Unser Reiseprogramm
1. Tag, Montag, 24.04.2023: Wien – Knightshayes Court
Nach der Landung am Flughafen Heathrow werden wir von der Reiseleitung erwartet. Wir fahren zum preisgekrönten Knightshayes Court, einem der schönsten Gärten Devons. Dieser große Garten ist berühmt für seinen Waldgarten mit herrlichen Rhododendren und Azaleen – alles eingebettet in einen bunten Blütenteppich und Wiesen voller blue bells.
Danach fahren wir zu unserem Hotel in Exeter/Kingsteignton, wo wir zu Abend essen und übernachten. (-/-/A)
2. Tag, Dienstag, 25.04.: Herrenhaus & Garten Lanhydrock – Duchy of Cornwall-Nursery, King Charles‘ Gärtnerei
Nach dem Frühstück fahren wir in Richtung Bodmin. Hier besuchen wir Lanhydrock House, eines der schönsten historischen „country houses“ in ganz Cornwall, mit seiner viktorianischen Einrichtung vom Dachboden mit den Kofferzimmern bis zum Keller mit den Küchenräumen, und umgeben von einer weitläufigen Parklandschaft. Blüten- und Farbenpracht bringen cremefarbene Magnolien und rosa Kamelien, die gemeinsam mit den blue bells-Wiesen in verschwenderischer Fülle blühen. In der Duchy-of-Cornwall-Nursery, die King Charles gehört, verbringen wir den Nachmittag. Hier gibt es nicht nur viele Pflanzenschätze wie Fuchsien und Clematis, sondern auch einen herrlichen Gartenshop. Im Anschluss geht es zu unserem eleganten Hotel in St. Austell, wo wir die nächsten 4 Nächte verbringen werden. Hier werden wir mit Abendessen und Frühstück verwöhnt. (F/-/A)
3. Tag, Mittwoch, 26.04.: Grandiose Lost Gardens of Heligan – Privatgarten
Die Lost Gardens von Heligan in St. Austell sind heute unser erstes Gartenziel. Als die „Gartenrestaurierung des Jahrhunderts“ wurde Heligan gefeiert. Seit dem Ersten Weltkrieg verwildert, wurde die grandiose Anlage in jahrelanger, mühevoller Arbeit restauriert und begeistert uns heute mit Glashäusern für Wein und Obst, Blumen- und Gemüsegärten und einem abenteuerlichen „Dschungel“ mit riesigen Rhododendren, Bäumen und Baumfarnen. Hier wächst auch der größte Rhodendron der Britischen Inseln – der karminrote „Cornish Red“ mit 60 m Durchmesser.
Ein spannender Privatgarten mit unterschiedlichen dekorativen Gestaltungen, wo uns auch die amüsante Art des Besitzers erfreuen wird, erwartet uns am Nachmittag. (F/-/A)
4. Tag, Donnerstag, 27.04.: Schluchtengarten Trebah – mondänes Städtchen Falmouth
Am Vormittag besichtigen wir Trebah Garden. Dieser große, kornische Schluchtwaldgarten wird uns mit seinen über 100-jährigen farbenprächtigen Rhododendren, Magnolien und Hanfpalmen begeistern. Vom Haus führen „verwunschene“ Pfade, begleitet von traumhaften Frühlingsbeeten mit goldgelben und rotvioletten Etagenprimeln, bis hinunter zum Privatstrand am Meer. Ein schönes Städtchen, direkt am Meer gelegen, ist Falmouth. Hier bummeln wir gemütlich durch die Gässchen und genießen die Meeresstimmung in Cornwall. (F/-/A)
5. Tag, Freitag, 28.04.: Privatgarten – Zauberhaftes St. Ives: Stadtführung und Freizeit
Einen stimmungsvollen Privatgarten besuchen wir heute nach dem Frühstück. Neben vielen blühenden Kamelien und Rhododendren sehen wir hier den kleinen Blumengarten, den Primelweg und den Sumpfgarten. Den restlichen Tag verbringen wir im romantischen St. Ives. Die Kleinstadt ist auch bekannt als „Porthkerris“ aus den Büchern von Rosamunde Pilcher. Die schmalen Gässchen mit Kopfsteinpflaster, das Durcheinander aus niedrigen, hübschen Häusern und Innenhöfen gehen auf die Ursprünge als Fischerdorf zurück. Phantastisch gelegen, umgeben von herrlichen Stränden und türkisfarbenem Meer, ist St. Ives heute ein bekanntes Kunstzentrum. In der Freizeit haben wir Gelegenheit, das Barbara Hepworth-Museum mit nettem kleinem Garten oder die Tate Gallery zu besuchen. (F/-/A)
6. Tag, Samstag, 29.04.: Cothele – Mystisches Dartmoor
In der Früh verlassen wir unser Hotel und fahren nach Cotehele. Die Bereiche um die sehenswerten Gebäude aus dem 16. Jhdt. sind mit bunten Frühlingsbeeten prachtvoll gestaltet. Der Waldgarten bezaubert uns mit seinen farbenprächtigen Gehölzen wie Rhododendren und Azaleen. Anschließend führt unsere Fahrt durchs Dartmoor, das seit 1951 las Nationalpark-Gebiet gilt und mit seinen Heide- und Moorflächen eine der schönsten Landschaften Englands darstellt. Mit etwas Glück sehen wir auch einige der hier frei lebenden Ponys. (F/-/A)
7. Tag, Sonntag, 30.04.: Winchester: Stadtführung, Kathedrale
Auf dem Weg nach London machen wir Halt in Winchester. Beim Rundgang durch die schöne, historische Innenstadt mit herrlicher Kathedrale genießen wir noch einmal das wunderbare englische Flair. Voller herrlicher Eindrücke aus Cornwall und Südengland begeben wir uns danach auf die Fahrt zum Flughafen und auf die Heimreise. (F/-/-)
Unsere Unterkünfte auf dieser Reise:
24.04. – 25.04.: Hotel Jurys Inn Exeter, Exeter/Kingsteignton – www.jurysinns.com/hotels/exeter
25.04. – 29.04.: Hotel The Cornwall Hotel & SPA – www.thecornwall.com
29.04. – 30.04.: The Devon Hotel, Exeter – www.devonhotel.co.uk