Niederösterreich

Ein Gartensommertag in Niederösterreich – Tagesfahrt

Arche Noah & Kittenberger Erlebnisgärten. Niederösterreich im Sommer, ein glühendes, blühendes Paradies am Höhepunkt der Vegetationszeit. Nun ist die Zeit der Ernte, des Gartengenießens, des Faulenzens, der entspannten Gartenbesuche in blühenden Gärten und des Ideensammelns für zukünftige eigene Gartenprojekte. Verbringen wir gemeinsam eine wunderbare und interessante Auszeit in zwei ausgewählten Gartenanlagen.
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere an dieser Oliva-Gartenreise:

  • Wunderland der Gartenfantasie: Kittenberger Erlebnisgärten
  • Führung durch den Arche Noah Schaugarten im Kamptal
  • Oliva Reisebegleitung: Petra Österreicher
  • 20 – 35

Gut zu wissen „Arche Noah“: Ein Ort der Begegnung & des Begreifens von Kulturpflanzenvielfalt. Hier wird Altes mit Neuem verbunden. Fast verloren gegangene Kulturpflanzen werden hier wieder lebendig, vermehrt, vor dem Aussterben bewahrt und weiterentwickelt. Lassen Sie sich durch die Vielfalt führen!

Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person €120,-
noch 9 Plätze frei
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 09.08.2025, Tagesfahrt

    Abreise um ca. 06.00 Uhr in Graz bzw. 08.30 Uhr in Wien; mit dem Komfortreisebus fahren wir ins südöstliche Waldviertel, nach Schiltern, einem kleinen Ort, der zur Stadtgemeinde Langenlois gehört. Aufgrund der idealen Bodenbedingungen und der günstigen klimatischen Lage in der Nähe der Donau ist die Region ideal für den Wein- und Obstbau sowie für den Gartenbau geeignet. Zuerst besuchen wir den Verein Arche Noah, der sich seit über 20 Jahren für den Erhalt alter Kulturpflanzen einsetzt. Bei einer Führung erfahren wir mehr über diesen Verein und seine Aufgaben – die bunte Vielfalt bzw. alte Gemüse- und Obstsorten zu erhalten. Fast verloren gegangene Kulturpflanzen werden hier vermehrt, vor dem Aussterben bewahrt und weiterentwickelt. Bereits 1995 wurde der Schau- und Vermehrungsgarten auf dem Gelände des ehemaligen „Kuchlgartens“ des Schlosses Schiltern eröffnet. Die Strukturen des barocken Gartens sind nach wie vor Teil des Gartenkonzeptes. Die Aufteilung des Gartens auf drei Ebenen, das strenge formale Wegesystem und der barocke Gartenpavillon sind seit der Entstehung des Gartens um 1706 erhalten geblieben. Hier wachsen jedes Jahr mehr als 500 seltene Gemüsesorten, Kräuterraritäten und Obstgehölze. Verschiede Themenbeete machen die Vielfalt der Kulturpflanzen erlebbar, erzählen von unbekannten Köstlichkeiten und der Reise der Kulturpflanzen um die Welt. Zudem veranschaulichen sie den Weg von der Wild- zur Gartenpflanze, zeigen Techniken der Samengewinnung und machen die Vielfalt der Nahrungspflanzen erlebbar. Im Verkaufsbereich können die verschiedensten Samen(raritäten), teilweise Pflanzen und Bücher usw. erworben werden. Anschließend besuchen wir die Kittenberger Erlebnisgärten, die sich ebenfalls in Schiltern befinden. Auf einer Fläche von etwa 6 Hektar hat Reinhard Kittenberger innerhalb der letzten Jahrzehnte mittlerweile 50 verschiedene Themengärten angelegt. Da ist bestimmt für jeden Gartengeschmack ein Plätzchen dabei. Neben verschiedenen Schwimmteichmodellen gibt es auch einen Rosengarten, Asiagarten, Bauerngarten, Naschgarten, einen Streichelzoo mit kleinem Bauernhof u.v.m. Sollte es uns zu heiß werden, können wir uns auf einer Runde durch den Kneippgarten abkühlen oder wir ruhen uns im „Seelenbaumler Garten“ aus. Auch für Gaumenfreuden ist gesorgt. Im Glashaus befindet sich das Restaurant mit „Schauküche“, in dem viele Obst- und Gemüsesorten direkt aus dem Garten in die Pfanne bzw. auf den Tisch kommen. Im angrenzenden Gartencenter lassen sich Gartenaccessoires, Pflanztröge, Rankgerüste und natürlich Pflanzen erstehen. Rückfahrt gegen 17.30 Uhr nach Wien bzw. weiter in die Steiermark. Voraussichtliche Ankunft im Raum Graz um ca. 20.30 Uhr.

Enthaltene Leistungen
  • Busfahrt im modernen Reisebus ab/an Graz, Gleisdorf, Hartberg, Wiener Neustadt, Guntramsdorf, Busbahnhof Erdberg
  • Fachliche Begleitung: Oliva-Gartenexpertin Petra Österreicher
  • Eintritt inkl. Führung Arche Noah
  • Eintritt inkl. Führung Kittenberger Erlebnisgärten
  • Alle Gebühren und Steuern
  • 20–35 Gäste
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen Österreich
(Die folgenden Daten betreffen Reisende mit einem gültigen deutschen oder schweizer Ausweisdokument)

Nach Österreich ist es möglich mit dem Reisepass, dem vorläufigen Reisepass, dem Personalausweis, dem vorläufigen Personalausweis einzureisen.
Die Reisedokumente sollten über die Reise hinaus gültig sein.

Weitere Gartenreisen

Costa Rica

INSIDE Costa Rica – Zwischen Vulkanen und Regenwald
  • 18 Plätze frei

Bunte Tierwelten, mystische Dschungellandschaften, jahrhundertealte Kulturen, Fairtrade-Agrarbetriebe, umweltfreundlich zertifizierte Komfortunterkünfte, mächtige Vulkane und traumhafte Strände.…

image description

Marokko

Marokkos südliche Garten- und Naturschätze
  • 20 Plätze frei

Marokko ist das vielleicht spannendste, farbenprächtigste Land des Orients, die Wiege der islamischen Gartenkunst, die…

image description

Österreich

Gartenträume in der Steiermark – zur schönsten Rosenblüte
  • 25 Plätze frei

Drei der schönsten steirischen Privatgärten sehen Sie auf dieser eintägigen Gartenreise. Sie lernen die leidenschaftlichen…

image description

Niederösterreich

Ein Frühlingsgartentag an der Donau – Tagesfahrt
  • 25 Plätze frei

Was gibt es Schöneres, als im Wonnemonat Mai einige handverlesen ausgewählte Gartenjuwele entlang der Donau…

image description

Italien

Italienische Gartenlust in Rom – Deluxe
  • 18 Plätze frei

Garten- und Kulturreise nach Rom & Dolce Vita in Umbrien! Lassen auch Sie sich entführen…

image description

Italien

Bauerngärten & Kräuterschätze Südtirols
  • 25 Plätze frei

Der Sommer in Südtirol! Wir wollen Ihnen mit dieser Reise zeigen, wie ein Südtiroler Bauerngarten…

image description

Frankreich

Die geheimen Gärten im Périgord
  • 21 Plätze frei

Leben wie Gott in Frankreich – wo könnte man das besser als im Périgord? Grüne…

image description

Frankreich

Zu den Gärten & Schlössern an der Loire
  • 22 Plätze frei

Majestätisch windet sich die Loire durch den Garten Frankreichs. Prachtschlösser säumen die Ufer, umrahmt von…

image description