Italien

Toskana – die schönsten Gärten rund um Florenz

Prachtvolle Villen, traumhafte Gärten und kulinarische Leckerbissen. Savere viviere in Italien! Diese Reise führt durch die Geschichte der Gartenkunst. Zur Zeit der Renaissance verwirklichten sich reiche Bürger am Land ihren Traum vom Paradies. Wir werden stilvolle Gärten inmitten der schönsten Kulturlandschaft Italiens genießen. In prachtvollen Gartenanlagen der Familie Medici lustwandeln. Die Seele in malerischen Landhausgärten des 19. und 20. Jahrhunderts baumeln lassen. Auch eine Besichtigung der Städte Florenz und Lucca steht mit auf dem Programm. „Der Anblick dieses wunderschönen Gartens, seine reizvolle Ordnung, die Pflanzen und der Springbrunnen mit den rings hervorsprudelnden Bächlein entzückte so sehr, dass alle versicherten, wenn auf Erden ein Paradies geschaffen werden sollte, so könnten sie sich keine schönere Form dafür vorstellen, als die dieses Gartens.“, so Boccaccio in seinem Dekameron (1349).
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreisen:

Das Besondere an dieser Oliva Gartenreise

  • Unterbringung im 4*Gartenhotel Villa delle Rose in Pescia
  • Medici-Villa La Petraia & Gärten
  • Stadtbesichtigung von Florenz & Lucca
  • Villa Garzoni & Pistoia
  • Bus- oder Flugvariante buchbar
  • Gäste: 20 – 30

 „Einen Garten betritt man nicht nur mit den Füßen, sondern auch mit dem Herzen.“

Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im DZ €1.449,-
TERMIN ausgebucht
Preis pro Person im EZ €1.598,-
Reise ist gesichert
Aufpreis "Fluganreise" €200,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Montag, 11.09.2023: Anreise mit dem Bus oder per Flug in die Toskana…wir ziehen südwärts!

    a) Fluganreise: Bustransfer ab Klagenfurt, via Graz zum Flughafen nach Wien und gemeinsamer Flug nach Florenz. Am Flughafen werden wir bereits von unserem Busfahrer erwartet und Weiterfahrt bis nach Pescia.

    b) Busanreise: Busanreise ex Hartberg, via Gleisdorf, Graz, Klagenfurt nach Pescia.

    Zimmerbezug, Abendessen und Nächtigung im 4*Gartenhotel. (-/-/A)

  • 2. Tag, Dienstag, 12.09.2023: Zu Gast bei den Medici - Villengärten auf den Hügeln vor Florenz

    Zuerst geht die Fahrt zur Villa La Petraia der Familie Medici, ein traumhaft schönes Anwesen, welches den italienischen Königen als Sommerresidenz diente. Der Garten ist ein Augenschmaus: ein englischer Garten, historische Pflanzen und stilvoll angelegte Beete. Am Nachmittag besuchen wir die Villa Medici, eingebettet in herrliches Grün. Bei klarer Sicht werden wir noch mit einem schönen Blick auf die Kuppeln von Florenz belohnt.

    Den Abschluss des heutigen Tages bildet der Landhausgarten der Villa Gamberaia, direkt über dem Flusstal des Arno. Abendessen und Nächtigung. (F/-/A)

  • 3. Tag, Mittwoch, 13.09.2023: Pinocchio und Pistoia

    Heute entdecken wir einen der schönsten Gärten der Toskana – die Villa Garzoni mit ihren herausragenden Gärten gilt als Geburtsort der Marionette Pinocchio. Hier besuchte der Schriftsteller Carlo Collodi seinen Großvater, der in der fürstlichen Küche arbeitete. Wir flanieren durch die aufwendig gestalteten Gärten, erkunden die blühenden Gärten, entdecken das Schmetterlingshaus und bestaunen die schönen Wasserspiele.

    Nach unserer Mittagspause verbringen wir den Nachmittag in der reizvollen Stadt Pistoia. Auf einer geführten Stadtbesichtigung sehen wir u.a. den Domplatz, die Kathedrale San Zeno und den mehrstöckigen Glockenturm. (F/-/A)

  • 4. Tag, Donnerstag, 14.09.2023: Lucca – Villa Reale – Villa Torrigiani – Hesperidarium

    Der heutige Ausflug führt uns in die bezaubernde Stadt Lucca, nach einer kurzen Stadtbesichtigung besuchen wir die Villa Reale, mit herrlichen Parkanlagen, Barockgärten (ganz nach dem Vorbild von Versailles) und englischen Gärten. Das „grüne Theater“ ist das älteste und am häufigsten kopierte Heckentheater in Italien. Am Nachmittag Besichtigung der Villa Torrigiani, wo wir von Grotten und geheimen Gärten überrascht werden. Den Abschluss des heutigen Tages bildet der Besuch des prächtigen Palazzo Pfanner, mit seinem atemberaubenden italienischen Garten. Wasserspiele erfreuen Auge und Ohr, der Duft der Zitronenblüten schmeichelt der Nase. Danach Rückfahrt zu unserem Hotel. Abendessen und Nächtigung. (F/-/A)

  • 5. Tag, Freitag, 15.09.2023: Das Fest in den Olivenhügeln

    Neben all den vielen „Grünen“ Höhepunkten dieser Reise, haben wir für heute auch ein besonderes Highlight vorbereitet: wir spazieren gemütlich zu Fuß hinauf in die alte Bergstadt Montecatini Alto (alternativ können Sie auch mit der Standseilbahn fahren – vor Ort zahlbar). Hier genießen wir herrliche Rundumblicke, haben Zeit für private Unternehmungen, oder trinken Sie einen Cappuccino auf der Piazza. Weiter geht unsere leichte Wanderung zum Landhaus I Cipressini, welches inmitten eines Olivengartens befindet. Voller Begeisterung wird uns der Besitzer alles Wichtige rund um das „flüssige Gold“ erzählen. Natürlich darf eine typisch toskanische Jause auch nicht fehlen und dem „dolce far niente“ frönen. Danach Rückfahrt zu unserem Hotel. (F/L/A)

  • 6. Tag, Samstag, 16.09.2023: Die Gärten von Florenz – blühende Paradiese

    Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Florenz und unternehmen eine geführte Stadtbesichtigung mit unserer Reiseleitung; die einzigartige Kunst- und Kulturmetropole darf natürlich nicht fehlen. Hier wirkten berühmte Künstler, wie Michelangelo und Leonardo da Vinci, und die bekannten Medici. Hinter den hohen Mauern der Palazzi und Villen von Florenz verbergen sich sorgsam gepflegte Schätze der Gartenkunst. Zuerst besuchen wir den Palazzo Pitti, hinter dem sich der berühmte Boboligarten befindet. Hier befindet sich auch der wohl von Michelangelo geschaffene „Kavaliersgarten“. Am Nachmittag warten noch auf uns die Bardini-Gärten, von wo aus wir einen grandiosen Blick auf die Stadt Florenz genießen werden. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, bevor wir wieder ins Hotel zurück fahren. (F/-/A)

  • 7. Tag, Sonntag, 17.09.2023: Heimreise

    Wir genießen noch einmal das italienische Frühstück im Hotel bevor wir zu unserem Flughafen nach Florenz fahren, von wo aus wir den Rückflug nach Wien antreten; danach Bustransfer in die Steiermark bzw. Kärnten. Die Gäste mit der Variante „Bus“ reisen via Treviso – mit einem Zwischenstopp in im mittelalterlichen Städtchen Venzone – kleine Läden bieten Feines aus Lavendel – zurück in die Steiermark.

  • Ihr Standorthotel im Herzen der Toskana: 4*Hotel Villa delle Rose

    Für diese Reise haben wir das Hotel Villa delle Rose, im Herzen der Toskana/Pescia, gewählt. Alle Zimmer verfügen über Telefon, Klimaanlage, Minibar und SAT-TV. Weiters bietet Ihnen das Hotel eine Sonnenterrasse, Swimmingpool, WLAN Internetverbindung, und eine großzügigen Gartenlandschaft.

    Weitere Informationen zum Hotel finden Sie auf www.rphotels.com

Enthaltene Leistungen
  • Busfahrt im modernen Reisebus (Aufzahlung für Fluganreise* ab/bis Wien möglich)
  • Alle örtlichen Busfahrten im modernen Reisebus
  • 6 x Halbpension im 4*Hotel Villa delle Rose, Pescia
  • reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten, Abendessen 3-Gang-Menüwahl
  • Reisebegleitung: Oliva Gartenexperte Roman Malli
  • örtliche, deutschsprachige Stadtführer in Florenz, Lucca und Pistoia
  • Jause im Landhaus I Cipressini
  • alle Eintritte und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
  • Eintritt Palazzo Pfanner
  • Geführter Spaziergang durch die alte Bergstadt Montecatini Alto
  • myClimate Klimakompensation – klimaneutral Reisen
  • alle Gebühren und Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Gartenreisen

Burgenland

Paradeiser-Kaiser & Duft-Safari im Burgenland
  • 22 Plätze frei

„Wenn der Duftbauer mit der Kräuterhexe…“ tauchen wir gemeinsam ein, in die Welt der Duftpflanzen…

image description

Irland

Die Grüne (Garten-)Insel mit allen Sinnen erleben
  • 17 Plätze frei

Die grüne Insel. Erleben Sie das tiefe, satte Grün der Gräser, Farne und Wildkräuter –…

image description

Frankreich

Provence! Lavendelsymphonie
  • 20 Plätze frei

Pulsierendes Leben inmitten malerischer Altstädte, platanen-beschattete Dorfplätze und mediterrane Lebensart, provenzalische Märkte mit allem, was…

image description

Österreich

Zur schönsten Rosenblüte nach Wien & ins Weinviertel
  • 18 Plätze frei

Wiener Gärten zur Rosenblüte – ein glanzvoller Höhepunkt im Gartenjahr! Wir besuchen auf dieser schönen…

image description

Cotswolds

Englische Rosenreise, zur schönsten Rosenblütezeit
  • 16 Plätze frei

TV Biogartenexpertin Angelika Ertl öffnet Ihnen auf dieser Rosenreise viele Gartentüren zu ganz persönlichen Rosenerlebnissen…

image description

Japan

Eine Reise zur schönsten Herbstfärbung
  • 14 Plätze frei

Besuchen Sie mit uns das kaiserliche Inselreich an der Ostküste Asiens, wo Vergangenheit und Zukunft…

image description

Madeira

Blumeninsel des immerwährenden Frühlings
  • 18 Plätze frei

Blumeninsel des immerwährenden Frühlings! „Schwimmender Garten Eden“, „Perle des Atlantiks“, „Gottes botanischer Garten“ – das…

image description

Azoren

Garten- & Aktivreise Azoren – zur schönsten Blüte im Atlantik
  • 18 Plätze frei

Mitten im Atlantik, vom Golfstrom wärmend umspült, befinden sich die neun Inseln der Azoren. Seen…

image description