previous next

Garten- & Kulturreise Venedig – Deluxe

Verborgenes. Gärten. Kulinarisches. VIP-Reise der besonderen Art! Kultur- und Gartenreise Palazzi und verborgene Gärten in Venedig. Venedig ist irgendwie besonders: Die Stadt ist eine Insel, doch diese besteht wiederum aus rund hundert Inseln, getrennt durch Kanäle und gleichzeitig umgeben von weiteren teils ganzen, teils zerstückelten Inseln. Wohl auf keinem anderen Flecken unseres Planeten finden sich auf einer vergleichbaren Fläche so viele Sehenswürdigkeiten. Die wenigsten Besucher ahnen, dass in Venedig auch Garten-Kleinode versteckt sind: die «Giardini Segreti», von denen wir einige der schönsten entdecken werden. Selbst Venedigs Bewohner schütteln ungläubig den Kopf, wenn jemand behauptet, es würden sich etwa 500 Gärten in ihrer einzigartigen Stadt verbergen. Wie kostbare Kunstwerke sind sie von Wohnhäusern und Palazzi massiv umrahmt. Der «Wigwam Club Giardini Storici Venezia» ermöglicht uns den Besuch einiger «Giardini Segreti», deren Tore normalerweise verschlossen bleiben. Die liebenswürdige und kenntnisreiche Margit Thiel begleitet uns bei den spannenden Entdeckungen.

Das Besondere dieser OLIVA Gartenreise:

  • Besuch von Privatgärten, exklusiver Eintritt für unsere OLIVA Reisegäste
  • „Giardini Segreti“ in der Lagunenstadt
  • Venedig aus einer anderen Sicht entdecken
  • Venedig bei Nacht erleben
  • Unterbringung im 4*superior Hotel Papadopoli
  • Fachliche Reisebegleitung: OLIVA Gartenexpertin & Venedig Insiderin Margit Thiel
  • Anders Reisen in einer kleiner Gruppe: 12 – 20 Gäste

„Ich sah die Stadt dem Meer entsteigen gleich einem Schatz von Zauberhand gehoben.“ Lord Byron

Termine und Preise

Reise- & Storno-
Versicherung
Busreisen-Info Flugreisen-Info

04.06. - 08.06.2024

Preis pro Person im DZ €1.980,-
Preis pro Person im EZ €2.330,-
noch 18 Plätze frei
REISE- & Storno-VERSICHERUNG
Busreisen-Info Flugreisen-Info
top

Unser Reiseprogramm

1. Tag, Dienstag, 04.06.2024: Anreise – Flug nach Venedig

Sie treffen unsere Reisebegleitung und Gartenexpertin Margit Thiel am Flughafen in Wien. Gemeinsamer Flug nonstop nach Venedig. Nach unserer Ankunft geht es per Wassertaxi zu unserem Hotel nahe dem Markusplatz – ein gelungener Einstand für die kommenden Tage. Eine erste geführte Orientierungstour gibt Einblicke in das Leben der Lagunenstadt in der Vergangenheit und heute. Der restliche Nachmittag steht Ihnen für individuelle Erkundungen zur freien Verfügung. (-/-/-)

2. Tag, Mittwoch, 05.06.: Die geheimen Gärten von Venedig – Teil I

Am Vormittag beginnt unsere Gartentour direkt am Canal Grande – – zum Palazzo Bernardo Nani gehörend. Mit Buchshecken umsäumte Rasen- und Rosenbeete und dazu der älteste Blauregen sowie die größte Palme Venedigs werden wir hier sehen – vieles sehr typisch für einen venezianischen Garten aus dem 19. Jahrhundert. Dann geht es weiter zum Palazzo Contarini Dal Zaffo. Auf der Rückseite des Palastes liegt ein großer Garten Richtung Norden, wo sich das Lagunengebiet direkt vor dem Friedhof San Michele öffnet. Zum Abschluss der heutigen Gartentour besichtigen wir den Renaissancegarten des Palazzo Cappello Malipiero Barnabò. Dort, wo der Canal Grande von der Rialtobrücke zur Akademie der Schönen Künste einen Bogen schlägt, liegt hinter dem Palazzo einer der bühnenwirksamsten Gärten Venedigs. Palast und Garten gehören der Contessa Anna Barnabò. Schon Giacomo Casanova soll unter den vielen Gästen des Palazzos gewesen sein. Die den Garten umgebenden Mauern sind hinter Oleander und Jasmin versteckt. (F/-/-)

3. Tag, Donnerstag, 06.06.: Die geheimen Gärten von Venedig – Teil II | Venedig bei Nacht

Mit dem Vaporetto, dem öffentlichen Wasserbus, fahren wir nach dem Frühstück zu den Inseln der Giudecca, die südlich von Venedig liegen. Hier erwartet uns der Garten der Manufaktur Fortuny. Der elegante Garten aus dem 19. Jhdt. entstand aus einem klösterlichen Gemüsegarten. In der Manufaktur werden noch heute kunstvolle Textilien hergestellt. Die Contessa Gozzi hat hier einen Garten mit Rosen, Glyzinien und Granatapfelbäumen geschaffen. Unsere Mittagspause nehmen wir in der Skyline Rooftop Bar des Hikton Molino Stucki ein, inklusiver grandioser Aussicht über Venedig. Am Nachmittag besuchen wir den Garten der Wienerin und Wahlvenezianerin Liselotte Höhs.
 

Haben Sie Venedig schon bei Nacht gesehen? Haben Sie das schon erlebt?
Denn um das wahre und besondere Gesicht Venedigs zu entdecken und die Stadt zu fühlen, muss man sie bei Nacht erkunden. Am Abend, wenn die Sonne untergeht, die Tagestouristen schön langsam von dannen gezogen sind, und sich eine angenehme Ruhe über die Stadt legt, eröffnet sich nämlich die wirkliche Schönheit Venedigs. Ja, dann kann man durch die engen Gassen streifen, ohne eine Menschenseele zu treffen – „Oh, bella Venezia“! (F/L/A)

4. Tag, Freitag, 07.06.: La Dolce Vita in der Lagune von Venedig: Insel Marzzorbo – Insel Burano - Abschiedsabendessen

Heute haben wir noch ganz besondere Programmhighlights für Sie vorbereitet: wir besuchen die Insel Mazzorbo, gelegen in der nördlichen Lagune von Venedig. Mazzorbo bildet eine Doppelinsel mit Burano und beide sind mit einer kleinen Brücke miteinander verbunden. Auf der Insel gibt es noch einige Landwirte, die Gemüse und Wein auf nachhaltige Weise anbauen. Auf einem der schönen Weingüter sind wir auch zu Gast und genießen nach einer Gartenbesichtigung eine Kostprobe des hervorragenden Prosecco`s.

Im Anschluss besuchen wir die charmante Insel Burano, welche mit idyllischen Kanälen und farbenfrohen Häusern besticht. Nach einem Rundgang fahren wir mit dem Boot wieder zurück nach Venedig. Nur ein paar Schritte von unserer Bootsanlegestelle entfernt liegt der Garten des Palazzo Rizzo Patarol. Es handelt sich um einen der ältesten und stimmungsvollsten Gärten von Venedig. Der Palast aus dem 17. Jahrhundert findet sich im Sestiere (Stadtviertel) Cannaregio, war einst Sitz der französischen Botschaft, diente später einem Kloster und wurde vor wenigen Jahren zu einem exklusiven Luxushotel umgestaltet. Von aussen ist der Garten nicht zu erahnen. Ganz unerwartet wird er sichtbar, nachdem man die reich mit Spiegeln und Marmor dekorierte Halle des Boscolo Hotel Venezia durchquert hat. Nach der Gartenbesichtigung wird uns ein gemeinsames Abendessen in unserem Hotel serviert. (F/-/A)

5. Tag, Samstag, 08.06.: Arrivederci, Venezia – Rückreise

Nach dem Frühstück bleibt noch etwas Zeit für individuelle Entdeckungen wie den Besuch des lebhaften Fisch- und Gemüsemarktes von Rialto, die Besichtigung einer der schönen Kirchen im Sestiere San Polo oder für einen Einkaufsbummel. Gegen Mittag werden wir im Hotel abgeholt und lassen uns mit privaten Wassertaxis zum Flughafen bringen. Linienflug zu Ihrem Heimatflughafen. (F/-/-)

Ihr Hotel auf dieser Reise: 4*Hotel Papadopoli, Venedig

Das vor drei Jahren renovierte 4-Sterne Hotel Papadopoli Venezia liegt an zentraler Lage im Stadtteil Santa Croce zwischen der Parkanlage der Giardini Papadopoli und dem Tolentini-Kanal. Die 96 Zimmer im klassisch venezianischen Stil sind elegant und komfortabel eingerichtet. Das hoteleigene Restaurant befindet sich in einem bezaubernden Wintergarten mit tropischen Pflanzen. Hier stärken wir uns am Morgen an einem amerikanischen Frühstücksbuffet. Abends besteht die Gelegenheit «à la carte» die venezianische Küche zu geniessen. Danach lädt die Cafébar Salotto Veneziano zum Verweilen ein.

Weitere Informationen zum Hotel finden Sie auf der Internetseite www.hotel-papadopoli-venice.com

top
  1. Enthaltene Leistungen

  2. Nicht enthaltene Leistungen

  3. Reiseinformationen

top

Weitere Gartenreisen

Marokko Inside – Zauber des Orients zur Rosenblüte
03.05. - 12.05.2024
noch 18 Plätze frei
Marokko Inside – Zauber des Orients zur Rosenblüte
mit Angelika Ertl
zur Rosenblüte
Einfach märchenhaft! Marokko, das Land der Berber, der Kasbahs und der Oasen begrüßt Sie mit ...
mehr ...
Kanalinseln für Genießer
10.08. - 17.08.2024
noch 17 Plätze frei
Kanalinseln für Genießer
mit Angelika Ertl
Inseln Jersey, Guernsey & Sark
Schwimmende Paradiese im Meer: Inseln Jersey, Guernsey, Sark & Herm! Palmen und 2.000 ...
mehr ...
Der Zauber der Gärten in Wales und den Cotswolds
10.08. - 16.08.2024
noch 20 Plätze frei
Der Zauber der Gärten in Wales und den Cotswolds
mit Veronika Schubert
'Croeso i Gymru' – Willkommen in Wales! In das wildromantische Fürstentum von Prince Charles und ...
mehr ...
Zur Rosenblüte in die schönsten Gärten Oberösterreichs
06.06. - 08.06.2024
noch 19 Plätze frei
Zur Rosenblüte in die schönsten Gärten Oberösterreichs
mit Petra Österreicher
zur Rosenblüte
Ab in den Garten! Diese exklusive Gartenreise entführt Sie ins malerische Oberösterreich, wo die ...
mehr ...

Weitere Reisen nach Italien

„Malerische Cinque Terre“, Italien
12.05. - 18.05.2024
noch 18 Plätze frei
„Malerische Cinque Terre“, Italien
mit Katharina Dieckhoff
Weltkulturerbe & Nationalpark
Die Magie des Gehens – grenzenlos wandern! Die berühmteste und meistbesuchte Wanderregion ...
mehr ...
Genuss & Wandern – Strada del Prosecco
29.12.2023 - 03.01.2024
noch 18 Plätze frei
Genuss & Wandern – Strada del Prosecco
mit Oliva Wanderguide
Genuss & Wandern zu Silvester
Wandern durch die Hügel & Dörfer Venetiens. Erleben Sie den Jahreswechsel in Italiens ...
mehr ...
Toskana – die schönsten Gärten rund um Florenz
26.05. - 01.06.2024
noch 17 Plätze frei
Toskana – die schönsten Gärten rund um Florenz
mit Margit Thiel
Prachtvolle Villen, traumhafte Gärten und kulinarische Leckerbissen. Savere viviere in Italien! ...
mehr ...
Italienische Tulpenmanie und das Gold am Gardasee
18.04. - 21.04.2024
noch 22 Plätze frei
Italienische Tulpenmanie und das Gold am Gardasee
mit Roman Malli
In den Monaten März und April werden wir unter anderem in einem der schönsten Parks der Welt, dem ...
mehr ...
top

Reise buchen

Schliessen

Garten- & Kulturreise Venedig – Deluxe

02.07.2088 – 05.07.2015


    Ihre Daten

    * Diese Felder bitte ausfüllen


    Weitere Reisende


    Reiseversicherung

    Wir empfehlen den Abschluss einer Reise- und Stornoversicherung. Unser langjähriger Partner ist die Europäische Reiseversicherung.

    Tarif für Flugreisen
    Informationsblatt Reise- und Stornoversicherung für Flugreisen anzeigen ...

    Tarif für Busreisen
    Informationsblatt Reise- und Stornoversicherung für Busreisen anzeigen ...

    Gut zu wissen: Alle Tarife umfassen eine Unfall-, Kranken-, Storno- und Gepäckversicherung. Wir beraten Sie gerne.


    Zahlungsoptionen

    Anzahlung 20% innerhalb von 14 Tagen. Restzahlung: 14 Tage vor Abreise. Reiseversicherungsprämien sind zu 100% bei Buchung fällig.

    Gutscheinwert wird von Ihrer Rechnung abgezogen.


    Bei Flugreisen: CO₂-Abdruck meines Fluges berechnen (freiwillig)

    Zum CO2-Rechner von atmosfair

    Baum pflanzen für unser Klima (freiwillig)

    Oliva Reisen unterstützt die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet. Ihr Ziel: 1.000 Milliarden Bäume bis 2020 pflanzen. Jeder Baum (1 Euro = 1 Baum) zählt!
    Informieren & mitmachen:

    Plant-for-the-Planet

    Anmerkungen & Wünsche

    Zustiegsstelle bei Busreisen bitte auswählen (siehe inkludierte Leistungen der jeweiligen Reise) und hier angeben | ggf. gewünschten Tarif der Reise- und Stornoversicherung hier angeben

    Reise anfragen

    Schliessen

    Garten- & Kulturreise Venedig – Deluxe

    02.07.2088 – 05.07.2015

      *Diese Felder bitte ausfüllen

      Ihre Anfrage*