previous next

Mallorca, Einblicke in geheime Gärten & Kultur

Willkommen im Paradies! Genießen Sie acht Tage lang die „Isla de la Calma“, die Insel der Stille, mit ihren wundervollen Gärten, prächtigen Fincas und atemberaubenden Naturschönheiten. Ob berühmte Gartenanlagen wie der Botanische Garten oder geheime, zauberhafte Privatgärten – die Gärten von Mallorca, die wir auf dieser Reise besuchen, sind etwas ganz Besonderes. Im wunderschönen Palma etwa gibt es viele kleine Gärten wie den Hort de Rei mit erfrischenden arabischen Wasserspielen. Im Botanischen Garten von Sóller erleben wir spannende Pflanzensammlungen von Zier-, Heil- und besonderen Mittelmeerpflanzen – alles mit herrlichem Ausblick auf die Berge. Zu den Höhepunkten dieser Reise zählen natürlich auch die wunderschönen und verborgenen Privatgärten, die wir für Sie entdeckt haben.
Diese mediterranen Gärten voller Düfte und Blütenpracht liegen meist versteckt in zauberhafter Landschaft. Genießen Sie herrliche Landschaften, stolze Berge und traumhafte Küsten, bummeln Sie durch die prachtvolle Hauptstadt Palma, kosten Sie mallorquinische Spezialitäten und Weine und lernen Sie Mallorca von seiner wunderschönen, unbekannten Gartenseite kennen!

Das Besondere dieser OLIVA Gartenreise:

  • geheime Privatgärten, die exklusiv für uns öffnen
  • Besuch der Hauptstadt Palma mit wunderschöner Altstadt (UNESCO Welterbe)
  • Valldemossa, das wohl schönste Dorf Mallorcas
  • Besuch traumhafter Küstenorte wie Porto de Sóller & Botanischer Garten Sóller
  • Kartäuserkloster und Gärtchen – auf den Spuren von George Sand und Frédéric Chopin
  • Reisebegleitung durch OLIVA Gartenexpertin Margit Thiel
  • Unterbringung im handverlesenen 4* Hotel Valentin Reina Paguera (97 % Weiterempfehlung)
  • Gruppe: 15 – 25 Personen

Termine und Preise

Reise- & Storno-
Versicherung
Busreisen-Info Flugreisen-Info

13.05. - 19.05.2024

Preis pro Person im DZ €1.690,-
Preis pro Person im EZ €1.840,-
noch 17 Plätze frei
REISE- & Storno-VERSICHERUNG
Busreisen-Info Flugreisen-Info
top

Unser Reiseprogramm

1. Tag, Montag, 13.05.2024: Flug ins Paradies – Bienvenido auf Mallorca

Unsere Gartenreise beginnt mit einem Flug nach Mallorca, wo uns unsere örtliche Reiseleiterin willkommen heißt. In unserem 4* Hotel Valentin Reina Paguera, nur wenige Schritte vom Meer gelegen, haben wir bei einem gemütlichen Begrüßungsgetränk Zeit zum „Ankommen“ an der Playa de Palma.  (-/-/A)

2.Tag, Dienstag, 14.05.: Die Königin der Balearen: Palma mit seinen Gärten und faszinierender Kultur

Die Hauptstadt Palma wird zu Recht auch „Königin der Balearen“ genannt. Bei der Führung durch die herrliche Altstadt (UNESCO Welterbe) sehen wir einige der schönsten Gebäude wie die Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert, ein Meisterwerk der spanischen Gotik, Jugendstilgebäude und kleine Gärten wie den Hort de Rei mit arabischen Wasserspielen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, etwa zum Einkaufen auf den eleganten Promenaden und in romantischen Gässchen oder zum Verkosten mallorquinischer Spezialitäten. Wir lassen hier, in bester mediterraner Atmosphäre, den Tag ausklingen. (F/-/A)

3. Tag, Mittwoch, 15.05.: Himmlische Erlebnisse: Valldemossa mit Kloster und Gärten – La Granja

Nach unserem Frühstück führt uns dieser Tag in das höchstgelegene Dorf Mallorcas, ins bezaubernde Valldemossa. Auf der Fahrt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit unterschiedlichen Baumarten wirken besonders die uralten Oliven­­bäume beeindruckend. Bereits auf der Straße nach Valldemossa erkennt man den Ort mit seinen verwinkelten Gassen. Alles wird aber überragt vom Kartäuserkloster, welches zu den schönsten Ausflugszielen Mallorcas zählt. Die Schriftstellerin George Sand und der Komponist Frédéric Chopin haben hier einen Winter verbracht und ihre „Minigärtchen“ sicherlich genossen.

Dann geht es nach La Granja, wo wir lebendige Geschichte erleben. La Granja war einst ein völlig eigenständiges Landgut. Heute erleben wir in den herrschaftlichen Räumen, in allerlei Werkstätten, Viehställen und den netten Gartenbereichen eindrucksvoll, wie gut sich die Menschen im 18. und 19. Jhd. mit allem Lebensnotwendigen selber versorgen konnten. (F/-/A)

4. Tag, Donnerstag, 16.05.: Bahnfahrt nach Sóller - Botanischer Garten in Sóller – Port de Sóller – Privatgarten

Am Vormittag fahren wir mit der historischen Eisenbahn, dem soge­nannten „Vitamin-C-Express“, durch die Mandelplantagen und über das Tramuntana-Gebirge nach Sóller. Im exquisiten Botanischen Garten lernen wir die balearische und kanarische Flora kennen, zu der zahlreiche endemische Arten gehören, darunter Zierpflanzen, Heilpflanzen wie die berühmt-berüchtigte Alraune, Küstenpflanzen wie herrlich violett blühender Strandflieder oder ein Sonnenröschen, das weltweit nur auf Mallorca vorkommt. Bei einem kleinen Rundgang wird uns Sóller mit seinem als schönste Placa der Insel gepriesenen Platz vor der Bartholomäuskirche vorgestellt. Mit der historischen Straßen­bahn geht es weiter zum Naturhafen von Port de Sóller. Nach der Mittagspause besuchen wir einen der schönsten Privatgärten der Insel – hier sind wir erstmals zu Gast und freuen uns auf unsere Gastgeberin und ihre farbenprächtigen mediterranen Gestaltungen. (F/-/A)

5. Tag, Freitag, 17.05.: Ein Tag im Paradies: Sa Bassa Bianca – Alcudia – Privatgärten in Binigual

Heute sind wir im Nordosten von Mallorca unterwegs. Sa Bassa Bianca heißt das große Anwesen des Künstlerehepaars Yannick Vu und Ben Jakober. Wir sehen den prachtvollen Innenhof des Hauses im hispanisch-maurischen Stil, die Kunstsammlung und den Skulpturengarten. Im Städtchen Alcudia, einem der schönsten auf Mallorca, machen wir einen Bummel durch die wunderbare Altstadt. Historische Stadtmauern und Stadttore, verschwiegene Gässchen und originelle mallorquinische Geschäfte erwarten uns hier. Die kleinen, zauberhaften Privatgärten im malerischen Dörfchen Binigual sind noch ein ganz besonderer Geheimtipp. (F/-/A)

6. Tag, Samstag, 18.05.: Mallorca Pur! Finca Raixa – Exotische Gärten von Alfàbia – Garten der Finca Son Marroig

Am Vormittag besuchen wir die herrliche Finca Raixa, die sich am Fuß des Tramuntana-Gebirges befindet. Sie wurde in den vergangenen Jahren aufwändig restauriert und kündet mit ihren Räumen und den weitläufigen Garten­anlagen von den barocken Freuden, die unter Kardinal Despuig hier gefeiert wurden.
Nicht weit entfernt befindet sich das durch die Familie Zaforteza geführte und bewirtschaftete Landgut Son Alfàbia. Einst war das  Landhaus Sommersitz des maurischen Premiers und Aufenthalt von König Jaume I. Die Wasserspiele, Beete und der exotische Pflanzen­bestand stammen aus der Barockzeit. Doch das maurische Erbe ist unübersehbar. Damit gehören die Gärten bis heute zu den besten Gartenfragmenten arabischer Herkunft in Europa. Mit dem Besuch der verwinkelten Ober- und Unterstadt und des Kartäuserklosters folgen wir den Spuren der Hl. Catalina. Zum Abschluss des Tages fahren wir zum Garten der Finca Son Marroig. Hier wird die Lebensgeschichte von Erzherzog Ludwig Salvator lebendig, der in seiner Finca auch Kaiserin Sissi zu Gast hatte. Wir genießen den Blick über den Garten auf den mit toskanischem Marmor errichteten Rundtempel und hinunter zur berühmten Halbinsel Sa Foradada. (F/-/A)

7. Tag, Sonntag, 19.05.: Genuss des Erlebten – Privatgärten – Heimreise

Am Vormittag machen wir uns auf den Weg zu zwei Privatgärten in der Nähe des Hotels. Diese öffnen ihre Türen exklusiv für uns! Der erste ist an einem Hang angelegt und einer den jüngsten Privatgärten, die wir sehen; er wurde erst 2004 begonnen. Auf den mit alten Natursteinmauern gestützten Terrassen gedeihen heimische Pflanzen wie weiße, rosa und gelbe Zistrosen, Erdbeerbäume, aber auch zitronenduftige Pelargonien und königliche blau-orange Strelitzien. Der erlebnisreiche Aufstieg lohnt sich – auf der obersten Terrasse befindet sich der türkisfarbene Swimming-Pool mit fantastischem Ausblick zum Tramuntana-Gebirge.
Im zweiten Privatgarten wird es romantisch: Mächtige Zypressen­hecken umgeben die einzelnen Gartenräume wie den idyllischen Poolgarten und den Wildgarten. Um die Terrasse kuscheln sich Töpfe mit würzigen Kräutern und Duftpelargonien mit Rosen-, Orangen- und Pfefferminzduft. Und im Prachtbeet sehen wir riesige grauviolette Natternköpfe, aromatische Lavendelsträucher und gelblich-grüne Wolfsmilchgewächse. Die Mittagspause verbringen wir im lieblichen Küstenort Porto de Andratx. Mit dem Koffer voller Reiseerinnerungen und neuen Gartenvisionen fahren wir zum Flughafen. (F/-/A)

Unsere Unterkunft auf dieser Reise: 4* Hotel Valentin Reina Paguera, in Paguera

Das 4-Sterne-Hotel befindet sich im Herzen vom lieblichen Ort Paguera und nur wenige Schritte vom Meer entfernt (ca. 150m). Das Hotel ist bekannt für den erstklassigen Service und liegt ideal für unsere Ausflüge. Die 20 m2 großen Zimmer verfügen über jeden Komfort für einen angenehmen Urlaub. Die Doppelzimmer mit Meerblick verfügen WLAN-Zugang, Klimaanlage und Heizung, Satelliten-TV und Balkon oder Terrasse mit schönem Blick aufs Meer.

Weitere Informationen zum Hotel:
https://www.valentinhotels.com/de/bestimmungen-hotels/valentin-reina-paguera/

top
  1. Enthaltene Leistungen

  2. Nicht enthaltene Leistungen

  3. Reiseinformationen

top

Weitere Gartenreisen

Marokko Inside – Zauber des Orients zur Rosenblüte
03.05. - 12.05.2024
noch 18 Plätze frei
Marokko Inside – Zauber des Orients zur Rosenblüte
mit Angelika Ertl
zur Rosenblüte
Einfach märchenhaft! Marokko, das Land der Berber, der Kasbahs und der Oasen begrüßt Sie mit ...
mehr ...
Kanalinseln für Genießer
10.08. - 17.08.2024
noch 17 Plätze frei
Kanalinseln für Genießer
mit Angelika Ertl
Inseln Jersey, Guernsey & Sark
Schwimmende Paradiese im Meer: Inseln Jersey, Guernsey, Sark & Herm! Palmen und 2.000 ...
mehr ...
Der Zauber der Gärten in Wales und den Cotswolds
10.08. - 16.08.2024
noch 20 Plätze frei
Der Zauber der Gärten in Wales und den Cotswolds
mit Veronika Schubert
'Croeso i Gymru' – Willkommen in Wales! In das wildromantische Fürstentum von Prince Charles und ...
mehr ...
Zur Rosenblüte in die schönsten Gärten Oberösterreichs
06.06. - 08.06.2024
noch 19 Plätze frei
Zur Rosenblüte in die schönsten Gärten Oberösterreichs
mit Petra Österreicher
zur Rosenblüte
Ab in den Garten! Diese exklusive Gartenreise entführt Sie ins malerische Oberösterreich, wo die ...
mehr ...

Weitere Reisen nach Mallorca

Wandern auf Mallorca - Überschreitung der Serra de Tramuntana
01.06. - 08.06.2024
noch 12 Plätze frei
Wandern auf Mallorca - Überschreitung der Serra de Tramuntana
mit Aina Escrivà
Der 100 km lange Gebirgszug der Serra de Tramuntana erstreckt sich entlang der gesamten ...
mehr ...
Mandelblüte auf Mallorca
17.02. - 23.02.2024
noch 18 Plätze frei
Mandelblüte auf Mallorca
mit Aina Escrivà
… weißes Blütenmeer! Während hierzulande im Februar noch eisige Temperaturen herrschen, beginnt ...
mehr ...
Mallorca, Einblicke in geheime Gärten & Kultur
15.05. - 21.05.2023
ausgebucht
Mallorca, Einblicke in geheime Gärten & Kultur
mit Margit Thiel
Premium Gartenreise
Willkommen im Paradies! Genießen Sie acht Tage lang die „Isla de la Calma“, die Insel der ...
mehr ...
Mandelblüte auf Mallorca
18.02. - 24.02.2023
ausgebucht
Mandelblüte auf Mallorca
mit Aina Escrivà
… weißes Blütenmeer! Während hierzulande im Februar noch eisige Temperaturen herrschen, beginnt ...
mehr ...
top

Reise buchen

Schliessen

Mallorca, Einblicke in geheime Gärten & Kultur

02.07.2088 – 05.07.2015


    Ihre Daten

    * Diese Felder bitte ausfüllen


    Weitere Reisende


    Reiseversicherung

    Wir empfehlen den Abschluss einer Reise- und Stornoversicherung. Unser langjähriger Partner ist die Europäische Reiseversicherung.

    Tarif für Flugreisen
    Informationsblatt Reise- und Stornoversicherung für Flugreisen anzeigen ...

    Tarif für Busreisen
    Informationsblatt Reise- und Stornoversicherung für Busreisen anzeigen ...

    Gut zu wissen: Alle Tarife umfassen eine Unfall-, Kranken-, Storno- und Gepäckversicherung. Wir beraten Sie gerne.


    Zahlungsoptionen

    Anzahlung 20% innerhalb von 14 Tagen. Restzahlung: 14 Tage vor Abreise. Reiseversicherungsprämien sind zu 100% bei Buchung fällig.

    Gutscheinwert wird von Ihrer Rechnung abgezogen.


    Bei Flugreisen: CO₂-Abdruck meines Fluges berechnen (freiwillig)

    Zum CO2-Rechner von atmosfair

    Baum pflanzen für unser Klima (freiwillig)

    Oliva Reisen unterstützt die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet. Ihr Ziel: 1.000 Milliarden Bäume bis 2020 pflanzen. Jeder Baum (1 Euro = 1 Baum) zählt!
    Informieren & mitmachen:

    Plant-for-the-Planet

    Anmerkungen & Wünsche

    Zustiegsstelle bei Busreisen bitte auswählen (siehe inkludierte Leistungen der jeweiligen Reise) und hier angeben | ggf. gewünschten Tarif der Reise- und Stornoversicherung hier angeben

    Reise anfragen

    Schliessen

    Mallorca, Einblicke in geheime Gärten & Kultur

    02.07.2088 – 05.07.2015

      *Diese Felder bitte ausfüllen

      Ihre Anfrage*