Gardasee

Italienische Tulpenmanie und das Gold am Gardasee

In den Monaten März und April werden wir unter anderem in einem der schönsten Parks der Welt, dem Parco Sigurtà, die „Tulpenmanie“ bewundern. Mehr als eine Million verschiedener Tulpen steht in Blüte und bietet einen farbenprächtigen Anblick, den man unbedingt gesehen haben sollte.Den Ausgangspunkt für Ihre Erkundungen bildet der Gardasee, mit seinem 150 km langen Ufer Italiens größter See. Er ist für sein einzigartiges mediterranes Klima, die üppige südländische Vegetation mit den goldig leuchtenden Zitronen in den zahlreichen Gärten und die malerischen und dennoch mondänen Orte berühmt. Aber nicht nur wunderbare Gärten hat die Region rund um den Gardasee zu bieten: Das Weinanbaugebiet Franciacorta hat Prickelndes zu bieten: Italiens feinste Perlen schäumen hier, Spitzensekt mit der klassischen Flaschengärung, der als König der italienischen Schaumweine gilt.
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere auf dieser Oliva-Gartenreise:

  • Botanischer Park am Gardasee, „Parco Sigurtà“, mit mehr als einer Million Tulpen
  • Die größte und eindrucksvollste Tulpenblüte Südeuropas
  • Paradiesgarten von André Heller: Giardino Botanico
  • Schaumweinparadies Franciacorta inkl. Verkostung
  • Für das leibliche Wohl: Tortellini & Co. zum Mittagessen
  • Oliva-Gartenexpertin: Margit Thiel
  • Gäste: 20–35
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im Doppelzimmer €690,-
noch 1 Platz frei
Preis pro Person im Einzelzimmer €750,-
Reise ist gesichert
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Mittwoch, 23.04.2025: Busanreise ab Wien – via Südautobahn – Gardasee

    Wir starten am Morgen in Wien und reisen gemütlich über die Südautobahn vorbei an Bozen und Rovereto in Richtung Gardasee (mit ausreichend Pausen auf der Anreise). Bald können wir den wunderbaren Blick über den See genießen, bevor wir schließlich unseren ersten Garten erreichen. Der private Garten „Il Giardino di Casa Biasi“ ist ein Gartenreich von Cecilia Residori. Ein englischer Garten, Linden, Magnolien, Kamelien etc. blühen hier. Dank des milden Klimas am Gardasee werden wir um diese Jahreszeit bereits eine Farbenpracht an Blüten sehen. Danach erfolgt die Weiterfahrt zu unserem Hotel, wo uns zur Begrüßung ein Cocktail erwartet. (-/-/A)

  • 2. Tag, Donnerstag, 24.04.: Garteninsel Isola del Garda – André Hellers Paradiesgarten

    Nach dem Frühstück steht eine Bootsfahrt auf dem Programm: Vom Hafen Portese geht es für uns auf die Garteninsel Isola del Garda, die sich in Privatbesitz der Familie Borghese Cavazza befindet. Ein zweistündiger Rundgang führt uns durch italienische und englische Gärten und zu einigen prunkvollen Sälen der neugotisch-venezianischen Villa. Nach einem kleinen Imbiss bringt uns ein Privatboot nach Gardone Riviera, wo uns ein Gesamtkunstwerk erwartet: André Hellers Botanischer Garten. Auf dem Weg ins Hotel besichtigen wir das malerische Städtchen Salò. Von der langen Uferpromenade eröffnet sich der Blick auf eine Reihe von Palästen und Arkaden. Abendessen und Nächtigung wie am Vortag. (F/Imbiss/A)

  • 3. Tag, Freitag, 25.04.: Garten des Castello Quistini – Zeit für Genüsse – Schaumweinparadies Franciacorta

    Heute freuen wir uns auf eine ganz besondere Region, die Hügellandschaft der Franciacorta, wo sich auch der bezaubernde Garten des Castello Quistini verbirgt. Wir spazieren durch den wunderschön angelegten Garten mit Rosen, Tulpen und Hortensien, wir entdecken eine einzigartige Sammlung von Heilpflanzen und einen antiken Obstgarten mit außergewöhnlichen Früchten.
    Danach besuchen wir eine der aufstrebenden Weinkellereien. Franciacorta ist Italiens Antwort auf die Champagne. Wir sind zu Gast auf einem bekannten Weingut und verkosten den perlenden, edlen Tropfen. Danach folgt die Rückfahrt zu unserem Hotel. (F/M/A)

  • 4. Tag, Samstag, 26.04.: Borghetto – Parco Sigurtà mit „Tulpenmanie“ – Heimreise

    Heute besuchen wir das idyllische Dörfchen Borghetto. Dicht drängen sich liebevoll renovierte Häuser, zum Teil mit schönen Natursteinfassaden, aneinander. Anschließend fahren wir zum Sigurtà Park, einen der schönsten Parks der Welt, in welchem wir die „Tulpenmanie“ bewundern. Das ganze Jahr über wechseln sich tausende Blumen in ihrer Pracht ab. Den ersten Höhepunkt bilden die Tulpen im März und April. Über eine Million Blüten von 300 verschiedenen Tulpensorten füllt Wiesen, Beete und im Wasser verankerte Tröge. Für dieses Ereignis hat sich der Begriff «Tulipanomania» eingebürgert. Es ist nach dem holländischen Keukenhof die zweitgrößte Tulpenanlage in Europa. Sie wurde 2019 mit dem World Tulip Award ausgezeichnet – eine Ehre, die lediglich den herausragendsten Tulpenblüten der Welt zuteil wird. Am Nachmittag erfolgt die Heimreise zu Ihrem Einstiegsort. Ankunft in Graz um ca. 19.30 Uhr bzw. in Wien um ca. 21.30 Uhr. (F/-/-)

  • Ihr Hotel auf dieser Reise:

    Wir wohnen im charmanten 3*Superior-Hotel Bisesti in Garda, nur 150m und 5 Minuten von der Seepromenade und der Altstadt von Garda mit seinem historischen Stadtzentrum entfernt. Alle Zimmer verfügen über Telefon, TV, Safe und Klimaanlage.
    Mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite www.hotelbisesti.com.

Enthaltene Leistungen
  • Busfahrt im modernen Reisebus ab Wien via Graz (mögliche Zustiege: Wien Busbahnhof Erdberg, Guntramsdorf, Wiener Neustadt, Hartberg, Gleisdorf, Graz-Webling, Klagenfurt)
  • 3 Nächte im 3*Superior-Hotel Bisesti, Garda, o.ä.
  • Frühstücksbuffet und Abendessen/Menüwahl
  • Reisebegleitung: Oliva-Gartenexpertin Margit Thiel
  • Ganztägige Reiseleitung vor Ort am Lago di Garda am 2. Tag und 3. Tag
  • Führungen Garteninsel Isola del Garda inkl. Imbiss
  • Bootsfahrt zur Isola del Garda
  • 1 x Mittagessen am 3. Tag
  • 1 x Schaumweinverkostung
  • Alle Eintritte und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
  • Alle Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Gartenreisen

England

Gartenhighlights: Cotswolds & Shropshire
  • 19 Plätze frei

Entdecken wir zusammen die charmanten Cotswolds und das zauberhafte Shropshire. Seit vielen Jahren schon gelten…

image description

Frankreich

Provence! Lavendelsymphonie
  • 18 Plätze frei

Pulsierendes Leben inmitten malerischer Altstädte, von Platanen beschattete Dorfplätze und mediterrane Lebensart, provenzalische Märkte mit…

image description

Kirgistan

Kirgistan…ein Naturparadies in Zentralasien
  • 16 Plätze frei

Wir sitzen vor einer majestätischen Bergkulisse vor unseren Jurten am Songköl-See und schauen zu, wie…

image description

Cornwall

Romantisches Cornwall zur Sommerblüte
  • 20 Plätze frei

Die schönsten Gärten & besten Geheimtipps. Gartenreisen haben in England große Tradition. Schon in früheren Jahrhunderten…

image description

Madeira

Blumeninsel des immerwährenden Frühlings
  • 20 Plätze frei

„Schwimmender Garten Eden“, „Perle des Atlantiks“, „Gottes botanischer Garten“ – das sind nur einige Bezeichnungen…

image description

England

Gartenschätze im Norden Englands – auf nach Yorkshire!
  • 20 Plätze frei

Beeindruckende Gärten, reizvolle Städtchen, wogende Hügel – und atemberaubende Landschaften. Wer sich für Gärten interessiert…

image description

England

London – royale Gärten & Palästen
  • 18 Plätze frei

London hat viele Gesichter, zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Museen und natürlich Gartenhighlights vom Feinsten in allen Dimensionen…

image description

Azoren

Garten- & Aktivreise Azoren – zur schönsten Blüte im Atlantik
  • 20 Plätze frei

Mitten im Atlantik, vom Golfstrom wärmend umspült, befinden sich die neun Inseln der Azoren. Seen…

image description