Cotswolds

Liebliche Cotswolds mit Highgrove Manor

Die Cotswolds sind dort, wo England am schönsten ist. Die dünn besiedelte, sanft hügelige Parklandschaft zwischen Gloucester und Oxford ist reich an idyllischen Dörfern und traumhaften Gärten. Die Gärten liegen meist abseits der größeren Städte, daher ist uns Ruhe und Muße gewiss. Der Höhepunkt dieser Reise ist der Besuch von Highgrove Manor, dem wunderschönen und umweltfreundlichen Privatgarten seiner Königlichen Hoheit King Charles III. Lassen Sie sich von diesem Gartenparadies verzaubern. Ob Blütenmeere auf kleinsten Flächen oder kunstvoll angelegte Prachtrabatten in weitläufigen Parks – entdecken und erkunden Sie die Geheimnisse der Cotswolds-Gärten, wenn die privaten Gartenbesitzer ihre Tore für uns öffnen! „Für mich symbolisiert ein Garten alles, was mir lieb ist – von Harmonie bis Humor. Der Ziergarten bietet viel Platz, diese Vorlieben auszudrücken.“ Seine Königliche Hoheit King Charles III
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere an dieser Oliva Gartenreise

  • Besuch von Highgrove Gardens – der Wochenendsitz von King Charles III
  • Broughton Grange – bestens gehütetes Gartengeheimnis
  • Snowshill Manor – zauberhafter Garten des Tudor-Herrenhauses
  • Hidcote Manor Garden
  • Oliva Reisebegleitung: Gartenexpertin Petra Österreicher
  • Unterbringung im 4*Hotel in den malerischen Cotswolds
  • Gäste: 15 – 25
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im DZ €1.795,-
TERMIN ausgebucht
Preis pro Person im EZ €1.975,-
Reise ist gesichert
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1.Tag, Sonntag, 14.07.2024: Anreise – Barnsley House

    Flug nach London Heathrow. Mit unserem Gartenexpertin Petra Österreicher fahren wir in die Cotswolds. Auf der Fahrt zu unserem 4*Hotel im Raum Gloucester machen wir einen Stopp in der herrlichen Gartenlandschaft von Barnsley House. Ein Kunstwerk von Rosemary Verey, eine der bekanntesten Damen der englischen Gartenszene. Danach Weiterfahrt zu unserem Hotel, gemeinsames Abendessen und Nächtigung. (-/-/A)

  • 2. Tag, Montag, 15.07.: Broughton Grange – Broughton Castle & Garden

    Zu Beginn des heutigen Tages lassen wir uns in Broughton Grange bezaubern: Man hat schon so manchen Cotswoldshügel umkurvt, hier und da bröcklige Steinmauern passiert und wähnt sich fast am Ende der Welt, bis man dann endlich vor einem recht unscheinbaren Eingang steht. Der Headgardener empfängt und führt in eine Gartenwelt, deren Zauber sofort spürbar ist. Mit immer wieder neu und feiner wirkenden Inszenierungen, die mit der sanften Hügellandschaft zu sprechen scheinen. Ein Muss für alle Gartenliebhaber.

    Am Nachmittag besichtigen wir das berühmte Broughton Castle. Schon 1898 wusste ein englischer Historiker über das Schloss zu berichten: „Wohl das schönste Schloss in England. Diese malerischen Gebäude werden umgeben von Wäldern und spiegeln sich im Wasser der Gräften.“ Freuen Sie sich auf den Besuch von Haus und Garten. (F/-/A)

  • 3. Tag, Dienstag, 16.07.: Snowshill Manor – Lavendelfarm

    Heute erwarten Sie weitere reizvolle Gärten. Den Anfang machen die englischen Bauerngärten von Snowshill Manor. Verwachsene Mauern, dichte Hecken, Beete mit Malven, Mohn und Rosen unterteilen die einzelnen Gartenträume. Am Nachmittag besuchen wir eine Lavendelfarm, „Cotswolds Lavender“. Auf dem über 20 ha großen Grundstück wurden früher Weizen und Gerste angebaut. Seite 2000 erstrahlen sie zur Blütezeit in traumhaftem Lavendel-Blauviolett. Über 30 Lavendelsorten werden hier im Familienbetrieb angebaut, verarbeitet und u.a. als hochwertige Lavendelöle im Farmshop zum Verkauf angeboten. (F/-/A)

  • 4. Tag, Mittwoch, 17.07.: Kiftsgate Garden – Hidcote Manor Gardens

    Wir besuchen einen besonderen Privatgarten – Kiftsgate Court Gardens von Anne und Johnny Chambers. Beim Besuch der größten Kletterrose Englands, dem Rosen- und Küchengarten mit seinen prächtigen Anpflanzungen bleiben keine Wünsche offen. Ein gärtnerisches Highlight der Cotswolds sind die Hidcote Manor Gardens in Gloucestershire. Die Mutter des amerikanischen Majors Lawrence Johnston erwarb das Anwesen 1907 und Johnston gestaltete es zu einem der vielleicht schönsten Gärten Englands um. Heute gehören die Hidcote Manor Gardens zum National Trust und ziehen jedes Jahr Tausende von Besuchern an. (F/-/A)

  • 5. Tag, Donnerstag, 18.07.: Highgrove Manor, der Garten von King Charles – Oxleaze Farm

    Träumen Sie nicht auch schon lange davon, die Privatgärten von King Charles in Highgrove Manor selbst zu durchschreiten? Freuen Sie sich bei dieser Reise auf ein Erlebnis königlicher Art, das Sie so schnell nicht vergessen werden! Schon die Begrüßung durch den Head Gardener wird zu einem Erlebnis. Vor dem Herrenhaus erstrecken sich schöne Ziergärten, die Thymian-Allee mit ihren Buchs-Skulpturen, Hecken-Kunstwände, alte Rosengärten und eine Blumenoase in Schwarz-Weiß, welche von namhaften Gartendesignern, mittlerweile seit mehr als 30 Jahren gepflegt und errichtet wurde. Beim Rundgang entdeckt man immer wieder kleine Tempel und Statuen, unzählige Geschenke, die der König aus der ganzen Welt erhielt. Den Abschluss des Rundganges bildet der farbenfrohe Teppichgarten, der einem Orientteppich nachempfunden wurde. Natürlich bleibt auch genügend Zeit, um im Souvenirshop für die Daheimgebliebenen Geschenke zu besorgen – als Erinnerung an den Besuch in einem Garten, der wohl zu den eindrucksvollsten dieser Welt gehört.

    Nachmittagsprogramm:  am Nachmittag wartet gleich um die Ecke der nächste Privatgarten auf uns, Oxleaze Farm. Wenn Sie das typisch Englische lieben, dann ist der Privatgarten Oxleaze Farm genau das Richtige für Sie! Ein Garten voller Überraschungen, geschichtsträchtig und in einer Bilderbuchidylle der Cotswolds gelegen. Der Garten gilt als weiterer Geheimtipp unter Gartenfreunden. Der Garten gilt als ein Geheimtipp unter Gartenfreunden. (F/-/A)

  • 6. Tag, Freitag, 19.07.: Greys Court, Rotherfields Greys – Heimreise

    Greys Court ist ein im Tudorstil erbautes Landhaus im Dorf Rotherfield Greys. In seinen eingefriedeten Gärten treffen wir auf altmodische Rosen und Blauregen, einen Zier-Gemüsegarten, ein Rasenlabyrinth u.v.m. Lassen Sie sich ins Staunen versetzen. Danach Fahrt zum Flughafen und Heimflug. (F/-/-)

  • Ihr komfortables Hotel auf dieser Reise: 4*Mercure Gloucester Bowden Hall, Gloucester

    Das Hotel befindet sich in idealer Lage für unsere Gartenreise. Die schöne Natur der Region rund um die Robinswood Hill und den Cotswolds wird Sie begeistern. Alle Zimmer verfügen über erstklassigen Komfort und bieten kostenloses Internet (Wi-Fi), Fernseher, Radio, Kaffee- und Teestation sowie Dusche und/oder Badewanne. Im Hotel genießen Sie nicht nur unvergleichlichen Service, sondern logieren gleichzeitig auch noch an einer renommierten Adresse.

    Weitere Informationen zum Hotel finden Sie auf der Internetseite: https://www.mercuregloucester.co.uk/

     

     

Enthaltene Leistungen
  • Flug ab/bis Wien nach London Heathrow (weitere Abflughäfen, z.B. München, Frankfurt, Berlin, Zürich, etc. auf Anfrage) inkl. 1 x Freigepäck
  • Rundfahrt im ortsüblichen Reisebus
  • 5 Nächte im 4*Cheltenham Chase Hotel by Mariott, Gloucester
  • Zimmer mit DU/WC/SAT-TV/W-Lan
  • Halbpension: Frühstücksbuffet, Abendessen-Menüwahl
  • Reisebegleitung: Oliva Gartenexperte Roman Malli
  • alle Eintritte und Führungen in den Gärten
  • örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
  • Eintritt mit Führung Highgrove Manor – Garten von King Charles III
  • umfangreiche Reiseinformationen, 1 x Reiseführer pro Buchung
  • alle Steuern und Gebühren
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein (Seit 2022 benötigt man für die Einreise einen gültigen Reisepass!).

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Gartenreisen

Spanien

Silvesterreise nach Santiago de Compostela
  • 18 Plätze frei

Ein Nordspanien-Programm voller Höhepunkte! Die iberische Welt ist ein spektakuläres Schatzkästchen für Entdecker! Auf dieser…

image description

Madeira

Madeira zu Silvester zur Kamelienblüte
  • 18 Plätze frei

Möchten Sie den Weihnachtsstern dieses Jahr einmal in freier Natur bewundern und ihn nicht nur…

image description

Cotswolds

Royale Landpartie in den Cotswolds
  • 13 Plätze frei

Die Cotswolds sind die Essenz englischen Landlebens, ein blühender Traum wie aus dem Bilderbuch. Man…

image description

Japan

Märchenwelt aus Kirschblütenschnee
  • 16 Plätze frei

Die Kirschblüte, Sakura, ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur und steht für die…

image description

Südafrika

Wunderweltenreise Südafrika
  • 13 Plätze frei

Cape Garden und Garden Route! Südafrika faszinierte bisher jeden, der es besucht hat – angefangen…

image description

Niederösterreich

Garten-Genuss im Weinviertel
  • 20 Plätze frei

In Niederösterreich fühlt sich jeder Gartenfreund wie auf Rosen gebettet! 2000 Jahre Gartenkultur – vom…

image description

Niederösterreich

Zur schönsten Rosenblüte nach Niederösterreich
  • 18 Plätze frei

Rosenfest im Marienschlössl & Privatgärten Die Rosenblütezeit ist eine der schönsten Zeiten im Gartenjahr. Wir…

image description

England

RHS Chelsea Flower Show in London & Gärten rund um London
  • AUSGEBUCHT

Jedes Jahr im Mai lockt die Chelsea Flower Show Gartenfreunde aus der ganzen Welt nach…

image description