Marokko Inside – Zauber des Orients

Einfach märchenhaft! Marokko, das Land der Berber, der Kasbahs und der Oasen begrüßt Sie mit seiner mystischen Atmosphäre wie im Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Lassen Sie Märchen wahr werden und tauchen Sie auf unserer Garten- & Erlebnisreise in die traumhaften Landschaften und in die arabische Kultur ein. Ihre Aufenthalte in traditionellen Herrenhäusern, die voller Geschichte stecken, sind ein Highlight für sich. Auch die landschaftlichen Kontraste Marokkos wirken wie aus einem Märchen entsprungen. Auf Ihrer Reise durchqueren Sie Wüste sowie schneebedeckte Berggipfel im Hohen Atlas und finden sich in palmenbewachsenen Oasen neben Wanderdünen und dem Sandmeer wieder. Beim Sonnenauf- und -untergang in der Wüste scheint der Rest der Welt ganz weit weg.
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere an dieser Oliva Gartenreise:

  • Besuch des marokkanischen Paradiesgartens ANIMA von André Heller
  • Orientalische Träume: Schlafen in handverlesenen Riads & Hotels
  • Besichtigung des Gartens Jardin Majorelle von Yves Saint-Laurent
  • Berberlehmfestung Aït Ben Haddou jenseits des Hohen Atlas
  • Im Rausch der Farben und Düfte in Essaouira, der weißen Stadt am Meer
  • Stadtrundgang in Marrakesch: Souks & Jemaa el Fna Platz (Gauklerplatz)
  • Opulente Geschmacksmischung & orientalische Tage am Meer
  • Anders reisen in einer kleinen Gruppe: 12 – 20 Gäste
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im Doppelzimmer €2.640,-
noch 18 Plätze frei
Preis pro Person im Einzelzimmer €2.998,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1.Tag, Freitag, 30.10.2026: Willkommen in Marokko – Perle des Südens

    Von Ihrem gebuchten Abflughafen fliegen Sie nach Marrakesch. Ihre OLIVA-Reiseleitung Roman Malli empfängt Sie am Flughafen und gemeinsam fahren wir zum Hotel. Je nach Flugzeit haben Sie entweder noch Freizeit in Marrakesch für erste Entdeckungen oder wir machen uns direkt auf den Weg zu unserem Riad für die kommenden Nächte, im Herzen von Marrakesch. (-/-/A)

  • 2.Tag, Samstag, 31.10.: ANIMA Garten & Aromagarten-Paradies Jardin bio-aromatique de l`Ourika: ein Ausflug auf „die Insel der Seligen“

    Nach dem Frühstück fahren wir ins Ourika Tal. Wir besuchen am Vormittag einen aromatischen Garten unterhalb des Hohen Atlas gelegen. Wir genießen einen Spaziergang durch den Jardin Bio-Aroma-Garten, eine duftende Oase aus Pflanzen und Kräutern, die in ätherischen Ölen und anderen Produkten verwendet wird. Danach geht es weiter in den wunderbaren ANIMA Garten von André Heller. Sein “Anima” Garten am Beginn des Ourikatales ist internationaler Anziehungspunkt und Oase zugleich. In mehrjähriger Bauzeit hat der weltbekannte Künstler einen Paradiesgarten geschaffen, der mit exotischem Pflanzenreichtum und sinnlichem Kunstgenuß mittlerweile zu den absoluten Highlights Marokkos zählt. Am späten Nachmittag Rückkehr nach Marrakesch. Abendessen und Nächtigung wie am Vortag. (F/-/A)

  • 3.Tag, Sonntag, 01.11.: Die Gärten von Marrakesch erkunden

    Am Vormittag unternehmen wir einen Stadtrundgang durch die Metropole und lassen uns dabei Sehenswürdigkeiten wie den El Bahia-Palast, die Saadier-Gräber und die Koutoubia-Moschee zeigen. Danach besuchen wir den berühmten Jardin Majorelle. Er ist bald 100 Jahre alt und verzaubert uns mit seinen Pflanzensammlungen, Farben und einem kleinen, aber feinen Museum. Direkt daneben befindet sich das Yves Saint Laurent-Museum, welches erst vor 3 Jahren eröffnet wurde und einen spannenden Blick auf das Schaffen des berühmten Designers ermöglicht. Am Nachmittag schlendern wir durch die Souks zu einem “Geheimen Garten” und lassen den Tag am Gauklerplatz ausklingen. Abendessen und Nächtigung wie am Vortag. (F/-/A)

  • 4. Tag, Montag, 02.11.: Über den Hohen Atlas - Aït Ben Haddou

    Nach dem Frühstück fahren wir nach Süden und überqueren den vielleicht schon auf den Gipfeln schneebedeckten Hohen Atlas über den Tizi N Tichka Pass (2.260m), fahren durch atemberaubende Täler und Schluchten und erreichen schließlich Aït Ben Haddou, das schönste Lehmburgendorf Marokkos, das für viele Filme als Kulisse gedient hat, z.B. für Ben Hur, Gladiator, Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil, Die Mumie und viele Filme mehr. Zudem ist es UNESCO Weltkulturerbe. Ganz in der Nähe von Aït Ben Haddou erwarten uns unsere Gastgeber in der Kasbah Cigogne, Abendessen und Nächtigung. (F/-/A)

  • 5.Tag, Dienstag, 03.11.: Drâa-Tal – Wüstenwanderung Kasbah Tamnougalt

    Nachdem wir unser Frühstück am Rande der Wüste genossen haben, werden wir über große Steinwüsten in das mit Palmen übersäte Drâa-Tal fahren. Das Drâa-Tal ist eine über 100 km lange Oasenkette, die durch den Drâa, der im Hohen Atlas entspringt, bewässert wird. Wir passieren viele kleine Dörfer, die sich im breiten Dattelpalmengürtel um den Fluss angesiedelt haben und unternehmen auch eine einfache Wüstenwanderung, bevor wir unsere nächste Unterkunft erreichen. PS: in der Region Tamnougalt entstand der berühmte Film „Himmel über der Wüste“. Übernachtung und Abendessen. (F/-/A)

  • 6.Tag, Mittwoch, 04.11.: Tazenaght – Taroudant

    Auf unserem anschließenden Weg nach Taroudant durchqueren wir heute den Antiatlas. Im Frühjahr und im Herbst verwandelt sich die sonst so schroffe und karge Felswelt in ein wahres Blumenmeer. Unterwegs stoppen wir in Tazenakht und besuchen eine Teppichknüpferei. Schauen Sie zu, wie die Teppiche in aufwendiger Handarbeit gewebt werden. Verschiedene Kooperativen unterstützen mit ihrer Arbeit die Frauen dieser Region und erhalten so das traditionelle Handwerk. Weiter geht es nach Taliouine, wo sich eines der größten Anbaugebiete von Safran in Marokko befindet. Bei einer Safran-Kooperative erfahren wir mehr über das exotische Gewürz und seine Gewinnung. Am Abend erreichen wir Taroudant, wo uns der Einfluss des Atlantiks ein kühleres und feuchteres Klima beschert. Wir sind nun in diesem wunderbaren Ort Taroudant die kommende Nacht zu Gast und genießen die marokkanische Gastfreundschaft im Riad Tafilag. (F/-/A)

  • 7.Tag, Donnerstag, 05.11.: Taroudant – Fahrt nach Essaouria

    Heute lassen wir es erst einmal entspannt angehen und verschaffen uns bei einem Spaziergang Eindrücke von der Altstadt von Taroudant. „Klein-Marrakesch“ ist von einer imposanten Stadtmauer umgeben, die man auch besteigen kann. Wir bummeln durch die Gassen und über den Markt, und sogar ein Gauklerplatz erinnert an die „große Schwester“. Am frühen Nachmittag besuchen wir das Palais Sultan Salam aus dem 16. Jh., ein historisches Altstadthotel mit einem jahrzehntealten Garten. Bei einer Teepause lassen wir den Nachmittag ausklingen, bevor wir weiter nach Essaouira fahren. Zimmerbezug und Nächtigung im bewährten Riad Maison du Sud. (F/-/A)

  • 8.Tag, Freitag, 06.11.: Essaouira – Das Alte Mogador: Küstenflair

    Nach unserem Frühstück unternehmen wir eine Stadtführung durch die charmante Hafenstadt, deren Medina von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Wir schlendern durch die Gassen, lassen uns vom europäischen Flair verzaubern, entdecken die Souks und schauen bei einer Thuja-Kooperative vorbei. Der erdige Geruch des Holzes steigt uns direkt in die Nase. Schließlich erreichen wir den Hafen. Hier lassen sich die Möwen mit ihren typischen Schreien von den Windböen tragen und spekulieren auf Fischreste. In den Büdchen wird der Fang des Tages frisch zubereitet. Ein kleiner Snack gefällig? Frischer geht es nicht! Anschließend haben Sie noch Zeit für eigene Entdeckungen: ein Abstecher zum Strand oder lieber Souvenirjagd in den Souks? Am Nachmittag besuchen wir eine Kooperative, in der Berber-Frauen per Hand kostbares Arganöl herstellen. Die Frauenkooperative „Marjana“ gibt diesen Frauen dadurch die Möglichkeit, ein eigenes Einkommen zu verdienen und so an Unabhängigkeit zu gewinnen. Das Arganöl wird vom Arganbaum gewonnen, welcher einer der ältesten Bäume der Welt ist: Schon seit 80 Millionen Jahren soll er in Marokko wachsen, heute nur noch im Südwesten des Landes auf rund 8.000 Quadratkilometern. Dieses Gebiet ist seit 1998 UNESCO-Biosphären-Reservat. Für die dort lebenden Berberstämme gilt der Arganbaum als „Baum des Lebens“, sie nutzen sein Holz, seine Früchte, seine Blätter und das Öl seiner Früchte. Im Anschluss unternehmen wir noch einen Spaziergang durch das ebenfalls am Anwesen befindliche Weingut. Das Weingut Val d‘Argan, welches ein Franzose vor über 20 Jahren hier im fruchtbaren Hinterland angelegt hat. Eine kommentierte Weinverkostung – mit dem gut gekühlten „Gazelle de Mogador“ – bildet den Abschluss dieses Ausflugs.  Abendessen und Übernachtung wie am Vortag. (F/M/A)

  • 9.Tag, Samstag, 07.11.: Marrakesch – Heimreise

    Nach dem Frühstück Fahrt zum Flughafen von Marrakesch, wo wir uns von unserem örtlichen Reiseleiter und unserem Fahrer verabschieden. Anschließend Rückflug. (F/-/-)

Enthaltene Leistungen
  • Flug ab/bis Wien (andere Abflughäfen auf Anfrage, z.B. München, Frankfurt, Berlin, Zürich, Genf)nach Marrakesch, inkl. 1 x Freigepäck
  • 3 Nächte im Riad Chamali, in Marrakech
  • 1 Nacht im Hotel Kasbah Cigogne, in Aït Ben Haddou/Quarzazate
  • 1 Nacht im Hotel/Kasbah Dar Qamar, Tamougalt/Agdz
  • 1 Nacht im Riad Tafilag, Taroudant
  • 2 Nächte im Riad Maison du Sud, Essaouira
  • 8x Halbpension
  • 1x Mittagessen am 8. Tag
  • fachliche Reisebegleitung: Roman Malli
  • einheimischer, deutschsprachiger Reiseleiter
  • alle Busfahrten und Transfers im ortsüblichen Reisebus
  • Eintritte lt. Reiseverlauf
  • Weinverkostung am 8. Tag
  • Broschüre „Marokko verstehen“ für jeden Gast
  • Trinkgelder für Kofferträger
  • 1 x Reiseführer pro Buchung
  • alle Gebühren und Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind

Weitere Gartenreisen

Japan

Japan: eine Reise zur schönsten Herbstfärbung
  • 16 Plätze frei

Besuchen Sie mit uns das kaiserliche Inselreich an der Ostküste Asiens, wo Vergangenheit und Zukunft…

image description

Italien

Die geheimen Gärten von Venedig
  • 16 Plätze frei

Palastgärten – Klostergärten – Insel Sant’Erasmo – Garteninsel Giudecca! Venedig – wer kennt sie nicht, die…

image description

England

Jane Austens grüne Welt, eine literarische Gartenreise
  • 19 Plätze frei

Gemeinsam unternehmen wir eine Zeitreise in das 18./19. Jahrhundert und begeben uns auf die Spuren…

image description

Italien

Sizilien – zwischen vielfältiger Kultur und prachtvoller Natur
  • 12 Plätze frei

Diese Reise führt Sie auf eine Insel, auf der Geschichte, Gartenkunst und Genuss zu einem…

image description

Afrika

Wunderweltenreise Südafrika
  • 12 Plätze frei

Cape Garden und Garden Route! Südafrika faszinierte bisher jeden, der es besucht hat – angefangen bei…

image description

Italien

Garten- & Kulturreise Venedig – Deluxe
  • 16 Plätze frei

Venedig ist irgendwie besonders: Die Stadt ist eine Insel, doch diese besteht wiederum aus rund…

image description

Frankreich

Die Normandie, „Garten am Meer“
  • 17 Plätze frei

600 km Küste und der milde Golfstrom machen die Normandie zur Blumenküste Frankreichs. Noch sind die…

image description

Marokko

Marokko – Orientalische Gärten aus 1001 Nacht
  • 14 Plätze frei

Marokko ist das wahrscheinlich spannendste, farbenprächtigste Land des Orients und gilt als Wiege der islamischen…

image description