Italien

Sizilien – zwischen vielfältiger Kultur und prachtvoller Natur

Diese Reise führt Sie auf eine Insel, auf der Geschichte, Gartenkunst und Genuss zu einem lebendigen Ganzen verschmelzen. Wo einst Griechen, Römer, Araber und Normannen ihre Spuren hinterließen, blüht heute ein faszinierendes Mosaik aus kulturellem Reichtum und pflanzlicher Vielfalt. Auf engstem Raum begegnen sich mediterrane, subtropische und nordafrikanische Einflüsse. In sorgfältig gestalteten privaten Gärten und historischen Anlagen erleben Sie eine beeindruckende Fülle an Pflanzenarten: Palmen, Opuntien, Papyrus und exotische Gehölze gedeihen neben Kulturpflanzen wie Oliven-, Orangen- und Johannisbrotbäumen. Auch kulinarisch haben die Eroberer ihre Spuren hinterlassen: Freuen Sie sich auf eine Küche, die so facettenreich ist wie die Geschichte der Insel selbst.
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere auf dieser Oliva-Garten- & -Naturreise

  • Einzigartige Kultur- und Gartenschätze
  • Faszinierende Vulkanlandschaften
  • Sizilianische Küche genießen
  • Oliva-Begleitung: Gartenexpertin und Sizilien-Kennerin Dr. Ursula Prügger
  • Gäste: 12–18 Gäste
Alle erfahren
image description
Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn, Im dunkeln Laub die Goldorangen glühn … Johann Wolfgang von Goethe

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im Doppelzimmer €2.580,-
noch 12 Plätze frei
Preis pro Person im Einzelzimmer €2.990,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Montag, 11.05.2026: Anreise nach Sizilien/Catania

    Fluganreise nach Sizilien/Catania. Nach der Ankunft am Flughafen Catania erfolgt der Transfer ins Hotel Gutkowski in Syrakus, im Stadtteil Ortigia. Im charmanten Hotel Gutkowski werden Sie mit einem Willkommenstrunk empfangen. Ein gemeinsam eingenommenes traditionelles sizilianisches Abendessen im Restaurant des Hotels bildet den genussvollen Auftakt Ihrer Reise. Danach spazieren Sie noch durch das stimmungsvolle Viertel Ortigia, Ihre Homebase für die kommenden Tage. (-/-/A)

  • 2. Tag, Dienstag, 12.05.: Stadtführung

    Bei einem geführten Rundgang durch die malerischen Gassen der Halbinsel Ortigia entdecken Sie das historische Herz von Syrakus. Auf engstem Raum entfaltet sich ein faszinierendes Miteinander der Epochen: Antike Zeugnisse, normannische Baukunst und prachtvoller sizilianischer Barock fügen sich zu einem einzigartigen architektonischen Panorama. Syrakus, einst geistiges Zentrum der Magna Graecia und Heimat des berühmten Mathematikers Archimedes, wurde von Cicero einst als «die schönste aller griechischen Städte» gerühmt – ein Eindruck, der bis heute nachwirkt.

    Private Gartenwelten und botanische Raritäten in der Umgebung von Catania
    In einer kleinen Gärtnerei, entstanden aus der Leidenschaft zweier Pflanzenliebhaber für seltene Arten, werden Sie anschließend bereits erwartet. Was zunächst wie ein verwunschener Garten erscheint, entpuppt sich als wahre Schatzkammer vergessener Sorten. Nach einem inspirierenden Rundgang weiht Sie die Hausherrin in die Kunst der Zubereitung von Bitterorangenmarmelade ein, die Sie selbst herstellen und als duftendes Souvenir mit nach Hause nehmen. Ein gemeinsames Mittagessen zwischen Blüten und Beeten rundet den Besuch stimmungsvoll ab. Hinter einem schmiedeeisernen Tor öffnet sich an den Hängen des Ätna ein versteckter Garten – ein sonst unzugängliches privates Refugium. Lavastein, Terrakotta, Obstbäume und alte Zedern erzählen von der Geschichte dieses Ortes, der einst ein Ferienhaus mit Weinkeller war. Bei einer Schale Kaffee genießen Sie die mediterrane Atmosphäre. Zum Abschluss sind Sie zu Gast in einem sich über rund drei Hektar erstreckenden privaten botanischen Park. Die terrassierte Anlage profitiert vom vulkanischen Lavaboden und beherbergt Agaven, Yuccas, Dasylirion sowie eine vielfältige und üppige Pflanzenwelt aus aller Welt. Nach einer persönlichen Führung durch die Besitzerin klingt der Tag bei einem stilvollen Essen mit zahlreichen sizilianischen Spezialitäten aus. (F/M/A)

  • 3. Tag, Mittwoch, 13.05.: Taormina – ein Panorama aus Geschichte und Gartenkunst

    In der Hügellandschaft bei Taormina liegt ein junges Gartenprojekt, eingebettet zwischen Oliven- und Zitrusbäumen. Gemeinsam mit der Besitzerin und einem Gartengestalter erkunden Sie diese naturnahe Anlage, deren Herzstück ein Seerosenteich bildet – Sinnbild der sizilianischen Wassertradition. Auf der Terrasse genießen Sie ein sizilianisches Mittagessen in privater Atmosphäre. Hoch über dem glitzernden Meer thront Taormina, seit Jahrhunderten Sehnsuchtsort und Inbegriff mediterraner Schönheit. Inmitten der historischen Altstadt, abseits des Trubels, verbirgt sich ein botanisches Refugium als stiller Rückzugsort: der terrassenförmige Garten der Villa Schuler, angelegt im Jahr 1902. Über 350 Pflanzenarten, seltene Palmen, exotische Blüten und mediterrane Düfte entfalten sich rund um eine altehrwürdige Pinie – vermutlich der älteste Baum der Stadt. Der Abend steht Ihnen in Syrakus zur freien Verfügung. (F/M/-)

  • 4. Tag, Donnerstag, 14.05.: Catania – Barock, verborgen und lebendig

    Ein Spaziergang durch die lebendige Altstadt Catanias führt vorbei an barocken Fassaden und prächtigen Kirchen. Hinter den Mauern eines von außen unscheinbaren Stadtpalastes aus dem 18. Jahrhundert verbirgt sich ein stiller Terrassengarten mit Blick auf das antike Theater. Umgeben von mediterranem Grün und sizilianischer Keramikkunst genießen Sie ein erfrischendes Getränk über den Dächern der Stadt.

    Weine vom Ätna – Degustation am Fuße des Vulkans
    Alles wird überragt vom 3350 Meter hohe Ätna, dem größten aktiven Vulkan Europas: Weinbau unter besonderen Bedingungen mit ganz speziellen Herausforderungen – Reben, die in schwarzer Vulkanerde wurzeln. Bei einer Degustation in einem exzellenten Weingut entdecken Sie die Eleganz und Tiefe der Ätna-Weine, geprägt von filigranen Tanninen und komplexen Aromen wie Schnee und Feuer. Ein regional geprägtes Mittagessen rundet den Besuch ab.

     

    Versteckter privater Park in Acireale
    Mitten in der typisch sizilianischen Kleinstadt Acireale liegt ein ehemaliger Hotelpark voller botanischer Raritäten: Palmen, Yuccas, Jakarandas und mediterrane Bäume prägen das Bild. Im Schatten alter Baumriesen klingt der Besuch bei einer Erfrischung angenehm aus.

    Abendessen im privaten Garten
    Über dem Golf von Catania erwartet Sie Teresa im Gartenparadies ihrer verstorbenen Mutter. Der 5000 Quadratmeter große Garten mit Vulkangestein rund ums Landhaus beeindruckt mit Agaven, Feigenkakteen und weiteren mediterranen Pflanzen – gestaltet nach Entwürfen des renommierten sizilianischen Gartenarchitekten Ettore Paternò del Toscano.

    Nach dem Spaziergang durch den Garten tischen Teresa und ihre Schwägerin ein köstliches, von den beiden liebevoll zubereitetes sizilianisches Abendessen für Sie auf. (F/M/A)

  • 5. Tag, Freitag, 15.05.: Naturerlebnis Vendicari – Küstenlandschaft im Wandel

    Im Süden der Ostküste Siziliens erstreckt sich das Naturschutzgebiet Vendicari – ein Mosaik aus Lagunen, Dünen, Felsküste und naturbelassenen Stränden. Die salzhaltige Luft und das mediterrane Klima fördern die aromatische Macchia-Vegetation: Thymian, Rosmarin und Wacholder prägen die Kulisse. Als bedeutende Raststation für Zugvögel bietet Vendicari mit Flamingos, Reihern und Kormoranen ein beeindruckendes Naturpanorama. Auf einem Spaziergang werden Sie von Wind, Wellen und Vogelstimmen begleitet. Die Ruinen einer alten Tonnara, einer einstigen Thunfischfanganlage, erzählen von historischer Fischereikultur. Den Mittagsimbiss nehmen Sie in einer nahen Spezialgärtnerei für Kakteen ein.

    Barockjuwel Noto
    Noto, nach dem verheerenden Erdbeben von 1693 neu errichtet, ist ein strahlendes Meisterwerk barocker Architektur und Stadtplanung. Die Sonnenstraßen durchziehen die Stadt und lassen die honiggoldenen Kalksteinfassaden im warmen Licht erstrahlen. Adel, Klerus und Bürger lebten hier klar getrennt – vom prunkvollen oberen Viertel bis zum lebendigen Zentrum. Verspielte Balkone mit lachenden Engelsgesichtern und kunstvollen Verzierungen verleihen der Stadt ihren unverwechselbaren Charme und bieten unzählige Fotomotive. Den Besuch der Stadt beendet eine Verkostung der preisgekrönten Granita eines renommierten Eiskünstlers. Der Abend in Syrakus steht Ihnen zur freien Verfügung. (F/M/-)

  • 6. Tag, Samstag, 16.05.: Mediterraner Gartenzauber

    Um 1970 kamen Scipione Borghese und seine Ehefrau Maria Carla Sanjust di Teulada mit ihren vier Kindern an den Lago Biviere. Das karge Land ohne Bäume und Pflanzen und mit sumpfigen Böden, seit 1392 im Eigentum der Vorfahren der Familie Borghese, verwandelten sie in einen einzigartigen mediterranen Garten. Durch 60 Jahre liebevolle Pflege entstand ein Paradies, das schon zahlreiche berühmte Gäste wie Königin Elisabeth, Prinz Charles und Schriftsteller wie Leonardo Sciascia begeisterte. Zum Abschluss serviert uns Virgina, die heutige Eigentümerin und Ehefrau eines der vier Kinder, die mit ihren Eltern 1970 hierhergezogen waren, einen Aperitif. Etwas Zeit steht dann noch in Syrakus zur Verfügung.

    Abschiedsabendessen in Syrakus
    Im stimmungsvollen Ambiente unseres Hotelrestaurants lassen wir bei einem Abendessen mit sizilianischen Köstlichkeiten die vergangenen Tage Revue passieren und nehmen mit einem Hauch Wehmut Abschied von der Insel. (F/-/A)

  • 7. Tag, Sonntag, 17.05.: Heimreise

    Nach dem Frühstück Abfahrt von Syrakus nach Catania und danach Heimflug. (F/-/-)

  • Ihr Hotel auf dieser Reise: Hotel Gutkowski, Syrakus – charmanter Rückzugsort am Meer

    Das stilvolle Hotel Gutkowski liegt direkt an der Uferpromenade der historischen Altstadt von Ortigia in Syrakus. In zwei liebevoll restaurierten Stadthäusern vereint es mediterranen Charme mit modernem Design. Die individuell gestalteten Zimmer bieten einen herrlichen Blick auf das Meer oder die engen Gassen Ortigias. Mit seiner entspannten Atmosphäre und der Nähe zu botanischen Gärten, Parks und antiken Stätten ist das Hotel ein idealer Ausgangspunkt für Gartenfreunde, die Kultur und Natur auf Sizilien entdecken wollen. Weitere Informationen zum Hotel finden Sie auf der Internetseite www.guthotel.it

Enthaltene Leistungen
  • Flug ab/bis Wien nach Catania (weitere Abflughäfen auf Anfrage, z. B. München, Frankfurt, Zürich, etc.)
  • 1 x 23 kg Freigepäck, Gebühren und Steuern
  • 6 Nächte Frühstücksbuffet im 4*Hotel Gutkowski im Herzen von Ortigia in Syrakus
  • Ausflugsprogramm gemäß Reiseverlauf
  • 4 x Mittagessen/Imbiss gemäß Reiseverlauf inkl. Wasser und Weinbegleitung
  • 4 x Abendessen gemäß Reiseverlauf inkl. Wasser und Weinbegleitung
  • Alle Eintritte, Empfänge, Verkostungen
  • Spezielle Gartenführungen durch Gartenbesitzer und teilweise lokale Gartenexperten
  • Besichtigungen lt. Programm
  • Rundfahrt im modernen kleinen Reisebus
  • Oliva-Reisebegleitung: Gartenexpertin und Italien-Kennerin Dr. Ursula Prügger
  • 1 x Reiseführer pro Buchung
  • Alle Steuern und Gebühren
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Gartenreisen

Afrika

Wunderweltenreise Südafrika
  • 12 Plätze frei

Cape Garden und Garden Route! Südafrika faszinierte bisher jeden, der es besucht hat – angefangen bei…

image description

Italien

Garten- & Kulturreise Venedig – Deluxe
  • 16 Plätze frei

Venedig ist irgendwie besonders: Die Stadt ist eine Insel, doch diese besteht wiederum aus rund…

image description

Frankreich

Die Normandie, „Garten am Meer“
  • 25 Plätze frei

600 km Küste und der milde Golfstrom machen die Normandie zur Blumenküste Frankreichs. Noch sind die…

image description

Marokko

Marokko – Orientalische Gärten aus 1001 Nacht
  • 14 Plätze frei

Marokko ist das wahrscheinlich spannendste, farbenprächtigste Land des Orients und gilt als Wiege der islamischen…

image description

Baltikum

Lettland, Litauen & Estland: Meisterhafte Gärten, Kultur & Landschaften
  • 20 Plätze frei

Baltikum – die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen überraschen mit malerischer Natur, einer Vielfalt…

image description

Griechenland

Langersehnt: Korfu – Gärten & Kultur erleben
  • 14 Plätze frei

Umgeben von tiefblauem Meer und traumhaften Stränden ist Griechenland ein Stück vom Paradies. Das gilt…

image description

Italien

Die Gärten Venedigs und des Veneto
  • 20 Plätze frei

Italien ist reich an schönen Gärten und Kulturstätten. Unsere Gartentour beginnt, indem wir ein privates…

image description

Costa Rica

INSIDE Costa Rica – Zwischen Vulkanen und Regenwald
  • 18 Plätze frei

Bunte Tierwelten, mystische Dschungellandschaften, jahrhundertealte Kulturen, Fairtrade-Agrarbetriebe, umweltfreundlich zertifizierte Komfortunterkünfte, mächtige Vulkane und traumhafte Strände.…

image description