Unser Reiseprogramm
1.Tag, : Anreise nach Griechenland – Korfu
Anreise von Ihrem gewählten Abflughafen (Wien, München, Frankfurt, Berlin oder Zürich) nach Korfu Kapodistrias Airport. Am Flughafen werden wir von unserer örtlichen, deutschsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen und fahren mit unserem privaten Reisebus entlang der wunderschönen Küste zu unserem 5*Grecotel Eva Palace, wo wir Zeit zum Ankommen haben, bevor wir zum Abendessen geladen sind. (-/-/A)
2.Tag, : Wild-Flower-Walk im Norden der Insel
Am Vormittag steuern wir Peroulades im Norden der Insel an und wandern von hier aus zum Kap Drastis (ca. 3 km/ ca. 1 Std.). Wir genießen den herrlichen Blick auf das Meer, die kleine Bucht und die Sandsteinküste. Anschließend erkunden wir den Canal d’Amour. Der kleine Felstunnel, der zwei kleine Buchten zwischen den dortigen Sandsteinfelsen miteinander verbindet, liegt bei Sidari am Ende eines langen Sandstrandes. Der Rücktransfer nach Sidari erfolgt mit einem Boot. Am Nachmittag sind wir zu Gast in einem mediterranen Privatgarten. Lassen Sie sich von dieser mediterranen Flora verzaubern. Danach erfolgt die Rückfahrt zu unserem Hotel. (F/-/A)
3.Tag, : Sissi Schloss – Achilleion – Mäuseinsel
Wir beginnen den Tag mit einem Besuch des weißen Marmorpalasts von Sissi, dem „Achilleion“. Dieser Palast liegt ca. 7 Kilometer außerhalb von Korfu Stadt und bietet einen außergewöhnlichen Blick auf die Landschaft und das Meer. Dort und in den umliegenden blühenden Gärten ist das Gefühl der Ruhe erfahrbar, wonach sich Sissi immer gesehnt hat. Auf einem 2-stündigen Rundgang entdecken wir den Palast, die vielen Kunstwerke und die wunderbaren exotischen Blumen und Bäume.
Im Anschluss besuchen wir Kanoni, das idyllische Vlacherena Kloster und die wunderbare „Mäuseinsel“. Wir kehren am Nachmittag zu unserem Hotel zurück und genießen unser Abendessen. (F/-/A)
4.Tag, : Weingut Ambelonas – Kräutergarten – Kochkurs – Pelekas
Die ionischen Inseln sind bekannt für ihren mediterranen Charme und die vielseitige Kulinarik. Nicht unerwähnt bleiben darf dabei die Weinkultur auf Korfu, die auf eine lange Tradition zurückblickt, mit Wurzeln in der Antike. Wir sind heute zu Gast auf dem Ambelonas Weingut, einem liebevoll restaurierten Anwesen mit traditioneller Weinherstellung mit Korbpresse. Ambelonas produziert seinen Wein aus den alten autochthonen korfiotischen Rebsorten, den weißen Kakotrygis und dem roten Skopelitiko. Wie wäre es im Anschluss mit einem kleinen Kochkurs? Die Küchenchefin und Besitzerin Vasiliki Karounou zeigt uns ihre Art der Küche – und damit ist nicht nur das Land gemeint. Genießen wir gemeinsam ein Stück Paradies mit himmlischem Essen und dem nostalgischen Geschmack von reinem, leidenschaftlich hergestellten Wein. Auf der Rückfahrt zum Hotel besuchen wir noch den Ort Pelekas. Pelеkas ist ein kleinеs, аber lebhaftеs und malerisches Dorf аuf Kоrfu. Es liegt auf еinem Hügel obеrhаlb der Westküstе der Insel und biеtet einеn herrlichen Bliсk auf das Mеer und die Sоnnе. Pelеkas ist аuch für den Kaiserthron bekannt – еinem Ort mit Рanоrаmablick, vοn dem aus Sie fаst diе gesamte Insеl von оben sehеn können. (F/L/A)
5.Tag, : Kerkyra/Korfu Stadt – Privatgärten
Heute verbringen wir den Tag in Korfu-Stadt (Kerkyra), der die alte Festung, die Durrell-Gärten, die Kirche Saint Spyridon und die Möglichkeit umfasst, einige lokale Spezialitäten zu probieren. Korfu-Stadt (Kerkyra) ist das Herz der Insel Korfu und eine der schönsten Inselmetropolen des Mittelmeers. Vor allem die rund 400 Jahre alte venezianische Herrschaft ist noch deutlich in der Stadt zu spüren. Man fühlt sich eher wie in Italien als in Griechenland. Neben der wunderschönen Altstadt mit ihrem Gewirr an engen Gassen, Kirchen und gemütlichen Plätze hat Korfu-Stadt auch ein paar tolle Museen und zwei beeindruckende Festungen zu bieten. Im Anschluss an unsere Stadtführung haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, um das Flair dieser wunderbaren Stadt zu genießen. Bevor wir zum Hotel zurückkehren, besuchen wir noch einen Privatgarten und lassen den Tag bei einem gemütlichen Drink im Garten ausklingen. (F/-/A)
6.Tag, : Zeit zur freien Verfügung
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung! Genießen Sie die herrliche Hotelanlage oder fahren Sie individuell nach Korfu-Stadt, um eigene Erkundungen zu unternehmen.
7.Tag, : Privatgärten – Ölmühle – kleine Wanderung am Korission-See
Nach dem Frühstück fahren wir in den malerischen, weniger bekannten Süden der Insel. Hier gibt es noch idyllische Dörfer, deren Einwohner die Zeit nicht mit der Uhr messen. Bilder des ländlichen Alltags belegen dies: eine Bäuerin, die auf dem Esel in die Orangen- und Zitronenhaine reitet, der Bäcker, der seinen Ofen mit würzigem Olivenholz befeuert, kräftige Männer, die an der Oliven- oder Weinpresse drehen, und würdige ältere Herren, die vor dem Kaffeehaus die Weltlage diskutieren. Wir besuchen die Ölmühle Govenor in Ag. Matthäus, wo wir im Anschluss zu einer Verkostung eingeladen sind. Danach wandern wir gemütlich an den Ufern des malerischen Korission-Sees entlang. Diese einzigartige Lagune im Südwesten der Insel Korfu ist ein nationales Natur- und Vogelschutzgebiet. Am Nachmittag warten dann noch zwei wunderbare Privatgärten auf uns: Einer davon gehört Rachel Weaving, der Autorin des Buches „Gardens of Corfu“, und der andere Garten gehört zur Villa Velanidi. (F/-/A)
8.Tag: Open Garden Week - Folkloreabendessen
Heute besuchen wir Gärten am laufenden Band: In der Woche der „Open Garden Week“ öffnen zahlreiche Privatgärten und Naturgärten ihre Pforten. In gemeinsamer Absprache und je nach Fahrtroute sehen wir uns eine bunte Mischung an privaten Gärten an: Größere und kleinere, alte und neue, zeitgenössische und traditionelle Gärten ziehen uns in ihren Bann. Bei den Besichtigungen bietet sich die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und sicherlich eröffnen sich auch neue Perspektiven und Ideen für den eigenen Garten zu Hause. Am späten Nachmittag folgen die Rückkehr ins Hotel und das Abendessen im Tripa Koinopiastis mit Tanz und Musik. (F/-/A)
9.Tag: Heimreise
Auf Wiedersehen, Korfu! Wir fahren zum Flughafen und fliegen zurück in die Heimat – sofern Sie sich nicht für unsere Badeverlängerung entschieden haben. Wenn doch, wünschen wir Ihnen noch schöne und erholsame Tage am Ionischen Meer. (F)
Ihre Unterkunft auf dieser Reise: 5*Grecotel Eva Palace
Unser 5*-Hotel ist ein traumhafter „Ankerplatz“ für diese besondere Gartenreise, in ruhiger Umgebung direkt an einer kleinen Bucht mit herrlichem Ausblick auf Korfu-Stadt und das griechische Festland gelegen. Umgeben von einer blühenden Gartenanlage liegt das Hauptgebäude direkt oberhalb einer ruhigen Badebucht mit Sand-/Kiesstrand (über wenige Stufen zu erreichen). Nach Korfu-Stadt sind es ca. 12 Kilometer. Alle Zimmer verfügen über einen Meerblick und sind mit Bad/WC, Bademäntel, Föhn, Minikühlschrank, SAT-TV, Slipper, Balkon, WLAN, Safe, Minibar (gegen Gebühr) und Klimaanlage (individuell regulierbar) ausgestattet.
Weitere Informationen zum Hotel finden Sie auf der Internetseite https://www.evapalace.com/.