romantische Landhäuser vor den Toren Roms und blühende Rosengärten.

Außerdem wird uns wohl auch das Zauberreich von Ninfa in seinen Bann ziehen. „Die Idee, was ein Garten sein sollte, kommt nirgendwo auf der Welt besser zum Ausdruck als hier“, beschrieb der englische Gartenexperte Monty Don diesen romantischsten Garten der Welt in Sermoneta. Die Gärten des Castelgandolfo in den Albaner Bergen und der „Giardino degli Aranci“ im Parco Savello auf dem Avantinhügel lassen Blumenfreude ebenso frohlocken. Und dann wären da noch die bezaubernden Wasserspiele im Garten der Villa d’Este in Tivoli, wo Franz Liszt das berühmte „Jeux d’eau à la ville d’Este“ komponierte. Zaubergärten und „La Dolce Vita“ vom Feinsten auf dieser exquisiten Reise!

Johannes Käfer
Oliva Gartenexperte
Veronika Schubert
Oliva Gartenexperte

Das Besondere an dieser Oliva Garten- und Kulturreise

  • die „Ewige Stadt“ Rom, Eintauchen in Kultur pur
  • der Vatikan und die Vatikanischen Gärten
  • die weltberühmte Sixtinische Kapelle, die Vatikanischen Museen
  • exklusive Führungen in Gärten vom Feinsten in und um Rom
  • Rosengarten von Maresa del Bufalo
  • Unterbringung im 4*Grand Hotel Tiberio, Rom (auf Booking.com mit sehr gut bewertet)
  • 15 – 25 Gäste


„Ein Reisender, der feine Empfindung genug hat, um durch die Schönheiten, woran die Natur in Italien so reich ist und welche die Kunst weit übertreffen, gerührt zu werden, der trifft in diesem Lande eine Menge von Szenen an, welche ihm die größte Abwechslung darbieten.“
(Johann Jacob Volkmann, 1771)

Termine und Preise

Reise- & Storno-
Versicherung
Busreisen-Info Flugreisen-Info

28.05. - 02.06.2024

Preis pro Person im DZ €1.599,-
Preis pro Person im EZ €1.899,-
noch 19 Plätze frei
REISE- & Storno-VERSICHERUNG
Busreisen-Info Flugreisen-Info
top

Unser Reiseprogramm

1. Tag, Dienstag, 28.05.2024: Anreise – Buon Giorno a Roma!

Am Flughafen Wien erwartet Sie bereits ORF-Radiogärtner Johannes Käfer (1. Termin) für den gemeinsamen Flug nach Rom. Nach der Ankunft am Flughafen Fiumicino begrüßt uns unser Deutsch sprechender, örtlicher Reiseleiter und wir fahren mit unserem privaten Reisebus in die „Ewige Stadt“.

Rom – das ist eine Zeitreise durch Jahrhunderte: Faszinierende und weltberühmte Denkmäler zeugen vom Weltreich der großen römischen Kaiser der Antike, dem weltlichen Kirchenstaat der Päpste im Mittelalter, der erneuten Blütezeit der Stadt während Renaissance und Barock und der heutigen Hauptstadt des modernen Italiens. Ob Kolosseum oder Forum Romanum, Engelsburg oder Pantheon, Spanische Treppe, Fontana di Trevi oder Piazza del Popolo – jede Ecke bietet erstaunliche und begeisternde Einblicke in Geschichte und Gegenwart dieser einmaligen Metropole und beweist: „Roma non fu fatta in un giorno.“ (Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden!) Flanieren Sie auf geschichtsträchtigem Pflaster und erleben Sie „La Dolce Vita“ hautnah – vielleicht bei einem Espresso oder Cappuccino am Nachmittag – oder erholen Sie sich ein wenig in unserem Hotel, bevor wir am Nachmittag ein ganz besonderes Highlight auf uns wartet: Der grandiose, im Jahre 1560 an einem Hang der Sabiner Berge angelegte Garten der Villa d’Este in Tivoli! Im Gegensatz zu den im Mittelalter üblichen geschlossenen Klostergärten öffnet sich diese Anlage hin zur Landschaft und ist so ein eindrückliches und herausragendes Beispiel für die italienische Gartenkunst der Renaissance. Die bezaubernden Wasserspiele sind ganz wunderbar und stimmungsvoll und werden auch Sie begeistern! (F/-/-)

2. Tag, Mittwoch, 29.05.: Rom – Giardini Vaticani & Apéro

Im kleinsten anerkannten Staat der Welt, dem Vatikan, sehen Sie nicht nur die Vatikanischen Museen – und hier die Laokoon-Gruppe, die Gemächer Pius V., die weltberühmte Sixtinische Kapelle und natürlich die imposante Peterskirche, Sie besuchen vor allem die Vatikanischen Gärten! Mehr als die Hälfte der Fläche des Vatikanstaats nimmt diese grüne Oase, natürliches Biotop und Rückzugsort vieler Tierarten, im dicht besiedelten Rom ein, die seit jeher nach den Vorlieben der Päpste gestaltet wurde und unter Pontifex Nikolaus III. im 13. Jh. erstmals Erwähnung fand. Damals zunächst als klösterlicher Kräutergarten genutzt, entwickelte sich das Gelände über die Jahrhunderte hin zu einer gepflegten Gartenanlage mit dekorativen Blumenrabatten, prunkvollen Brunnen und Gebäuden. (F/-/-)

3. Tag, Donnerstag, 30.05.: Privatgärten & das Gartentor im Süden Roms

Eingebettet im Herzen der römischen Landschaft entstand unser nächster, prächtiger Rosengarten. Die Landschaftsarchitektin Maresa Del Bufalo, ist weit über die Grenzen als „Königin der Rosen“ bekannt. Auf 12.000m2 blühen hier über 1200 verschiedene Rosen, darunter antike Exemplare und neue Hybriden, welche mehrfach von der „Rose Society“ ausgezeichnet wurden. Danach sind wir zu Gast im Privatgarten von Signora Antje Presti, ein romantisches grünes Paradies. Im Anschluss erwartet uns ein Mittagessen auf einem idyllischen Weingut – hier ist alles vereint, was man sich von Italien erträumt, gutes Essen, Gastfreundschaft, eine wunderschöne Landschaft und die italienische Lebenslust. Nach einer ca. einstündigen Fahrt erreichen wir am Nachmittag einen weiteren faszinierenden Garten im Süden Roms, der Garten der Landriana. Der doch eher englisch angehauchte Garten bietet viele unterschiedliche Bereiche, u.a. einen Rosenhain, und einen Lotusteich. Zurück in Rom steht der Abend zu Ihrer freien Verfügung. (F/M/-)

4. Tag, Freitag, 31.05.: Stadtgeflüster: Galleria Borghese, Spanische Treppe, Trevi-Brunnen, Pantheon

Die Galleria Borghese in der gleichnamigen Villa steht heute Vormittag auf Ihrem Programm. Die Villa ist eines der schönsten Beispiele europäischer Landschaftsarchitektur aus dem 19. Jahrhundert. Zu dem Areal gehört ebenso wie die Villa auch ein liebevoll angelegter Park. Sie spazieren weiter zur Piazza del Popolo, und zum Pincio Park, bevor Sie die Spanische Treppe erreichen. Die Spanische Treppe an der Piazza di Spagna ist eine der größten und populärsten Freitreppen der Welt und ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Der deutsche Gelehrte, Staatsmann und Mitgründer der Universität Berlin, Wilhelm von Humboldt, hat hier während seines sechsjährigen Aufenthaltes als preußischer Resident am päpstlichen Stuhl einen repräsentativen Palast zum gesellschaftlichen Mittelpunkt Roms gemacht. Schließlich gelangen Sie zum Trevi-Brunnen, dem größten Brunnen in der Stadt, der das Meer mit Neptun in der Mitte darstellt und von zwei Tritonen auf Seepferden flankiert wird. Leben auch Sie die Tradition und werfen Sie eine Münze mit der rechten Hand über die linke Schulter in den Brunnen! Das bringt Glück und Sie kehren später erneut nach Rom zurück! Durch schmale, kleine Gassen spazieren Sie bis zum Pantheon, welchem Sie einen Besuch abstatten (Eintritt inklusive). Der weitere Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für die Besichtigung eines weiteren Museums oder flanieren Sie durch die römischen Straßen und bestaunen Sie die zahlreichen Prunkbauten der Stadt. (F/-/-)

5. Tag, Samstag, 01.06.: Zauberreich Ninfa und Castel Gandolfo

In der Provinz Latina, südlich von Rom an den Hängen der Monti Lepini, verbringen wir den Vormittag im angeblich romantischsten Garten der Welt, dem Zaubergarten von Ninfa. Lauschen Sie der geheimnisvollen und bewegten Geschichte dieses verwunschenen Ortes, der im 14. Jahrhundert bereits verlassen wurde, und überprüfen Sie die Aussage des englischen Gartenexperten Monty Don: „Die Idee, was ein Garten sein sollte, kommt nirgendwo auf der Welt besser zum Ausdruck als hier.“ Ist es der weltschönste Garten? Weiter geht die Fahrt durch die wunderschönen Albaner Berge, deren kühles Bergklima schon die römischen Kaiser zu schätzen wussten, zum Sommersitz der Päpste am Lago Albano – Castel Gandolfo. Der seit über 400 Jahren als Sommerresidenz genutzte Komplex mit einer Ausdehnung von 55 Hektar besteht aus drei Villen: dem Papstpalast, der Villa Cybo und dem Palazzo Barberini. Ebenso zur Anlage gehören der prächtige Garten Belvedere und ein Gutshof mit eigener Landwirtschaft, von der die Päpste bis heute Eier, Gemüse, Milch, Obst und sogar frischen Honig beziehen. Aufgrund der Vulkanaktivitäten ist Castel Gandolfo eine besonders fruchtbare und grüne Gegend. Die Gärten sind für die Öffentlichkeit nicht zugänglich – eine private Führungsgenehmigung für unsere Gruppe ist angefragt. Nach dem Abendessen auf einem Weingut der Gegend geht die Fahrt zurück nach Rom. (F/-/A)

6. Tag, Sonntag, 02.06.: Ewige Stadt auf Sieben Hügeln – Heimflug

Rom birgt so viele verborgene Schätze, dass wir den letzten Tag noch einmal ganz dem Durchstreifen der Stadt widmen, im Bewusstsein, auf den Spuren Cäsars und Augustus, Paulus und Rienzis, Michelangelos und Raffaels zu wandeln und vom mächtigen Geist der Geschichte umweht zu werden. Vom Circus Maximus führt uns der Weg hinauf auf den Avantinhügel. Hier, im Parco Savello mit seinem Orangengarten „Giardino degli Aranci“ genießen wir noch einmal einen fantastischen Blick auf das „Haupt der Welt“, die „Ewige Stadt“, und lassen die letzten Tage Revue passieren. Am frühen Nachmittag werden Sie dann zum Flughafen Rom Fiumicino gebracht und treten Ihre Heimreise an. (F/-/-)

Ihr Hotel auf dieser Reise: 4*Grand Hotel Tiberio, Rom zentral

Auf dieser Reise haben wir für Sie ein sehr schönes 4*Hotel in sehr zentraler Lage gebucht. Die Lage des Hotels, bietet die perfekte Mischung aus Großstadtleben und Vorstadtidylle. Dieses Hotel in Rom befindet sich in der Nähe der Vatikanstadt und des Petersdoms und hat direkte Verbindungen zu anderen Stadtteilen wie Trastevere und anderen Denkmälern. Das Hotel bietet eine schöne und ruhige Lage in einem privaten Garten und ist doch nur zehn Minuten vom Petersplatz entfernt. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie die U-Bahn, mit der Sie alle Sehenswürdigkeiten einfach erreichen können.

  • Unweit vom Vatikan
  • Fünf Gehminuten zur Bushaltestelle
  • 5-8 Gehminuten zur U-Bahn

Sämtliche Zimmer sind mit einer Klimaanlage ausgestattet und verfügen über einen Fernseher, Internetzugang, eine Minibar und eine entspannende Regendusche. Alle Zimmer sind im klassischen Stil mit roten Akzenten und Holzverzierungen gestaltet.

Der Außenpool des Hotels bietet eine willkommene Abkühlung nach einem langen Tag in der Stadt. In unserem Restaurant werden lokale Speisen, erlesene Weine und eine Auswahl an köstlichen Pizzen serviert. Getränke erhalten Sie in der Bar und an warmen Abenden können Sie auch auf der Terrasse sitzen. Das Hotel wurde für sein Umweltengagement mit dem ISO 14001-Umweltzertifikat ausgezeichnet.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite: https://www.ghtiberio.com/

top
  1. Enthaltene Leistungen

  2. Nicht enthaltene Leistungen

  3. Reiseinformationen

top

Weitere Gartenreisen

Marokko Inside – Zauber des Orients zur Rosenblüte
03.05. - 12.05.2024
noch 18 Plätze frei
Marokko Inside – Zauber des Orients zur Rosenblüte
mit Angelika Ertl
zur Rosenblüte
Einfach märchenhaft! Marokko, das Land der Berber, der Kasbahs und der Oasen begrüßt Sie mit ...
mehr ...
Kanalinseln für Genießer
10.08. - 17.08.2024
noch 17 Plätze frei
Kanalinseln für Genießer
mit Angelika Ertl
Inseln Jersey, Guernsey & Sark
Schwimmende Paradiese im Meer: Inseln Jersey, Guernsey, Sark & Herm! Palmen und 2.000 ...
mehr ...
Der Zauber der Gärten in Wales und den Cotswolds
10.08. - 16.08.2024
noch 20 Plätze frei
Der Zauber der Gärten in Wales und den Cotswolds
mit Veronika Schubert
'Croeso i Gymru' – Willkommen in Wales! In das wildromantische Fürstentum von Prince Charles und ...
mehr ...
Zur Rosenblüte in die schönsten Gärten Oberösterreichs
06.06. - 08.06.2024
noch 19 Plätze frei
Zur Rosenblüte in die schönsten Gärten Oberösterreichs
mit Petra Österreicher
zur Rosenblüte
Ab in den Garten! Diese exklusive Gartenreise entführt Sie ins malerische Oberösterreich, wo die ...
mehr ...

Weitere Reisen nach Italien

„Malerische Cinque Terre“, Italien
12.05. - 18.05.2024
noch 18 Plätze frei
„Malerische Cinque Terre“, Italien
mit Katharina Dieckhoff
Weltkulturerbe & Nationalpark
Die Magie des Gehens – grenzenlos wandern! Die berühmteste und meistbesuchte Wanderregion ...
mehr ...
Genuss & Wandern – Strada del Prosecco
29.12.2023 - 03.01.2024
noch 18 Plätze frei
Genuss & Wandern – Strada del Prosecco
mit Oliva Wanderguide
Genuss & Wandern zu Silvester
Wandern durch die Hügel & Dörfer Venetiens. Erleben Sie den Jahreswechsel in Italiens ...
mehr ...
Toskana – die schönsten Gärten rund um Florenz
26.05. - 01.06.2024
noch 17 Plätze frei
Toskana – die schönsten Gärten rund um Florenz
mit Margit Thiel
Prachtvolle Villen, traumhafte Gärten und kulinarische Leckerbissen. Savere viviere in Italien! ...
mehr ...
Italienische Tulpenmanie und das Gold am Gardasee
18.04. - 21.04.2024
noch 22 Plätze frei
Italienische Tulpenmanie und das Gold am Gardasee
mit Roman Malli
In den Monaten März und April werden wir unter anderem in einem der schönsten Parks der Welt, dem ...
mehr ...
top

Reise buchen

Schliessen

Rom – Italienische Gartenlust, zur Rosenblüte

02.07.2088 – 05.07.2015


    Ihre Daten

    * Diese Felder bitte ausfüllen


    Weitere Reisende


    Reiseversicherung

    Wir empfehlen den Abschluss einer Reise- und Stornoversicherung. Unser langjähriger Partner ist die Europäische Reiseversicherung.

    Tarif für Flugreisen
    Informationsblatt Reise- und Stornoversicherung für Flugreisen anzeigen ...

    Tarif für Busreisen
    Informationsblatt Reise- und Stornoversicherung für Busreisen anzeigen ...

    Gut zu wissen: Alle Tarife umfassen eine Unfall-, Kranken-, Storno- und Gepäckversicherung. Wir beraten Sie gerne.


    Zahlungsoptionen

    Anzahlung 20% innerhalb von 14 Tagen. Restzahlung: 14 Tage vor Abreise. Reiseversicherungsprämien sind zu 100% bei Buchung fällig.

    Gutscheinwert wird von Ihrer Rechnung abgezogen.


    Bei Flugreisen: CO₂-Abdruck meines Fluges berechnen (freiwillig)

    Zum CO2-Rechner von atmosfair

    Baum pflanzen für unser Klima (freiwillig)

    Oliva Reisen unterstützt die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet. Ihr Ziel: 1.000 Milliarden Bäume bis 2020 pflanzen. Jeder Baum (1 Euro = 1 Baum) zählt!
    Informieren & mitmachen:

    Plant-for-the-Planet

    Anmerkungen & Wünsche

    Zustiegsstelle bei Busreisen bitte auswählen (siehe inkludierte Leistungen der jeweiligen Reise) und hier angeben | ggf. gewünschten Tarif der Reise- und Stornoversicherung hier angeben

    Reise anfragen

    Schliessen

    Rom – Italienische Gartenlust, zur Rosenblüte

    02.07.2088 – 05.07.2015

      *Diese Felder bitte ausfüllen

      Ihre Anfrage*