England

Jane Austens grüne Welt, eine literarische Gartenreise

Gemeinsam unternehmen wir eine Zeitreise in das 18./19. Jahrhundert und begeben uns auf die Spuren von Jane Austen, ihren eigenen Gärten und den Gärten ihrer Zeit. Während unserer spannenden Reise durch England erfahren wir mehr über das Werk und Leben einer der bekanntesten Schriftstellerinnen Großbritanniens. Austen liebte die Natur, Gärten und das Leben am Land. Sie gärtnerte für damalige Verhältnisse leidenschaftlich gerne und brachte dies in zahlreichen Briefen an ihre Schwester Cassandra zum Ausdruck. Wir besuchen das Geburtshaus und die Grabstätte von Jane Austen. Rundherum erleben wir ganz viel Natur und Geschichte hautnah. Wir entdecken das UNESCO-Weltkulturerbe Bath (mit dem Jane Austen Centre unweit ihres Wohnhauses in Bath), wir bummeln durch die wunderschöne Innenstadt mit all ihren berühmten Sehenswürdigkeiten. Natürlich besuchen wir auch das wunderbare Jane Austen Festival in Bath. Wir nehmen an der Regency-Parade teil, die mit über 500 Menschen in Regency-Kostümen durch die Straßen von Bath zieht. Dazu bewundern wir englische Gartenbaukunst in Kent bei einem Besuch von Goodnestone Park und Godmersham Park, den beiden Wohnsitzen von Jane Austens Bruder Edward Austen Knight. Weitere Highlights sind die Besichtigung von Austens letzter Wohnstätte Chawton Cottage, das bereits seit 70 Jahren Besuchern als Museum offensteht.
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere dieser Oliva-Gartenreise:

  • Unterbringung in bewährten Hotels in Bath und Ashford
  • Die Welt von Jane Austen entdecken
  • Literarische und gärtnerische Spurensuche in Südengland
  • Afternoon Tea Time in Bath
  • Besuch der Originalschauplätze der Romane, Verfilmungen und des Lebens der Lady Austen
  • Oliva-Reisebegleitung: Gartenexpertin & Jane-Austen-Kennerin Petra Österreicher
  • Gruppe: 15–25 Personen
Alle erfahren
image description
An einem schönen Tag im Schatten zu sitzen und ins Grüne zu schauen, ist die wunderbarste Erfrischung. Fanny Price in „Mansfield Park“ (Jane Austen, 1814)

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im Doppelzimmer €2.390,-
noch 19 Plätze frei
Preis pro Person im Einzelzimmer €2.795,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Freitag, 11.09.2026: Welcome im UK! Jane Austens Geburtsort Steventon – Winchester - Bath

    Anreise nach London und Fahrt mit unserem Reisebus in Richtung Westen. Wir starten die Reise, wo Jane Austens Leben am 16.12.1775 begann: in Steventon, Basingstoke. Wir besichtigen u.a. die Kirche St. Nicholas, in der ihr Vater predigte und die sie oft besuchte. Zur Erinnerung an die Schriftstellerin befindet sich an der Turmspitze der Kirche ein Federkiel als Wetterfahne. Danach fahren wir nach Winchester, in die alte Hauptstadt Englands, wo sich auch Grab und Gedenkstätte von Jane Austen befinden. Nach einem Besuch in der Winchester Cathedral – hier fand Jane Austen nach ihrem Tod die letzte Ruhe – geht es weiter nach Bath, wo man die berühmtesten Quellen Englands findet, und beziehen unsere Zimmer im Hampton by Hilton Bath Hotel im Zentrum des Ortes. In Bath spürt man zuweilen noch den Hauch von „Merry Old England“ und der Ära des Regency, in der die Frauen schlichte, lange Empirekleider und große Federhüte trugen, in der die vornehme Gesellschaft in den Salons die Gedichte Lord Byrons deklamierte und 1815 den Sieg bei Waterloo über Napoleon feierte. (-/-/A)

  • 2. Tag, Samstag, 12.09.: Auf den Spuren von Jane Austen – Bath – Jane Austen Regency Parade

    Bei einem Stadtrundgang entdecken wir das literarische Erbe von Jane Austen und die grünen Oasen von Bath. Jane Austen wohnte von 1801 bis 1806 in Bath, zuerst an der Adresse Sydney Place 4, nach dem Tod ihres Vaters dann kurz in der Gay Street 25 und an weiteren Adressen. Nach einem Stadtrundgang besuchen wir das Jane Austen Centre und erfahren im Museum Spannendes über Austens Zeit in Bath. Ab Mittag findet dann die großartige Jane-Austen-Parade in Bath statt (von 12 bis 16 Uhr). Diesen Höhepunkt der Reise lassen wir uns natürlich nicht entgehen und können so in den Geist von Jane Austen eintauchen. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F/-/-)

  • 3. Tag, Sonntag, 13.09.: Römische Bäder – Nr. 1 Royal Cresent Museum - Great Afternoon Tea im Royal Crescent Hotel

    Schon die Römer schätzten die Quellen von Bath und errichteten um das Jahr 44 n.Chr. ein ausgeklügeltes Kurzentrum mit Wasserleitungen und temperierten Schwimmbecken. Der Besuch der antiken Roman Baths vermittelt uns einen Einblick in die besterhaltenen römischen Badeanlagen nördlich der Alpen. Nach dem Vorbild eines Stadtgartens aus dem 18. Jh. wurde der Georgian Garden – Gravel Walk – angelegt, der sich hinter den Fassaden des Circus verbirgt und der in Jane Austens Roman „Persuasion“ als besonders romantischer Fußweg beschrieben wird.  Weiters besichtigen wir ein Meisterwerk aus dem 18. Jh., den Royal Crescent, bestehend aus 30 halbmondförmigen aneinandergereihten Prachtbauten. Auch besuchen wir das Nr. 1 Royal Cresent Museum, wo viele Filme gedreht wurden. Wir gehen gemeinsam 250 Jahre in der Geschichte zurück und erkunden dieses faszinierende Museum/Haus. Danach genießen wir einen wunderbaren Afternoon Tea (traditionell besteht er aus drei Gängen: Sandwiches, Scones und kleinem Gebäck (Kuchen und Keksen) im Royal Crescent Hotel. Dazu wird selbstverständlich schwarzer Tee (mit Milch) getrunken. Danach bleibt Zeit für einen Spaziergang durch Bath. (F/-/Afternoon Tea)

  • 4. Tag, Montag, 14.09.: Chawton House und Cottage, Grafschaft Hampshire

    Heute besuchen wir Chawton House und Chawton Cottage. Das Landhaus gehörte Jane Austens Bruder Edward, den sie dort oft besuchte. In der Kirche, die zum Anwesen gehört, sind ihre Mutter und ihre Schwester begraben. Nach einer Mittagspause besuchen wir dann Chawton Cottage. Die letzten acht Jahre ihres Lebens verbrachte Jane Austen in Chawton, einer Dorfgemeinde in der Grafschaft Hampshire, zwischen Winchester und London gelegen. Hier verfasste sie einige Titel ihres Spätwerks wie etwa „Überredung” und „Emma” und überarbeitete frühere Bücher. Fans empfinden das Jane Austen’s House Museum fast schon als Heiligtum. Das Haus hält eine Sammlung liebevoll ausgestellter Erinnerungsstücke der Familie Austen bereit: Notenbücher, Nähzeug, der wunderschöne Quilt und vieles mehr. Auch wer ihre Werke nicht kennt, ist fasziniert von diesem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert inmitten idyllischer Umgebung. Am späten Nachmittag reisen wir weiter in Richtung Osten nach Ashford zu unserem Hotel. (F/-/A)

  • 5. Tag, Dienstag, 15.09.: Einladung zu einem Spaziergang Goodnestone Park & Godmersham Park"

    Nach dem Frühstück besuchen wir Goodnestone Park, ein wunderschönes Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert mit einem dazugehörendem 6 Hektar Garten. Jane Austens Bruder, Edward Ausgen Knight, lebte hier, bevor er nach Godmersham zog; sie hat ihn hier viele Male besucht und fand hier auch die Inspiration für ihren Roman „Stolz und Vorurteil“. Untrennbar verknüpft Jane Austen Leben und Romanzen ihrer Charaktere wie Fitz William Darcy oder Fanny Price mit den Gärten, die ihr bekannt waren. Am Nachmittag öffnen sich die Tore von Godmersham Park für uns! In diesem Garten liegt Manor House (1732), das ebenfalls dem Bruder von Jane Austen gehörte, die hier viel Zeit verbrachte und ihr Buch „Mansfield Park“ in Anlehnung an Godmersham schrieb. Der Head Gardener wird uns durch das Anwesen führen und wir haben dabei die Gelegenheit, ein kleines Museum zu besichtigen, das Jane Austens Leben gewidmet ist. Wir spazieren u.a. auch zum kleinen Sommerhaus im Wald, ein von Jane Austen sehr geschätzter Platz. (F/-/A)

  • 6. Tag, Mittwoch, 16.09.: Canterbury – Doddington Place Gardens - goodbye, Lady Austen & Garden of Eden!

    Bevor wir die Rückreise zum Flughafen antreten, statten wir der geschichtsträchtigen Bischofsstadt Canterbury einen Besuch ab. Bei einem kurzen Stadtrundgang bekommen wir einen Überblick über diese geschäftige Stadt. Im Anschluss besuchen wir Doddington Place Gardens. Das altehrwürdige viktorianische Herrenhaus ist umgeben von einem ca. 4 Hektar großen Garten der in verschiedene Themenbereiche gegliedert ist. So gibt es einen Waldgarten und eine Rockery bzw. Felsengarten, einen Senkgarten und natürlich fabelhafte Staudenbeete. Vom Flughafen London Heathrow aus treten wir die Heimreise an, mit vielen unvergesslichen Eindrücken rund um Jane Austens Leben im Gepäck! (F/-/-)

Enthaltene Leistungen
  • Flug ab/an Wien nach London-Heathrow (andere Abflughäfen auf Anfrage, z.B. München, Frankfurt, Berlin, Zürich etc.)
  • 23 kg Freigepäck
  • 3 Nächtigungen inkl. Frühstück im Hampton by Hilton Bath City in Bath
  • 2 Nächtigung inkl. Frühstück im 4*Hotel Ashford, in Ashford
  • 3 x 3-Gänge-Abendessen (1. Tag, 4. Tag, & 5. Tag)
  • Alle Transfers und Fahrten im komfortablen Reisebus
  • Oliva-Reisebegleitung: Petra Österreicher, Gartenexpertin & Jane-Austen-Kennerin
  • Sämtliche Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • 1 Afternoon Tea im Royal Crescent Hotel
  • Stadtführungen in Bath, Winchester & Canterbury
  • Besuch der Jane Austen Parade
  • Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Flughafen London Heathtrow
  • 1 Reiseführer pro Buchung
  • Alle Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein (Seit 2022 benötigt man für die Einreise einen gültigen Reisepass!).

Wichtig: ETA erforderlich für die Einreise nach Grossbritannien ab dem 2. April 2025.
Eine ETA kostet £16 und ermöglicht mehrere Reisen in das Vereinigte Königreich von jeweils bis zu sechs Monaten innerhalb von zwei Jahren oder bis zum Ablauf des Reisepasses des Inhabers – je nachdem, was früher eintritt. Die ETA ist von jedem Reisegast selbst zu beantragen.
www.GOV.uk

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Gartenreisen

Italien

Die geheimen Gärten von Venedig
  • 16 Plätze frei

Palastgärten – Klostergärten – Insel Sant’Erasmo – Garteninsel Giudecca! Venedig – wer kennt sie nicht, die…

image description

Italien

Sizilien – zwischen vielfältiger Kultur und prachtvoller Natur
  • 12 Plätze frei

Diese Reise führt Sie auf eine Insel, auf der Geschichte, Gartenkunst und Genuss zu einem…

image description

Afrika

Wunderweltenreise Südafrika
  • 12 Plätze frei

Cape Garden und Garden Route! Südafrika faszinierte bisher jeden, der es besucht hat – angefangen bei…

image description

Italien

Garten- & Kulturreise Venedig – Deluxe
  • 16 Plätze frei

Venedig ist irgendwie besonders: Die Stadt ist eine Insel, doch diese besteht wiederum aus rund…

image description

Frankreich

Die Normandie, „Garten am Meer“
  • 25 Plätze frei

600 km Küste und der milde Golfstrom machen die Normandie zur Blumenküste Frankreichs. Noch sind die…

image description

Marokko

Marokko – Orientalische Gärten aus 1001 Nacht
  • 14 Plätze frei

Marokko ist das wahrscheinlich spannendste, farbenprächtigste Land des Orients und gilt als Wiege der islamischen…

image description

Baltikum

Lettland, Litauen & Estland: Meisterhafte Gärten, Kultur & Landschaften
  • 20 Plätze frei

Baltikum – die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen überraschen mit malerischer Natur, einer Vielfalt…

image description

Griechenland

Langersehnt: Korfu – Gärten & Kultur erleben
  • 14 Plätze frei

Umgeben von tiefblauem Meer und traumhaften Stränden ist Griechenland ein Stück vom Paradies. Das gilt…

image description