Marokko

Marokkos Kultur- und Naturschätze

Atemberaubende Schluchten im Hohen Atlas, fruchtbare Palmentäler am Rande der Wüste, der malerische Antiatlas und Sanddünen, so weit das Auge reicht. Erkunden Sie auf dieser Rundreise in kleiner Gruppe Südmarokkos beeindruckende Landschaften, darunter viele Highlights sowie unsere ganz besonderen Geheimtipps. Acht Tage lang entdecken Sie auf dieser exklusiven Tour den abenteuerlichen Süden Marokkos. Von Marrakesch fahren Sie im Kleinbus über den Hohen Atlas bis zur Straße der 1.000 Kasbahs.
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Inside Erlebnisreise:

Das Besondere an dieser Oliva-Rundreise:

  • Paläste & Highlights in Marrakesch entdecken
  • Fantastische Ausblicke im Hohen Atlas
  • Oasen, Schluchten & Kasbahs in Marokkos Süden
  • Wüstencamp zwischen hohen Sanddünen
  • Authentische Berberkultur erleben
  • Gäste: 10–15
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im Doppelzimmer €2.270,-
noch 7 Plätze frei
Preis pro Person im Einzelzimmer €2.690,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1.Tag, 21.03.2026: ANKUNFT FLUGHAFEN MARRAKESCH

    Flug ab Ihrem Heimatflughafen. Ankunft am internationalen Flughafen von Marrakesch.

    Herzlich willkommen zu Ihrer Reise in eine faszinierende orientalische Welt! Nachdem Sie Ihren Einreisestempel in den Reisepass bekommen und Ihr Gepäck abgeholt haben, erwartet Sie vor dem Flughafen bereits ein Fahrzeug für den Transfer. Dieser bringt Sie in Ihr Riad, das sich in der Altstadt befindet. Dabei verlassen Sie das Fahrzeug womöglich schon an der Stadtmauer und legen die letzten Meter durch die verwinkelten Gassen der Medina zu Fuß zurück. Keine Sorge, Ihr Gepäck wird sicher im Karren transportiert. Hinter dem unscheinbaren Tor Ihres Riads öffnet sich ein kleines Paradies und so kann Ihre wunderbare Marokkoreise beginnen.

  • 2. Tag, 22.03.2026: MARRAKESCH–AÏT BENHADDOU

    Lassen Sie die turbulente Königsstadt Marrakesch hinter sich und begeben Sie sich in den Süden Marokkos. Auf der N9 überqueren Sie beim Tizi-n-Tichka-Pass den Hohen Atlas. Anschließend fahren Sie via Telouet auf der schönen Nebenstrecke P1506 durch das Ounila-Tal weiter bis nach Tamdakht. Route: Marrakesch–Tizi-n-Tichka–Telouet–Tamdakht

  • 3. Tag, 23.03.2026: AÏT BENHADDOU–DRÂA-TAL

    Über die N9 fahren Sie weiter gen Süden. Sie überqueren die Gebirgskette Djebel Saghro und befinden sich in den Palmenoasen des Drâa-Tals bei Agdz. Die Straße führt Sie entlang des Flusses bis nach Zagora.
    Route: Tamdakht–Ouarzazate–Agdz–Zagora

  • 4. Tag, 24.03.2026: DRÂA-TAL – ERG CHEBBI & MERZOUGA

    Auf der N9 folgen Sie dem Flussbett des Drâa durch Palmenoasen und kleine Ortschaften und danach der N12 durch die unwirtliche Steinwüste bis nach Rissani. Über die N13 erreichen Sie schließlich die Sanddünen des Erg Chebbi.
    Route: Zagora–Agdz–Nekob–Rissani–Erg Chebbi

  • 5. Tag, 25.03.2026: MERZOUGA & ERG CHEBBI – DADÈS-TAL

    Begleitet von den goldenen Sandbergen der Sahara fahren Sie auf der R702 bis nach Erfoud in die Palmenoase des Tafilalet. Die Straße führt Sie weiter zur Hauptstraße N10, wo Sie die südlichen Ausläufer des Atlasgebirges mit dem Todra- und Dadès-Tal erreichen.
    Route: Erg Chebbi–Erfoud–Tinerhir–Boumalne

  • 6. Tag, 26.03.2026: DADÈS-TAL – MARRAKESCH

    Auf der N10, der Straße der Kasbahs, gehts es nach Ouarzazate. Anschließend überqueren Sie auf der N9 beim Tizi-n-Tichka-Pass den Hohen Atlas und erreichen die Königsstadt Marrakesch.
    Route: Boumalne–Ouarzazate–Tizi-n-Tichka–Marrakesch

  • 7. Tag, 27.03.2026: MARRAKESCH – SOUKS & PALÄSTE

    Was Sie erleben an diesem Tag: Stadtbesichtigung in Marrakesch
    Mit Ihrem Reiseleiter brechen Sie zur Stadtbesichtigung auf. Sie besuchen gemeinsam die wichtigsten der vielen historischen Gebäude. Dazu zählen zum Beispiel die Kutubiyya-Moschee, die mit ihrem Minarett als Wahrzeichen für Marrakesch steht, sowie der prunkvolle Bahia-Palast. In der Nähe besichtigen Sie die Grabanlage der Königsfamilie der Saadier-Dynastie. Im Anschluss tauchen Sie im Museum Dar Si Said in die Geschichte der berberischen Handwerkskunst ein.

  • 8.Tag, 28.03.2026: ABREISE FLUGHAFEN MARRAKESCH

    Fahrt zum Flughafen von Marrakesch und Rückflug. Es heißt Abschied nehmen!
    Route: Marrakesch–Marrakesch Flughafen / Distanz: 5 km / Fahrzeit: 30 Minuten

Enthaltene Leistungen
  • Flug ab/bis Wien (andere Abflughäfen auf Anfrage, z. B. München, Frankfurt, Berlin, Zürich etc.)
  • nach Marrakesch inkl. 1 x Freigepäck mit 23 kg
  • 7 x Halbpension (Frühstück/Abendessen) in den genannten Unterkünften
  • Reisebegleitung: Oliva-Reisebegleitung ab/bis Wien Flughafen: Dr. Maria Kryza-Gersch
  • Einheimischer deutschsprachiger Reiseleiter
  • Alle Busfahrten und Transfers im ortsüblichen Reisebus
  • Eintritte lt. Reiseverlauf
  • Broschüre „Marokko verstehen“ für jeden Gast
  • Kamelritt zum Sonnenuntergang
  • 1 x Reiseführer pro Buchung
  • Alle Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass erforderlich, es ist nicht möglich mit dem Personalausweis und dem vorläufigen Personalausweis einzureisen, Reisedokumente müssen mindestens 6 Monate über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Hinweis: Bei einem touristischen Aufenthalt von mehr als 90 Tagen, muss ein Visum bei der zuständigen Behörde beantragt werden.

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Wetter & Klima
Das Klima in Marokko ist geteilt. Im Norden und Nordwesten herrscht ein mediterranes Klima. Im Süden und Südosten verursacht die Sahara ein kontinentales Klima. Die beste Reisezeit für Marokko ist auf das ganze Land bezogen der Frühling und der Herbst. In den Monaten April, Mai, Oktober und November ist das Klima landesweit angenehm warm und nicht zu heiß mit Temperaturen zwischen 15°C (nachts) und 30°C (tagsüber).

Zeitunterschied zu MEZ
-1h

Elektrischer Strom
220 Volt/50 Hertz Wechselstrom

Weitere Inside Erlebnisreisen

Färöer

Landschaftskino auf den Färöer-Inseln
  • 8 Plätze frei

Berge, Täler, Steilküsten – zu den Wikingern auf den „Schafsinseln“, mit Reisefotograf Hubert Neubauer. „Viel…

image description

Island

Winter & Nordlicht in Island
  • 6 Plätze frei

Nordlichter – Golden Circle – Eishöhlen – Wasserfälle und wohltuende Stille! Eine ganz besondere Winterreise…

image description

Kirgistan

Kirgistan…ein Naturparadies in Zentralasien
  • 16 Plätze frei

Wir sitzen vor einer majestätischen Bergkulisse vor unseren Jurten am Songköl-See und schauen zu, wie…

image description

Griechenland

Wanderreise zum Heiligen Berg Athos
  • 8 Plätze frei

Die Chalkidiki-Halbinsel im Norden Griechenlands ist unzähligen Touristen als beliebtes Badeparadies bekannt. Aber nur zwei…

image description

Griechenland

Wanderreise zum Heiligen Berg Athos
  • 8 Plätze frei

Die Chalkidiki-Halbinsel im Norden Griechenlands ist unzähligen Touristen als beliebtes Badeparadies bekannt. Aber nur zwei…

image description

Norwegen

Lofoten-Vesterålen, Wintermärchen & Nordlicht pur
  • 4 Plätze frei

Lassen Sie sich verzaubern vom Winter auf den Inseln Nordnorwegens: den Lofoten (die bekannten), den…

image description

Italien

La Bella im Winter – Mystisches Venedig
  • AUSGEBUCHT

Jetzt ist eine der besten Zeiten, Venedig zu entdecken. Denn im Winter offenbart die Lagunenstadt…

image description

Japan

Japan: eine Reise zur schönsten Herbstfärbung
  • 5 Plätze frei

Besuchen Sie mit uns das kaiserliche Inselreich an der Ostküste Asiens, wo Vergangenheit und Zukunft…

image description