Burgenland

Burgenland: Zu Gast bei Kräuterhexe Uschi Zezelitsch & die Welt des Duftbauers

Die beliebte ORF-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch öffnet für uns exklusiv ihre privaten Gartentore und wird uns viel Wissenswertes rund um Kräuter näherbringen. Sie gewährt uns dabei sehr persönliche Einblicke und verwöhnt mit kulinarischen Köstlichkeiten. Wir tauchen ein in die Welt der Duftpflanzen (Steppenduft), wo wir vieles über die Gewinnung eines naturreinen Duftes etwa aus der Arabischen Ringelblume, Zimtbasilikum und Marzipansalbei erfahren. Auf der ungarischen Seite besuchen wir den „Garten der Zukunft“ des bekannten Experten Thomas Amersberger, ein Garten, in dem zahlreiche trockenresistente Pflanzen aus der ganzen Welt gedeihen und das trotz der steigenden Temperaturen. Während der Reise wird die Gartenjournalistin und Gartenexpertin Veronika Schubert ihr Wissen rund um Kräuter, Boden und Blumen mit uns teilen und Sie mit ihrer Begeisterung anstecken.
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere an dieser Oliva-Gartenreise:

  • Exklusiver Empfang bei ORF-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch
  • Viele Kräutergartengeheimnisse & die Stadtvilla Eisenstadt
  • Gartentipps von Oliva-Reisebegleitung Veronika Schubert
  • Besuch beim Duftbauern & Führung im Garten der Zukunft
  • Gäste: 20–30
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im Doppelzimmer €475,-
noch 18 Plätze frei
Preis pro Person im Einzelzimmer €515,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Freitag, 28.08.2026: Anreise ins Burgenland – Stadtvilla Eisenstadt – zu Gast bei Uschi Zezelitsch

    Anreise ex Graz und über Südautobahn bzw. aus Wien und Hartberg nach Eisenstadt, wo wir den Garten der erst 2025 eröffneten Stadtvilla besuchen, ein „Oma-Gärtchen“ aus den 50er Jahren, das bewusst an das Lebensgefühl dieser Zeit erinnert (wie auch die Villa, die fakultativ besichtigt werden kann). Lassen Sie sich überraschen, wer damals Einfluss auf die Gartengestaltung hatte und welche Entwicklung unsere Gärten dann genommen haben! Gleich danach fahren wir weiter zur bekannten ORF-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch. Sie öffnet exklusiv für uns ihre Gartentür und wird uns während unseres Gartenrundgangs viel Wissenswertes über heilkräftige Qualitäten der heimischen Kräuter und Wildpflanzen berichten. Auch eine kleine kulinarische Überraschung wartet auf Sie! Nach einem erlebnisreichen ersten Tag fahren wir zu unserem Hotel Post in Illmitz nahe dem Neusiedler See. Abendessen und Nächtigung. (-/-/A)

  • 2. Tag, Samstag, 29.08.2026: Besuch Steppenduft in Frauenkirchen – Privatgarten „Garten der Zukunft“ in Nyárliget

    Heute starten wir unseren Tag beim Duftbauern Stefan Zwickl auf seinem Dufthof (Steppenduft). Der Duftbauer persönlich gewährt Einblicke in sein Reich voller Alchemie und Handwerkskunst und führt uns dabei durch die außergewöhnliche Welt der Duftpflanzen in seinem 2026 neu eröffneten Duftgarten. Anhand einer humorvollen Präsentation wird die Blütenpracht im Garten und die Herausforderungen der Produktion von Parfumölen vorgestellt. Am alten Dachboden kann man die getrockneten Duftpflanzen riechen. Im renovierten Schweinestall werden bei einem Glas Wein Destillen nach Bauplänen von Leonardo Da Vinci erklärt und Düfte erschnuppert. Anschließend fahren wir in Richtung Ungarn. Hier in Nyárliget, circa 3 km südlich von Pamhagen auf Höhe des südlichsten Zipfels des Neusiedler Sees, zeigt uns Thomas Amersberger seinen Privatgarten der besonderen Art. Die pannonische Tiefebene mit ihrem charakteristisch trockenen Klima ist für die Anlage eines Gartens nämlich ein herausfordernder Standort. Da der Kulturmanager aber ausgesprochener Exotenliebhaber ist, hat er eben genau diese Region zur Anlage seines vielfältigen naturnahen Gartens ausgewählt, in welchem er exotische und heimische Pflanzen in einem ungezwungenen, harmonischen Gesamtbild arrangiert. Sein Erfahrungsschatz und sein Wissen nach 25 Jahren des Experimentierens ist beeindruckend! Bevor wir zum Gartenrundgang aufbrechen, sind wir zu einem ungarischen Gulasch eingeladen – Mahlzeit! Und damit sind wir noch nicht am Ende der kulinarischen Genüsse angelangt. Erst nach einem Ausklang bei Kaffee und Kuchen erfolgt die Heimreise mit viel neuen Erkenntnissen und Freude im Gepäck. Ankunft in Wien um ca. 20.00 Uhr/in Graz um ca. 21.30 Uhr. (F/M/-)

Enthaltene Leistungen
  • Busfahrt im modernen Reisebus ab/an Wien Busbahnhof Erdberg (weitere Zustiege: Graz-Webling, Hartberg, Wiener Neustadt)
  • 1 Nacht im Hotel Post, in Illmitz
  • 1 x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten
  • 1 x Abendessen im Hotel
  • Oliva-Reisebegleitung: Veronika Schubert
  • Sämtliche Eintritte und Führungen gemäß Reiseverlauf
  • Mittagessen am 2. Tag: ungarisches Gulasch inkl. einem Getränk
  • 1 x Kaffee und Kuchen
  • Besuch bei ORF-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch mit kulinarischer Begleitung
  • Führung beim Duftbauern Stefan Zwickl am Dufthof (Steppenduft)
  • Ausführliche Unterlagen und Reiseinformationen
  • Alle Gebühren und Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen Österreich
(Die folgenden Daten betreffen Reisende mit einem gültigen deutschen oder schweizer Ausweisdokument)

Nach Österreich ist es möglich mit dem Reisepass, dem vorläufigen Reisepass, dem Personalausweis, dem vorläufigen Personalausweis einzureisen.
Die Reisedokumente sollten über die Reise hinaus gültig sein.

Weitere Gartenreisen

Portugal

Lissabon und der Alentejo
  • 18 Plätze frei

Kulturmetropole Lissabon, romantische Palastgärten im Umland und der ländliche Alentejo als Kontrast! Lissabon, die Stadt am…

image description

Italien

Königliches Piemont: Blüten, Kultur, Architektur & Piemonteser Genuss
  • 11 Plätze frei

Eingebettet in eine beeindruckende Alpenkulisse erwartet Sie das elegante Turin, die Hauptstadt des Piemont –…

image description
Marokko Inside – Zauber des Orients
  • 18 Plätze frei

Einfach märchenhaft! Marokko, das Land der Berber, der Kasbahs und der Oasen begrüßt Sie mit…

image description

Japan

Japan: eine Reise zur schönsten Herbstfärbung
  • 8 Plätze frei

Besuchen Sie mit uns das kaiserliche Inselreich an der Ostküste Asiens, wo Vergangenheit und Zukunft…

image description

Italien

Die geheimen Gärten von Venedig
  • 1 Platz frei

Palastgärten – Klostergärten – Insel Sant’Erasmo – Garteninsel Giudecca! Venedig – wer kennt sie nicht, die…

image description

England

Jane Austens grüne Welt, eine literarische Gartenreise
  • 19 Plätze frei

Gemeinsam unternehmen wir eine Zeitreise in das 18./19. Jahrhundert und begeben uns auf die Spuren…

image description

Italien

Sizilien – zwischen vielfältiger Kultur und prachtvoller Natur
  • 2 Plätze frei

Diese Reise führt Sie auf eine Insel, auf der Geschichte, Gartenkunst und Genuss zu einem…

image description

Afrika

Wunderweltenreise Südafrika
  • 5 Plätze frei

Cape Garden und Garden Route! Südafrika faszinierte bisher jeden, der es besucht hat – angefangen bei…

image description