Italien

Königliches Piemont: Blüten, Kultur, Architektur & Piemonteser Genuss

Eingebettet in eine beeindruckende Alpenkulisse erwartet Sie das elegante Turin, die Hauptstadt des Piemont – eine Metropole voller italienischer Lebensart und umgeben von einer reizvollen, vegetationsreichen grünen Landschaft. Einst Hauptstadt des Herzogtums Savoyen, später des Königreichs Sardinien und von 1961 bis 1865 sogar erste Hauptstadt des vereinigten Italiens, überrascht Turin mit barocker Pracht, klassizistischer Eleganz, vornehmen Arkaden, geschmackvollen Geschäften und einer Fülle historischer Gartenanlagen. Diese besondere Reise führt Sie durch königliche Residenzen, romantische Parks und versteckte private Gartenjuwele. Begegnungen mit Gartenpersönlichkeiten, kulinarische Höhepunkte und das Reisen in kleiner Gruppe verleihen diesem Reiseerlebnis eine ganz besondere Note.
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere dieser Oliva-Garten- und Genussreise:

  • UNESCO-Welterbestadt Turin und das Jagdschloss Stupinigi
  • Grandi Giardini Italiani mit großartigen Gartenerlebnissen
  • Venaria Reale – das Versailles Italiens
  • Pista 500, der größte Dachgarten in Europa, eine nachhaltige grüne Oase
  • Exquisiter Imbiss in einem traditionellen Café in Turin
  • Feinschmeckermittagessen in einem besonderen Restaurant außerhalb von Turin
  • Reisen in einer kleinen Gruppe: 14–18 Gäste
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im Doppelzimmer €2.599,-
noch 18 Plätze frei
Preis pro Person im Einzelzimmer €2.899,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Montag, 01.06.2026: Anreise nach Turin und Altstadtrundgang

    Mit dem Direktflug ab Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage, z. B. München, Frankfurt, Berlin, Zürich etc.) landen Sie am frühen Nachmittag in Mailand Malpensa. Dort heißt Sie unsere erfahrene Reiseleiterin und Gartenexpertin herzlich willkommen. Im Anschluss erfolgt die Weiterreise im komfortablen Privatbus nach Turin, der lebendigen, viertgrößten Stadt Italiens. Nach dem Check-in im zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel Genova laden wir Sie zu einem entspannten Spaziergang durch die historische Altstadt ein. Der erste Reisetag klingt mit einem gemeinsamen Abendessen in einer gemütlichen traditionellen Trattoria stimmungsvoll aus. (-/-/A)

  • 2. Tag, Dienstag, 02.06.2026: Turin entdecken: Stadtflair, königliches Jagdschloss & grünes Dachparadies

    Heute tauchen Sie ein in die elegante Atmosphäre Turins. Bei einem geführten Stadtspaziergang erleben Sie prachtvolle Plätze, historische Paläste und das beeindruckende Netz von Arkadengängen – die berühmten Portici, die sich über 18 Kilometer durch das Stadtzentrum ziehen. Zur Mittagszeit erwartet Sie ein exquisiter Imbiss in einem traditionsreichen Café – eine Hommage an die berühmte Turiner Kaffeehauskultur. Am Nachmittag besuchen Sie die barocke Palazzina di Caccia di Stupinigi, das ehemalige Jagdschloss des Hauses Savoyen. Eingebettet in einen großzügigen Park zählt dieses Meisterwerk Filippo Juvarras heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Originales Mobiliar und kunstvolle Details zeugen von höfischer Pracht und Lebenskunst. Den gemeinsamen Tag beschließt ein faszinierender Kontrast: der Besuch von Pista 500, Europas größtem Dachgarten auf dem ehemaligen Fiat-Werk Lingotto. Diese moderne grüne Oase wurde nach ökologischen Prinzipien gestaltet und beherbergt über 300 einheimische Pflanzenarten – ein visionärer Ort zwischen Architektur, Natur und Nachhaltigkeit. Den Abend können Sie in Turin ganz nach eigenen Vorstellungen gestalten. (F/M/-)

  • 3. Tag, Mittwoch, 03.06.2026: Venaria Reale & Rosenraritäten

    Am Vormittag steht eine private Führung durch die majestätische Venaria Reale auf dem Programm – ein architektonisches Juwel nur wenige Kilometer von Turin entfernt. Dieses beeindruckende Residenz- und Parkensemble, das als „italienisches Versailles“ gilt und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, vereint Architekturkunst und meisterhafte Gartenanlagen auf über 80.000 m². Die weitläufigen Parkflächen von rund 3.000 Hektar gehören zu den umfangreichsten Europas und bieten mit dem Potager Royal, einem liebevoll rekonstruierten königlichen Nutzgarten, eine  faszinierende Verbindung von Geschichte und Pflanzenvielfalt. Hier wachsen historische Obst- und Gemüsesorten entlang von Beeten, Brunnen und Spalieren – eine Hommage an die Gartenkultur vergangener Jahrhunderte. Am Nachmittag besuchen Sie eine renommierte Rosenzucht, die sich auf antike und botanische Sorten spezialisiert hat. Der Eigentümer Maurizio kultiviert hier rund 270 Rosenarten sowie zahlreiche heimische Beerensträucher, die harmonisch in die lokale Landschaft eingebettet sind. Ein echter Schatz für Liebhaber besonderer Pflanzenraritäten. Zum Abschluss des Tages genießen wir ein gemeinsames Essen in einer authentischen piemontesischen Trattoria in Turin. (F/-/A)

  • 4. Tag, Donnerstag, 04.06.2026: Exklusive Privatgärten bei Cuneo

    Heute sind Sie Gast in zwei besonderen Privatgärten südlich von Turin. Zuerst erwartet Sie der Garten der Brüder Paolo und Enrico Genta Ternavasio – ein faszinierendes Zusammenspiel aus italienischer Eleganz und englischer Gartenkunst. Auf dem historischen Gelände eines ehemaligen Klosters aus dem 17. Jahrhundert schaffen kunstvoll gestaltete Gartenräume mit rustikalen Mauern, alten Kletterrosen, dichten Hecken und dem Spiel von Wasser und Baumgruppen eine einzigartige, zeitlose Atmosphäre. Im Anschluss erwartet Sie in einem in unmittelbarer Nähe liegenden privaten Seegarten, der mit seiner beeindruckenden Magnoliensammlung und dem üppigen Unterholz begeistert, ein weiteres Geschwisterpaar. Die Eigentümer verwöhnen Sie nach dem Rundgang mit einem köstlichen Imbiss aus lokalen Spezialitäten. Der Abend in Turin steht Ihnen zur freien Verfügung. (F/M/-)

  • 5. Tag, Freitag, 05.06.2026: Englische Parkkunst & blühende Hortensien im Castello di Miradolo und Pinerolo

    Am Morgen erkunden Sie den sechs Hektar großen englischen Landschaftspark rund um das Schloss Miradolo. Besonders eindrucksvoll sind die historischen Hortensienalleen, die von der Gräfin Sofia Cacherano di Bricherasio (1867–1950) liebevoll gepflegt wurden. Majestätische Hydrangea macrophylla und die Sorte „Otaksa“ säumen Wege und Bachufer und prägen das florale Bild. Nach einem Mittagsimbiss im Schloss führt Sie die Reise in einen charmanten privaten Villengarten in Pinerolo, der auf einem ehemaligen Festungswall liegt. Hier begeistern im Frühsommer vor allem die ersten Blüten von Hortensien, eingebettet in die klare Struktur eines italienischen Gartens. Zum Abschluss besuchen Sie den Park der Villa Doria il Torrione, der 1835 vom königlichen Gärtner Xavier Kurten im englischen Stil gestaltet wurde. Die weitläufige Anlage beeindruckt mit jahrhundertealten Bäumen, vielfältigen Gehölzen und einer prächtigen Fülle an Hortensien in allen Farbnuancen. Am Abend in Turin bleibt Ihnen Raum für individuelle Unternehmungen. (F/M/-)

  • 6. Tag, Samstag, 06.06.2026: Gartenkunst & Pflanzenvielfalt in Castagneto Po

    Im malerischen Hügelland nordöstlich von Turin liegt die renommierte Gärtnerei Anna Peyron, geführt von Saskia Pellion di Persano, der Tochter der Gründerin. Hier verschmelzen Tradition und Innovation: Alte Rosen, Hortensien und Dahlien prägen das einzigartige Sortiment. Die Pflanzen gedeihen inmitten eines großzügigen Freiluftgartens, der selbst wie ein lebendiges Kunstwerk wirkt. Tauchen Sie ein in diese bezaubernde Welt lebendiger Vielfalt. Zum Mittagessen erwartet Sie ein exquisites Feinschmeckermenü in einem nahegelegenen Restaurant. Am Nachmittag geben Valentina und Tullio Einblicke in ihren 1999 angelegten Staudengarten, der als dynamisches Naturensemble gestaltet ist. In stetem Wandel spiegeln Blüten, Farben und Formen die Jahreszeiten wider – ein harmonisches Zusammenspiel von Garten und Umgebung. In den Abendstunden bleibt in Turin wieder Zeit für eigene Entdeckungen. (F/M/-)

  • 7. Tag, Sonntag, 07.06.2026: Fahrt zum Flughafen Malpensa, unterwegs Privatgarten bei Alessandria & Abschiedsmittagessen

    Auf der Fahrt zum Flughafen machen wir noch bei einer privaten Gartenanlage halt. Von Mauern an drei Seiten umschlossen, wie ein mittelalterlicher Kreuzgang, verfügt diese private grüne Oase über das romantische Flair von alten Gärten aus dem 19. Jahrhundert. Im gekonnten Mix aus Nutz- und Ziergarten mit Obstbäumen im Cottage-Gartenstil hat der passionierte Gärtner seine Oase geschaffen. Aus der Pflanzenvielfalt stechen besonders die Sammlungen von Akeleien und Pfingstrosen hervor. Ein gemeinsames Mittagessen in einem traditionellen Gasthof mit Piemonteser Küche erwartet Sie zum Abschied, bevor die Fahrt weiter zum Flughafen geht. (F/M/-)

  • Unser 4*Hotel auf dieser Garten- und Genussreise: 4-Sterne Best Western Plus Hotel Genova, Turin

    In erstklassiger Lage, nur wenige Schritte vom Bahnhof Porta Nuova sowie dem historischen Stadtzentrum Turins entfernt, vereint dieses renommierte 4-Sterne-Hotel modernen Komfort mit dem zeitlosen Charme eines historischen Palazzo. Das Haus fügt sich harmonisch in das kulturelle Erbe der Stadt ein und bietet Gästen ein stilvolles Ambiente auf hohem Niveau. Weitere Informationen zu unserem Hotel finden Sie auf der Internetseite https://www.albergogenova.it/

Enthaltene Leistungen
  • Flug ab/bis Wien nach Mailand (andere Abflughäfen, z.B. München, Frankfurt, Berlin, Zürich etc., auf Anfrage)
  • 1 x Freigepäck
  • 6 Nächte im 4*Hotel Genova, Turin
  • 6 x Frühstücksbuffet im Hotel
  • 1 Abendessen am 1. Tag in einer gemütlichen Trattoria in Turin
  • 1 Abendessen am 3. Tag in einer gemütlichen Trattoria in Turin
  • Exklusiver Mittagsimbiss am 2. Tag in einem historischen Café
  • Mittagessen am 4. Tag in einem privaten Garten
  • Mittagsimbiss am 5. Tag im Castello di Miradolo
  • Feinschmeckermittagessen am 6. Tag bei Castagneto Po
  • Abschiedsmittagessen am 7. Tag in einer Trattoria bei Alessandria
  • Reisebegleitung ab/bis Mailand Flughafen: Dr. Ursula Prügger
  • Sämtliche Eintritte & Führungen in den Gärten gemäß Programm
  • Örtliche deutschsprachige Führerin in Turin, Stupinigi und Venaria Reale
  • 1 Reiseführer pro Buchung
  • Alle Steuern und Gebühren
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Gartenreisen

Marokko Inside – Zauber des Orients
  • 18 Plätze frei

Einfach märchenhaft! Marokko, das Land der Berber, der Kasbahs und der Oasen begrüßt Sie mit…

image description

Japan

Japan: eine Reise zur schönsten Herbstfärbung
  • 16 Plätze frei

Besuchen Sie mit uns das kaiserliche Inselreich an der Ostküste Asiens, wo Vergangenheit und Zukunft…

image description

Italien

Die geheimen Gärten von Venedig
  • 16 Plätze frei

Palastgärten – Klostergärten – Insel Sant’Erasmo – Garteninsel Giudecca! Venedig – wer kennt sie nicht, die…

image description

England

Jane Austens grüne Welt, eine literarische Gartenreise
  • 19 Plätze frei

Gemeinsam unternehmen wir eine Zeitreise in das 18./19. Jahrhundert und begeben uns auf die Spuren…

image description

Italien

Sizilien – zwischen vielfältiger Kultur und prachtvoller Natur
  • 5 Plätze frei

Diese Reise führt Sie auf eine Insel, auf der Geschichte, Gartenkunst und Genuss zu einem…

image description

Afrika

Wunderweltenreise Südafrika
  • 12 Plätze frei

Cape Garden und Garden Route! Südafrika faszinierte bisher jeden, der es besucht hat – angefangen bei…

image description

Italien

Garten- & Kulturreise Venedig – Deluxe
  • 16 Plätze frei

Venedig ist irgendwie besonders: Die Stadt ist eine Insel, doch diese besteht wiederum aus rund…

image description

Frankreich

Die Normandie, „Garten am Meer“
  • 17 Plätze frei

600 km Küste und der milde Golfstrom machen die Normandie zur Blumenküste Frankreichs. Noch sind die…

image description