Niederösterreich

Gartenvielfältiges Niederösterreich – Tagesfahrt

Niederösterreich hat Garteninteressierten viel zu bieten. Zahlreiche große und kleine private Schaugärten öffnen ihre Pforten jedes Jahr. Dazu gibt es ein breites Angebot an öffentlichen Parks und Gartenanlagen und zahlreiche Stifts- und Schlossgärten. Viel gibt es zu entdecken – eine kleine Auswahl haben wir für diese Tagesfahrt getroffen.
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere an dieser Oliva-Gartenreise:

  • Zwei handverlesene Privatgärten
  • Stift Klosterneuburg inkl. Orangerie und Garten
  • Oliva Reisebegleitung: Petra Österreicher
  • 20 – 35

Eine Gartenführung, die in der Schatzkammer beginnt. Wo liegt der Unterschied zwischen einem Barockgarten und einem englischen Landschaftsgarten? Warum steht eine chinesische Pagode im Stiftsgarten? Und von wo aus kann man einen Blick ins Paradies werfen? Antworten auf all diese Fragen und noch viel mehr entdecken Sie in den Gärten des Stiftes Klosterneuburg. Ein Ort. Tausend Geschichten.

Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person €125,-
noch 14 Plätze frei
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 11.05.2025, Tagesfahrt

    Abreise um ca. 06.00 Uhr in Graz bzw. 08.30 Uhr in Wien; wir starten unseren Ausflug im Weinviertel und besuchen den Schaugarten der Familie Parbus. Brigitte und ihr Mann Karl sind Schaugärtner der ersten Stunde und sie leben die Philosophie von der „Natur im Garten“. Hinter dem typischen Weinviertler Bauernhaus – „hintaus“ – erstreckt sich der lange und schmale Garten bis zu den Obstwiesen und den Weinreben. Ihre Gartenleidenschaft haben sie auch an ihren Sohn Philipp weitergegeben, der seine eigene kleine Gärtnerei betreibt, wo wir auch Pflanzen erwerben können. Bunte Staudenbeete und vagabundierende ein- und mehrjährige Pflanzen schaffen immer wieder neue Gartenbilder. Ganz nach dem Motto: „Man geht niemals zweimal in den gleichen Garten.“

    Unsere Tagesfahrt führt uns weiter an die Donau nach Klosterneuburg. Nach dem Mittagessen besuchen wir das Stift Klosterneuburg und seine Gärten. Der Legende nach ließ Markgraf Leopold III. das Stift an jener Stelle errichten, an die der Hochzeitsschleier seiner Frau Agnes vom Wind geweht wurde. Das Herzstück des Klosters aus gärtnerischer Sicht ist der Konventgarten am Fuße des Stiftshügels. Seit Jahrhunderten dient er den Augustiner Chorherren als Erholungsgebiet und Ort der Meditation. Hier befinden sich einige der ältesten Ginko-Bäume Österreichs, die klassizistische Orangerie von Joseph Kornhäusel mit zahlreichen tropischen Pflanzen und Orchideen sowie der historische Springbrunnen. Kleinere Gartenbereiche befinden sich in den Klosterhöfen bzw. im direkten Gebäudebereich wie etwa der Leopoldihof im Stil des Manierismus, der Teichgarten mit seinen Blumen und Gräsern im neuzeitlichen Stil, der Feuerbrunnenhof mit typischen Pflanzen aus der Spätrenaissance und der Jungherrengarten im Zeichen des Barock. Kreuzgarten, Pfisterer-Stiegenhof und der Wassertorhof beherbergen Gärten im mittelalterlichen Stil. Zum Abschluss unseres Gartentages besuchen wir den Privatgarten „Rainbowsend“ in der Nähe von Tulln. Hier hat sich das Ehepaar Weber im Laufe der letzten Jahrzehnte sein persönliches Gartenglück verwirklicht. Die hübsche Bahnhofsvilla bezaubert sogleich und der Garten hinter dem Haus ist eine Pracht. Inspiriert von einigen Reisen nach England wurden auf dem sehr langen, aber äußerst schmalen Grundstück mehrere Gartenzimmer zu den unterschiedlichsten Themen gebaut und gepflanzt. Wie Perlen an einer Kette reihen sie sich aneinander. Es gibt einen kleinen Obst- und Gemüsegarten, einen Asiagarten, natürlich einen englischen Gartenbereich und den krönenden Abschluss bildet der großzügige Wassergarten mit Schwimmteich und Sonnendeck. Mit vielen wunderschönen Eindrücken verlassen wir das Glück am Ende des Regenbogens und treten unsere Heimreise an. Ankunft in Wien um ca. 18.30 Uhr bzw. in Graz um 20.30 Uhr.

Enthaltene Leistungen
  • Busfahrt im modernen Reisebus ab/an Graz, Gleisdorf, Hartberg, Wiener Neustadt, Guntramsdorf, Busbahnhof Erdberg
  • Fachliche Begleitung: Oliva-Gartenexpertin Petra Österreicher
  • Sämtliche Eintritte und Führungen gemäß Programm
  • 1 x Kaffee und Kuchen im Garten
  • Alle Gebühren und Steuern
  • 20–35 Gäste
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen Österreich
(Die folgenden Daten betreffen Reisende mit einem gültigen deutschen oder schweizer Ausweisdokument)

Nach Österreich ist es möglich mit dem Reisepass, dem vorläufigen Reisepass, dem Personalausweis, dem vorläufigen Personalausweis einzureisen.
Die Reisedokumente sollten über die Reise hinaus gültig sein.

Weitere Gartenreisen

Madeira

Blumeninsel des immerwährenden Frühlings
  • 20 Plätze frei

„Schwimmender Garten Eden“, „Perle des Atlantiks“, „Gottes botanischer Garten“ – das sind nur einige Bezeichnungen…

image description

England

Gartenschätze im Norden Englands – auf nach Yorkshire!
  • 20 Plätze frei

Beeindruckende Gärten, reizvolle Städtchen, wogende Hügel – und atemberaubende Landschaften. Wer sich für Gärten interessiert…

image description

England

London – royale Gärten & Palästen
  • 18 Plätze frei

London hat viele Gesichter, zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Museen und natürlich Gartenhighlights vom Feinsten in allen Dimensionen…

image description

Azoren

Garten- & Aktivreise Azoren – zur schönsten Blüte im Atlantik
  • 20 Plätze frei

Mitten im Atlantik, vom Golfstrom wärmend umspült, befinden sich die neun Inseln der Azoren. Seen…

image description

England

Herrliche Rosenblüte in Südengland
  • 20 Plätze frei

Prachtvolle Rosenblüte in Südengland – ein sehenswerter Höhepunkt im Gartenjahr! Wir besuchen die schönsten Rosengärten…

image description

Deutschland

Kleine Zeitung Leserreise: Blühendes Bayern
  • 8 Plätze frei

„Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat.“…

image description

England

Schneeglöckchenblüte nach England – Feenzauber pur!
  • 18 Plätze frei

Traumgärten mit weißen „Teppichen“ aus zart duftenden Schneeglöckchen…Nach England zur Schneeglöckchenblüte – die Nachfrage für…

image description

England

Gartenreise ins nordenglische Northumberland
  • 20 Plätze frei

Die nordenglische Grafschaft Northumberland steckt voller Geschichte – davon zeugen mythische Burgen und Festungen, die…

image description