Italien

Die Gärten Venedigs und des Veneto

Italien ist reich an schönen Gärten und Kulturstätten. Unsere Gartentour beginnt, indem wir ein privates Boot besteigen, das uns auf die Insel Torcello in der nördlichen Lagune bringen wird. Später checken wir im 3*Superior-Hotel Nazionale ein, das im zentralen, aber ruhigen Gebiet auf der Hauptinsel Venedigs liegt. Das Hotel befindet sich im Herzen des wahren Venedigs, nahe der Rialtobrücke, des Ca’ d’Oro und der Piazza San Marco, und doch jenseits der Menschenmassen. Am folgenden Tag treffen wir unsere örtliche Reiseleitung, Mitglied im WIGWAM Venice Garden. Sie wird uns die jahrtausendealte Geschichte Venedigs anhand der vielen verschiedenen faszinierenden Gärten vorstellen. Am dritten Tag durchqueren wir die Lagune in einem privaten Boot, das den Brenta-Kanal durchfahren darf. Für die nächsten Tage residieren wir im 4*Hotel Alla Torre in der charmanten Hügelstadt Castelfranco Veneto. Dieser magische Ort hat über die Jahrhunderte immer wieder Künstler und Kulturinteressierte angezogen. Von hier aus brechen wir auf, um eine Vielfalt an Gärten zu besuchen und genießen traditionelle Speisen in einheimischen Restaurants sowie als Gäste in diesem Albergo.
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere auf dieser Oliva-Gartenreise:

  • Schöne Gärten Venedigs und des Veneto
  • Gespräche mit den stolzen Besitzern der Gärten
  • Bootsfahrt durch den Brenta-Kanal
  • Natur und Kultur erleben
  • Private Atmosphäre in charmanten Hotels mit ausgezeichneter Lage
  • Gäste: 15–25
  • Reisebegleitung: Oliva-Gartenexpertin Margit Thiel
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im Doppelzimmer €1.660,-
noch 20 Plätze frei
Preis pro Person im Einzelzimmer €1.950,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Dienstag, 22.09.2026.: Anreise – Insel Torcello – Locanda Cipriani

    Busanreise ab Wien via Südautobahn und Klagenfurt nach Venedig. In Venedig werden wir dann bereits von unserer örtlichen Venedig-Reiseleitung willkommen geheißen. Mit einem Privatboot fahren wir zur Insel Torcello, welche westlich von Burano gelegen ist und als Erste der Inseln bewohnt wurde. Ihre vielfältige Flora und Fauna beherbergt auch eine Kolonie reizender Flamingos. Im Jahr 1934 verfiel Giuseppe Cipriani mit Haut und Haar dem Charme dieser Gegend der Lagune und erwarb ein bescheidenes Wein- und Ölgeschäft, das er später zu einem kleinen, von einem Garten umgebenen Gasthaus ausbaute. Im berühmten Restaurant und Hotel Locanda Cipriani werden wir zu einem Nachmittagslunch eingeladen. Anschließend nehmen wir ein Boot nach Venedig zum Hotel Nazionale im Herzen von Venedig. (-/M/-)

  • 2. Tag, Mittwoch, 23.09.: Palazzo Nani Bernardo – Palazzo Rizzo Patarol – San Francesco della Vigna

    Am heutigen Tag stößt unsere örtliche Reiseleitung (WIGWAM Club Venezia) zu uns. Sie wird uns zu weniger bekannten Ecken Venedigs begleiten. Zunächst besichtigen wir den Garten des Palazzo Nani Bernardo. Danach werden wir im Palazzo Rizzo Patarol erwartet. Nahe der Rialtobrücke halten wir eine Mittagspause und können durch das Stadtviertel schlendern. Danach besuchen wir die Gärten San Francesco della Vigna. Der Abend steht zur freien Verfügung, um die Stadt weiter zu erkunden. (F/-/-)

  • 3. Tag, Donnerstag, 24.09.: Bootsfahrt am Brenta-Kanal – Villa Widmann – Asolo – Garten von Freya Stark

    Wir verlassen unser Hotel in Venedig und fahren mit dem Bus in Richtung Malcontenta, wo wir die imposante Villa Foscari besuchen werden. Danach fahren wir mit dem Bus weiter zur berühmten Villa Widmann – ein historischer Park, der besonders durch den schönen Pflanzen- und Baumbestand beeindruckt. Danach fahren wir mit dem Boot von Mira bis nach Dolo, eine entspannte Schifffahrt über den Brenta-Kanal. Viele Landsitze der Venezianer kann man in dieser Region vom Schiff aus sehen.  Am Nachmittag erreichen wir dann die bezaubernde Stadt Asolo. Nach einem kurzen Stadtrundgang begeben wir uns auf die Spuren von Freya Stark. Wir besichtigen den Garten, der zu Freya Starks Villa gehört. Anschließend fahren wir nach Castelfranco, wo wir im 4*Hotel Alla Torre einchecken und ein Abendessen in einem schönen Restaurant genießen werden. (F/-/A)

  • 4. Tag, Freitag, 25.09.: Stadtführung Verona – Giardino Giusti

    Nach unserem Frühstück fahren wir nach Verona, denn Verona will uns seine schönsten Seiten zeigen: vom Castelvecchio mit seiner mit Zinnen bekrönten Scaliger-Brücke sind es nur wenige Schritte zur Arena, Schauplatz der jährlichen Opernfestspiele (Außenbesichtigung). Wir sehen die quirlige Piazza delle Erbe und die Piazza dei Signori mit ihren Stadtpalästen, die repräsentativen Grabmäler der Scaliger-Fürsten und die eindrucksvolle Kirche Sant’Anastasia. Nach einer zweistündigen Stadtführung haben wir auch noch Zeit für individuelles Flanieren durch diese faszinierende Stadt. Danach begeben wir uns in das Herz von Verona – in den Giardino Giusti: ein faszinierender Garten, der seit über vierhundert Jahren Besucher aus aller Welt anzieht. Am späten Nachmittag kehren wir nach Castelfranco zurück. (F/-/-)

  • 5. Tag, Samstag, 26.09.: „Bella Italia“ – Gartenparadiese im Raum Vicenza

    Nach dem Frühstück begeben wir uns in den Raum Vicenza und besuchen drei ganz besondere Gartenschmuckstücke. Die Landschaftsarchitektin Camilla Zanarotti wohnt zuoberst auf einem aussichtsreichen Hügel in der Nähe von Vicenza. Rund um ihr Turmhaus hat sie ein naturnahes Gartenparadies geschaffen, den Giardino della Torre. Nach dem Mittagessen in Vicenza stellt uns unsere örtliche Reiseleitung die Sehenswürdigkeiten der Stadt vor, insbesondere Bauwerke des Architekten Andrea Palladio. Danach geht’s zur berühmten Villa La Rotonda. Sie gilt als das schönste Gebäude von Andrea Palladio und wird heute exklusiv für uns geöffnet. In der Villa Valmarana ai Nani genießen wir einen exklusiven Aperitivo Rinforzato, ehe wir die Rückreise zu unserem Hotel antreten. (F/-/-)

  • 6. Tag, Sonntag, 27.09.: Villa Barbaro in Maser – Heimreise

    Am Morgen heißt uns die Villa Barbaro in Maser herzlich willkommen, die prächtig mit Veroneser Fresken versehen ist und ein spektakuläres Nymphäum besitzt. Heute zeigt sich der Garten in strenger, die Form der Villa aufnehmender symmetrischer Eleganz. Schließlich heißt es Abschied nehmen und wir treten am frühen Nachmittag die Heimreise an. (F/-/-)


    Gut zu wissen
    Wir möchten darauf hinweisen, dass wir in Venedig sowohl öffentliche Busschiffe als auch kleinere private Schiffe als Transportmittel nutzen, um uns zwischen den unterschiedlichen Inseln zu bewegen. Mehrere Gärten sind allerdings nur zu Fuß erreichbar, daher werden wir auch längere Spaziergänge machen.

Enthaltene Leistungen
  • Busanreise ab/an Wien Erdberg, Wiener Neustadt, Hartberg, Graz-Webling, Klagenfurt
  • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 3*Superior-Hotel Nazionale, Aufenthalt im Herzen von Venedig, o.ä.
  • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4*Hotel Alla Torre, Castelfranco
  • 1 Mittagessen am 1. Tag und 1 Abendessen am 3.Tag (inkl. Wein & Wasser)
  • Eintritte & Führungen in alle Gärten gemäß Reiseverlauf
  • Gepäcktransport zum Hotel Nazionale
  • Sonderführungen in Venedig & Verona
  • Bus- und Bootsfahrten während der gesamten Reise, wie in der Reiseroute aufgeführt
  • Schifffahrt am Brenta-Kanal – von Mira nach Dolo
  • 1 x Aperitivo Rinforzato am 5. Tag
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Venedig
  • Reisebegleitung: Oliva-Gartenexpertin Margit Thiel
  • 1 x Reiseführer pro Buchung
  • CO2-Kompensationsbeitrag für alle Bus- und Bootsfahrten sowie ggf. Flüge
  • Alle Steuern und Gebühren
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Gartenreisen

Costa Rica

INSIDE Costa Rica – Zwischen Vulkanen und Regenwald
  • 18 Plätze frei

Bunte Tierwelten, mystische Dschungellandschaften, jahrhundertealte Kulturen, Fairtrade-Agrarbetriebe, umweltfreundlich zertifizierte Komfortunterkünfte, mächtige Vulkane und traumhafte Strände.…

image description

Marokko

Marokkos südliche Garten- und Naturschätze
  • 20 Plätze frei

Marokko ist das vielleicht spannendste, farbenprächtigste Land des Orients, die Wiege der islamischen Gartenkunst, die…

image description

Österreich

Gartenträume in der Steiermark – zur schönsten Rosenblüte
  • 25 Plätze frei

Drei der schönsten steirischen Privatgärten sehen Sie auf dieser eintägigen Gartenreise. Sie lernen die leidenschaftlichen…

image description

Niederösterreich

Ein Frühlingsgartentag an der Donau – Tagesfahrt
  • 25 Plätze frei

Was gibt es Schöneres, als im Wonnemonat Mai einige handverlesen ausgewählte Gartenjuwele entlang der Donau…

image description

Italien

Italienische Gartenlust in Rom – Deluxe
  • 18 Plätze frei

Garten- und Kulturreise nach Rom & Dolce Vita in Umbrien! Lassen auch Sie sich entführen…

image description

Italien

Bauerngärten & Kräuterschätze Südtirols
  • 25 Plätze frei

Der Sommer in Südtirol! Wir wollen Ihnen mit dieser Reise zeigen, wie ein Südtiroler Bauerngarten…

image description

Frankreich

Die geheimen Gärten im Périgord
  • 21 Plätze frei

Leben wie Gott in Frankreich – wo könnte man das besser als im Périgord? Grüne…

image description

Frankreich

Zu den Gärten & Schlössern an der Loire
  • 22 Plätze frei

Majestätisch windet sich die Loire durch den Garten Frankreichs. Prachtschlösser säumen die Ufer, umrahmt von…

image description