Cornwall

Romantisches Cornwall zur Sommerblüte

Die schönsten Gärten & besten Geheimtipps. Gartenreisen haben in England große Tradition. Schon in früheren Jahrhunderten fuhren sowohl die Engländer selbst als auch Englandbesucher aus anderen Teilen Europas auf einer „English Garden Tour“ von Garten zu Garten und studierten die Englischen Gärten, um sie zu Hause selbst nachzugestalten. Unsere Oliva Garden Tour führt Sie zu einigen der schönsten Gärten Cornwalls. Das hier vorherrschende milde Klima hat schon so manchen Gartentraum hervorgebracht. Genießen Sie liebevoll angelegte Privatgärten, beeindruckende Parkanlagen, die Landschaften und Küstenabschnitte im Südwesten der britischen Insel. Ihre Reisebegleiterinnen kennen Cornwall seit vielen Jahren und werden Ihnen so manches geheime Reiseschmankerl und Lieblingsgärten zur schönsten Zeit des Jahres zeigen. Unser ausgewähltes 4 Sterne Hotel ermöglicht es uns den attraktiven SPA-Bereich zu nutzen und somit für ausreichend Entspannung und Erholung zu sorgen. Atemberaubende Landschaften, schöne Gärten und Wellness – eine perfekte Kombination.
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere an dieser Oliva-Gartenreise:

  • Unterbringung im bewährten 4*Standorthotel The Cornwall & SPA Hotel, St. Austell
  • Besuch weltbekannter Gärten wie The Lost Gardens of Heligan, St. Michael’s Mount, Eden Project
  • Hübsche Städte wie Truro, St. Ives
  • Geheime beeindruckende Privatgärten
  • Fahrt durch die Bilderbuchlandschaft Dartmoor
  • Gäste: 15–25


„Einen Garten betritt man nicht nur mit den Füßen, sondern mit dem Herzen.“

Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im Doppelzimmer €2.870,-
noch 20 Plätze frei
Preis pro Person im Einzelzimmer €3.290,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Sonntag, 02.08.2026: Anreise – Bere Mill Garden

    Nach der Ankunft in London-Heathrow machen wir uns auf den Weg nach Cornwall. Blühende Hortensien und goldene Rapsfelder begleiten die abwechslungsreiche Fahrtstrecke zu unserer ersten Station in Freefolk, dem Privatgarten Bere Mill: ein großartiger Kiesgarten, große Staudenbeete und herrliche Naturwiesen, gelegen an einem romantischen Fluss, erwarten uns. Danach Fahrt zu unserem bewährten Standorthotel The Cornwall & SPA, am Stadtrand von St. Austell. Zimmerbezug und Nächtigung. (-/-/A)

  • 2. Tag, Montag, 03.08.: Trebah Garden – Bonython Gardens

    Gemütlich starten wir mit einem herzhaften, typisch englischen Frühstück in den Tag. Erste Station wird Trebah Garden in der Nähe von Falmouth sein: ein ehemaliger Privatgarten, der in der viktorianischen Zeit errichtet wurde, dann aber lange Zeit im Dornröschenschlaf lag und erst ab 1980 durch Major Hibbert und seine Frau Eira neugestaltet wurde. Am Nachmittag besuchen wir Bonython Gardens, deren alte Gemäuer bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Wir erhalten eine kurze Einführung in den Garten und erhalten eine Erfrischung, bevor es zurück ins Hotel geht. (F/-/A)

  • 3. Tag, Dienstag, 04.08.: The Lost Gardens of Heligan – Cornwalls Hauptstadt Truro

    Heute steht ein wahres Gartenhighlight am Programm. Viele haben von ihm gehört, manche haben ihn vielleicht auch schon gesehen. Dieser Garten darf bei einem Cornwall-Besuch einfach nicht fehlen: The Lost Gardens Of Heligan. Tim Smith, der Schöpfer des nahe gelegenen Garten-Erlebnisparks „Eden Project“ war es, der diesen zauberhaften und einmaligen Garten entworfen hat. Viele Jahre war hier nichts mehr vom ehemaligen Gartenparadies zu sehen: Die Gewächshäuser waren eingestürzt, die Ananas-Frühbeete komplett überwuchert und der Dschungelpfad eine Wildnis. Heute ist der Garten weltweit bekannt. Ein Spaziergang durch die Treibhausanlagen zeigt nicht nur eine Pflanzenvielfalt, die ihresgleichen sucht, sondern auch ausgeklügelte Technik längst vergangener Zeiten. Das alles in einem blühenden, tropischen Paradies. Nach der Mittagspause besuchen wir die kornische Hauptstadt Truro. (F/-/A)

  • 4. Tag, Mittwoch, 05.08.: Dartmoor-Nationalpark – Garden House – Privatgarten

    Unser Tagesprogramm beginnt mit einer Fahrt durch die sagenumwobene und geschichtsträchtige Bilderbuchlandschaft des Dartmoors. Bekannt geworden ist der Landstrich im Südwesten Englands durch „Hound of the Baskervilles“, eine Spukgeschichte, die nicht zufällig in dieser einsamen Landschaft spielt. Hochmoore, sanfte Hügel und Granitfelsen wirken bei Sonnenschein zwar lieblich – fällt aber der Nebel ein, gewinnt alles einen düsteren, fast gespenstischen Charakter. Wenn wir Glück haben sehen wir evt. die typischen Dartmoor-Ponys. Am frühen Nachmittag besuchen wir Garden House, wo wir mit Tee und Kuchen empfangen werden. Der Garten ist eine Schöpfung von Lionel Fortescue, einem tatkräftigen pensionierten Lehrer, der 1945 hierhergezogen war. Den Reiz macht einerseits die begünstigte Lage am Rande des Dartmoors aus, andererseits der stimmungsvolle abgestufte Hanggarten. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Garten von Keith Wiley. Er war 25 Jahre lang Chefgärtner in Garden House und gestaltete seinen Privatgarten in drei großen Hauptbereiche bzw. Themenschwerpunkte. Dieses Kleinod lassen wir uns natürlich nicht entgehen. (F/-/A)

  • 5. Tag, Donnerstag, 06.08.: Eden Project – Charlestown

    Der heutige Tag steht vorwiegend im Zeichen des Eden Projects. Dieses Ökoprojekt in Cornwall wird bereits als das 8. Weltwunder bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen Garten auf dem Gelände einer ehemaligen Tongrube in der Nähe von St. Austell. Kernstück der Anlage sind zwei gigantische Gewächshäuser, die bis zu 45 m hoch und 200 m lang sind und an der breitesten Stelle 100 m überspannen. Hier wird die Vegetation unterschiedlicher Klimazonen versammelt. In den terrassenförmig angelegten Außenanlagen wachsen viele interessante Pflanzen und Blumen der europäischen Klimazone. Nach der Mittagspause machen wir einen kleinen Abstecher nach Charlestown. Der kleine Hafenort war schon Drehort für so manchen Film. Viele Szenen der Filmserie „Fluch der Karibik“ wurden hier gedreht. Danach fahren wir in unser Hotel, wo wir den Tag entspannt im SPA-Bereich ausklingen lassen können. (F/-/A)

  • 6. Tag, Freitag, 07.08.: St. Michael’s Mount – Lands’ End – St. Ives – Barbara Hepworth Garden

    Nach dem Frühstück fahren wir in Richtung Lands’ End, dem westlichsten Teil Großbritanniens. Auf dem Weg dorthin geht es zum berühmten St. Michaels Mount. In mehreren Terrassen erhebt sich der Garten über die Küstenlinie. Dank des windgeschützten Kleinklimas gedeihen hier Agaven und andere subtropische Pflanzen prächtig. Aus den Felsnischen ragen unzählige Palmlilien hervor. Auf dem 80 m hohen, aus dem Meer aufragenden Granitfelsen befindet sich eine im Jahre 1047 von Edward the Confessor gegründete Benediktinerabtei, die früher der Abtei Mont St. Michel in der Normandie unterstand. Bei Ebbe kann man sie zu Fuß erreichen. Während der Flut stehen kleine Fischerboote bereit, die Sie wohlbehalten übersetzen. Danach kurzer Fotostopp in Lands’ End, dem westlichsten Punkt Englands. Danach fahren wir weiter nach St. Ives, wo wir den Nachmittag verbringen. St. Ives gilt als einer der schönsten Ferienorte Großbritanniens. Neben der sehenswerten Altstadt ist St. Ives auch für seine avantgardistische Künstlerkolonie bekannt. Wir besuchen den Barbara Hepworth Garden, ein versteckter Innenhofgarten, direkt im Anschluss an das Museum der Bildhauerin.  (F/-/A)

  • 7. Tag, Samstag, 08.08.: Furzey Gardens – Heimreise

    Bevor wir am späten Nachmittag bzw. Abend den Rückflug antreten, erwartet uns ein letztes Reisehighlight. Im Herzen des New Forest bei Minstead in der Nähe von Lyndhurst sind die Furzey-Gärten, die 1922 geschaffen wurden, entzückend und sehenswert. Die friedvollen 4 Hektar Waldgärten beinhalten einen See, ein Spielgebiet, ein Waldcottage des 16. Jahrhunderts und einen wiederbelebten, mit Gold preisgekrönten RHS-Chelsea-Showgarten, ein Glanzpunkt am Ende dieser Gartenreise. Danach Weiterfahrt nach London-Heathrow und Rückflug am späten Nachmittag bzw. Abend. (F/-/-)

  • Ihr Standorthotel auf dieser Reise: Hotel The Cornwall & SPA Estate****

    Ihr Hotel liegt im Herzen von St. Austell und bietet seinen Gästen alle Annehmlichkeiten eines 4*Hotels. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche, WC, Sat-TV, Teekocher und Safe ausgestattet. Genießen Sie die Abendstunden bei einem „British Drink“ auf der Terrasse oder in der gemütlichen Lounge-Bar. Weiters können Sie sich auf den Spa Bereich im Hotel freuen (Pool inklusive, Spa-Behandlungen gegen Aufpreis). Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite : www.thecornwall.com!

Enthaltene Leistungen
  • Flug ab/bis Wien (bzw. weitere Abflughäfen z.B. München, Frankfurt, Berlin, Zürich, etc. auf Anfrage) inkl. 1 x 23 kg Freigepäck
  • Rundreise im ortsüblichen Reisebus
  • 6 Nächte im bewährten 4*The Cornwall & SPA Estate
  • Zimmer mit Dusche/WC/TV/WLAN
  • 6 x reichhaltiges Frühstücksbuffet und 6x Abendessen
  • Reisebegleitung: Oliva-Gartenexpertin Petra Österreicher
  • Kaffee/Tee und Kuchen in ausgewählten Privatgärten
  • Eintrittsgebühren und Führungen lt. Programm
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
  • 1 x Reiseführer pro Buchung
  • Sämtliche Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein (Seit 2022 benötigt man für die Einreise einen gültigen Reisepass!).

Wichtig: ETA erforderlich für die Einreise nach Grossbritannien ab dem 2. April 2025.
Eine ETA kostet £10 und ermöglicht mehrere Reisen in das Vereinigte Königreich von jeweils bis zu sechs Monaten innerhalb von zwei Jahren oder bis zum Ablauf des Reisepasses des Inhabers – je nachdem, was früher eintritt. Die ETA ist von jedem Reisegast selbst zu beantragen.
www.GOV.uk

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Gartenreisen

Madeira

Blumeninsel des immerwährenden Frühlings
  • 20 Plätze frei

„Schwimmender Garten Eden“, „Perle des Atlantiks“, „Gottes botanischer Garten“ – das sind nur einige Bezeichnungen…

image description

England

Gartenschätze im Norden Englands – auf nach Yorkshire!
  • 20 Plätze frei

Beeindruckende Gärten, reizvolle Städtchen, wogende Hügel – und atemberaubende Landschaften. Wer sich für Gärten interessiert…

image description

England

London – royale Gärten & Palästen
  • 18 Plätze frei

London hat viele Gesichter, zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Museen und natürlich Gartenhighlights vom Feinsten in allen Dimensionen…

image description

Azoren

Garten- & Aktivreise Azoren – zur schönsten Blüte im Atlantik
  • 20 Plätze frei

Mitten im Atlantik, vom Golfstrom wärmend umspült, befinden sich die neun Inseln der Azoren. Seen…

image description

England

Herrliche Rosenblüte in Südengland
  • 20 Plätze frei

Prachtvolle Rosenblüte in Südengland – ein sehenswerter Höhepunkt im Gartenjahr! Wir besuchen die schönsten Rosengärten…

image description

Deutschland

Kleine Zeitung Leserreise: Blühendes Bayern
  • AUSGEBUCHT

„Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat.“…

image description

England

Schneeglöckchenblüte nach England – Feenzauber pur!
  • 18 Plätze frei

Traumgärten mit weißen „Teppichen“ aus zart duftenden Schneeglöckchen…Nach England zur Schneeglöckchenblüte – die Nachfrage für…

image description

England

Gartenreise ins nordenglische Northumberland
  • 20 Plätze frei

Die nordenglische Grafschaft Northumberland steckt voller Geschichte – davon zeugen mythische Burgen und Festungen, die…

image description