Niederösterreich

Ein Frühlingsgartentag an der Donau – Tagesfahrt

Was gibt es Schöneres, als im Wonnemonat Mai ein paar ausgewählte Gartenjuwele entlang der Donau zu erkunden? Die abwechslungsreichen Gärten bieten Erholung, eine kleine Auszeit und gleichzeitig einen reichhaltigen Ideenpool für das eigene große oder kleine Gartenparadies zu Hause.
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere an dieser Oliva-Gartenreise:

  • Private Gärten entlang des Donaustroms
  • Stiftspark Melk, ein exquisites Stück Gartenbaukunst
  • Oliva Reisebegleitung: Petra Österreicher
  • 20 – 35

Mit Oliva Reisen erleben Sie eine Auswahl an Gärten entlang des Donaustroms. Im bunten Farbenspiel der unterschiedlichen Gärten ist Platz für jede Menge Inspiration und Lebensfreude.

Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person €125,-
noch 1 Platz frei
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 10.05.2025, Tagesfahrt

    Abreise um ca. 06.00 Uhr in Graz bzw. 08.30 Uhr in Wien; mit dem Komfortreisebus reisen wir gemütlich von unseren Einstiegsorten an und werden zuerst im Privatgarten der Familie Kralovec begrüßt. Im ca. 1.400 m2 großen Hausgarten erwarten uns eine artenreiche Bepflanzung, die verschiedensten Gestaltungsideen und unterschiedliche Gartenbereiche. Kernstück des Gartens ist der große Schwimmteich und der vor einigen Jahren errichtete Gewölbekeller mit Trockensteinmauern und darüberliegendem Felsengarten. Spezialisiert hat sich das Ehepaar jedoch auf Bonsai, Keramikkunst und daraus resultierend auf Bonsaikeramik. Diesbezüglich kann in diesem privaten Schaugarten auch einiges erkundet werden.
    Nach diesen ersten spannenden Eindrücken fahren wir nach Melk. Die kleine Stadt an der Donau wird vom weither sichtbaren gleichnamigen barocken Stift dominiert. Wie ein gestrandetes Schiff auf einem Felsen thront es über der Stadt und ist auch gleichzeitig Symbol für den Anfang der Wachau. Die gemeinsame Mittagspause werden wir im Stiftsrestaurant in der ehemaligen Orangerie verbringen. Vom Mittagessen gestärkt können wir das Stift bei einer gemeinsamen Führung erkunden. Das Stift und der dazugehörige Garten bzw. Park zählen zu den bedeutendsten barocken Gesamtkunstwerken Europas. Der Garten ist vom Barock und vom Stil des englischen Landschaftsgartens beeinflusst. Kernstück ist der barocke Gartenpavillon mit seinen exotischen Fresken im Inneren. Im Zuge der Revitalisierung sind auch neue Akzente entstanden, wie z.B. das modern interpretierte „Paradiesgärtlein“, ein Nutz- und Heilgarten, bepflanzt nach einem der bedeutendsten botanischen Werke des 9. Jahrhunderts, dem Hortulus-Buch von Walahfrid Strabo.

    Nur einen Steinwurf von Melk entfernt befindet sich unser Abschluss für diese Tagesfahrt. Die Gartenwelt Gundacker. Mit Unterstützung seiner Familie hat Karl Gundacker eine der umfangreichsten privaten
    (Baum-)Sammlungen Österreichs geschaffen. Auf einer Fläche von über 45.000 m2 gedeihen mehr als 4.000 verschiedene Arten und Sorten an Laub- und Nadelgehölzen sowie verschiedenste Stauden. Gegliedert wurde die Sammlung nach gestalterischen Gesichtspunkten, Vegetationsgebieten und Pflanzengesellschaften. Einige Pflanzenarten befinden sich auf der „Roten Liste“, wie z.B. die chinesische Magnolie oder die Apachen-Kiefer (Pinus engelmannii), die Kiefer mit den längsten Nadeln. Zu den Höhepunkten zählt die Magnolienblüte im Frühling, wenn an die 140 verschiedene Arten und Sorten nach und nach ihre Blüten öffnen. Mit wunderbaren Eindrücken und vielleicht einigen Ideen für Gartengestaltung und Pflanzung im Kopf machen wir uns auf dem Heimweg. Ankunft in Wien um ca. 18.30 Uhr bzw. in Graz um 20.30 Uhr.

Enthaltene Leistungen
  • Busanreise ab Graz, Gleisdorf, Hartberg, Wiener Neustadt, Wien
  • Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
  • Oliva-Reisebegleitung: Petra Österreicher
  • alle Eintritte gemäß Reiseverlauf
  • Reiseinformation
  • Alle Gebühren und Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen Österreich
(Die folgenden Daten betreffen Reisende mit einem gültigen deutschen oder schweizer Ausweisdokument)

Nach Österreich ist es möglich mit dem Reisepass, dem vorläufigen Reisepass, dem Personalausweis, dem vorläufigen Personalausweis einzureisen.
Die Reisedokumente sollten über die Reise hinaus gültig sein.

Weitere Gartenreisen

Costa Rica

INSIDE Costa Rica – Zwischen Vulkanen und Regenwald
  • 18 Plätze frei

Bunte Tierwelten, mystische Dschungellandschaften, jahrhundertealte Kulturen, Fairtrade-Agrarbetriebe, umweltfreundlich zertifizierte Komfortunterkünfte, mächtige Vulkane und traumhafte Strände.…

image description

Marokko

Marokkos südliche Garten- und Naturschätze
  • 20 Plätze frei

Marokko ist das vielleicht spannendste, farbenprächtigste Land des Orients, die Wiege der islamischen Gartenkunst, die…

image description

Österreich

Gartenträume in der Steiermark – zur schönsten Rosenblüte
  • 25 Plätze frei

Drei der schönsten steirischen Privatgärten sehen Sie auf dieser eintägigen Gartenreise. Sie lernen die leidenschaftlichen…

image description

Niederösterreich

Ein Frühlingsgartentag an der Donau – Tagesfahrt
  • 25 Plätze frei

Was gibt es Schöneres, als im Wonnemonat Mai einige handverlesen ausgewählte Gartenjuwele entlang der Donau…

image description

Italien

Italienische Gartenlust in Rom – Deluxe
  • 18 Plätze frei

Garten- und Kulturreise nach Rom & Dolce Vita in Umbrien! Lassen auch Sie sich entführen…

image description

Italien

Bauerngärten & Kräuterschätze Südtirols
  • 25 Plätze frei

Der Sommer in Südtirol! Wir wollen Ihnen mit dieser Reise zeigen, wie ein Südtiroler Bauerngarten…

image description

Frankreich

Die geheimen Gärten im Périgord
  • 21 Plätze frei

Leben wie Gott in Frankreich – wo könnte man das besser als im Périgord? Grüne…

image description

Frankreich

Zu den Gärten & Schlössern an der Loire
  • 22 Plätze frei

Majestätisch windet sich die Loire durch den Garten Frankreichs. Prachtschlösser säumen die Ufer, umrahmt von…

image description