Frankreich

Zu den Gärten & Schlössern an der Loire

Majestätisch windet sich die Loire durch den Garten Frankreichs. Prachtschlösser säumen die Ufer, umrahmt von ausgedehnten Park- und Gartenanlagen. Sie besuchen Chartres mit der mächtigen Kathedrale. Mit dem Jardin du Plessis Sasnières erleben Sie Gartenkunst auf dem Land. Inmitten der Weinberge von Vouvray liegt Château de Valmer. Hier wird bewusst auf Ursprüngliches gesetzt. Ganz anders ist das Schloss Chaumont. Hier erwartet Sie Gartenkunst auf höchstem Niveau. Als Juwel der französischen Renaissance gilt Schloss Chenonceau mit seinen prachtvollen Gärten. Die Schlösser von Angers und Amboise gehören zu Frankreichs geschichtsträchtigsten Orten. Dann Schloss Villandry mit köstlichem Picknick inmitten der berühmten Gartenlandschaft. Thematische Gärten aus der Märchen-, Mythen- und Sagenwelt erwarten Sie im Schloss Le Rivau in Lémeré. Auch Wein gedeiht in dieser Region. Sie besuchen das Traditionshaus Caves Bouvet Ladubay mit Besichtigung der Sektherstellung inklusive Degustation und einen traditionellen Weinkeller mit der Verkostung von Loire-Weinen. Willkommen im „Garten Frankreichs“!
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere an dieser Oliva-Gartenreise

  • Besuch weltbekannter Gärten wie Schlossgarten Villandry (inkl. Picknick im Garten)
  • Einblick in die französische Gartenkultur mit zahlreichen Anregungen für Gartenliebhaber
  • Bewährte Hotels: Novotel in Angers & L’Artist in Tours
  • Kulinarische und gärtnerische Reiseschmankerl
  • Besuch des weltbekannten Gartenfestivals von Chaumont-sur-Loire
  • Oliva-Reisebegleitung: Roman Malli
  • Gäste: 15–25
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im Doppelzimmer €2.200,-
noch 22 Plätze frei
Preis pro Person im Einzelzimmer €2.470,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Montag, 17.08.2026: Bonjour Paris – Fahrt nach Angers – Stadtbesichtigung - Lebensfreude an den Ufern der Maine!

    Anreise nach Paris – Ganz gleich, ob Sie nach Paris fliegen oder alternativ mit der Bahn anreisen: Wir treffen uns alle am Flughafen Charles de Gaulle, wo uns unser Bus und unsere örtliche Reiseleitung schon erwarten. Danach fahren wir gemeinsam mit unserem örtlichen Reisebus nach Angers. Ein Mittagshalt findet in Chartres statt. Das angenehme Lebensgefühl im Loiretal spiegelt sich nirgends so perfekt wider wie im Anjou! Am Nachmittag unternehmen wir eine Bummelzugfahrt/Stadtbesichtigung durch Angers. Zimmerbezug, Abendessen im Hotel. (-/-/A)

  • 2. Tag, Dienstag, 18.08.: Jardin d'Atmosphère du Petit Bordeaux & Château d`Angers

    Nach dem Frühstück besuchen wir den Jardin d’Atmosphère du Petit Bordeaux in Saint-Biez-en-Belin. Dieser wunderbare Garten macht seinem Namen wirklich alle Ehre. Hier können wir über 3.000 verschiedene Pflanzen in verschiedenen Gartenbereichen und in wunderbarer Farbenpracht bewundern. Genießen wir die friedliche und mystische Stimmung. Am frühen Nachmittag fahren wir zurück nach Angers, und besuchen das Château d`Angers. Dieses imposante Gartenschloss beherbergt einen der größten mittelalterlichen Teppiche der Welt und begeistert uns mit seinen schönen Gartenanlagen, seinem Weinberg, dem ansprechenden Innenhof und seiner Kapelle. Im malerischen Weinberg und im Garten können Sie sich gedanklich ins Mittelalter zurückversetzen lassen. Das mittelalterliche Schloss gibt mit seinen 17 Türmen ein herrliches Fotomotiv ab. Die Türme haben einen Durchmesser von je 18 m. Interessant wirkt vor allem der Kontrast der Türme aus dem 9. Jahrhundert und der modernen Architektur der Innenstadt von Angers im Hintergrund. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Suchen Sie sich einen Platz auf den Caféterrassen der Place du Ralliement und genießen Sie die Spezialitäten der lokalen Küche, begleitet von einem Wein aus dem Anjou. (F/-/-)

  • 3. Tag, Mittwoch, 19.08.: Märchenwelten und Genuss

    Thematische Gärten aus der Märchen-, Mythen- und Sagenwelt erwarten uns im Schloss de Rivau-Lémeré. Das Château du Rivau ist ein Schloss mit Wehrturm und Zugbrücke, das den Besucher in eine Märchenwelt entführt. Die umliegenden Gärten greifen Leitmotive aus Märchen und Legenden des Mittelalters auf. Heute bewohnen diverse Fabelwesen das Schloss; geprägt wurde seine Geschichte jedoch von Persönlichkeiten wie Jeanne d’Arc, François Rabelais oder dem Kardinal Richelieu. Die Mittagspause verbringen wir in der malerischen Stadt Saumur an der Loire, die für ihr mittelalterliches Schloss, ihre schönen Renaissance-Bauten und ihre guten Weine bekannt ist. Hier können wir die besondere Atmosphäre der Kleinstadt auf einer Caféterrasse genießen. Den Abschluss des heutigen Tages bildet der Besuch eines der bekanntesten Weinbaugebiete Frankreichs. Sie erwartet das Traditionshaus Caves Bouvet-Ladubay mit einer Besichtigung der Sektherstellung inklusive Degustation. Danach Rückfahrt zu unserem Hotel in Angers. (F/-/-)

  • 4. Tag, Donnerstag, 20.08.: Märchenhaftes Château de Villandry, Château Azay-le Rideau & Château de Valmer

    Am heutigen Tage nehmen wir Abschied von Angers und fahren in die Region rund um Tours. Unser Morgen beginnt mit dem Besuch eines ganz besonderen Wasserschlosses, Azay-le-Rideau, in dessen englischen Gärten wir auf den Spuren des Schrifstelles Honoré de Balzac wandeln. Ihn hat dieser geheimnisvolle und romantische Ort besonders inspiriert. Dann besuchen wir das märchenhafte Schloss Villandry. Hier bewundern wir die terrassenförmig angelegten Renaissancegärten in voller Blütenpracht. Wir wandeln zwischen Kraut und Rüben, Buchsbaum und Rosen. Danach erwartet uns ein reichhaltiges Picknick in den Gärten von Villandry mit Wein und Kaffee. Eine Kuriosität auf unserer Reise entlang der Loire ist sicherlich das Schloss Valmer, das über den Hängen des Weinanbaugebiets Vouvray in der Gemeinde Chancay liegt. Auffallend hier sind die großen, prallen, grün gesprenkelten Früchte in Birnenform, die mit Weinreben und Tomatenstauden an einer Pergola emporklettern. Wir spazieren durch die terrassierten Barockgärten mit ihren Vasen, Balustraden und zahlreichen Springbrunnen. Wir bestaunen die Felsenkapelle, die in den hellen Tuffstein gehauen wurde, und bleiben in dem ein Hektar großen Küchengarten aus dem 15. Jahrhundert stehen. Mehr als 1.000 Obst- und Gemüsesorten gedeihen hier, darunter alte Sorten wie die Bohne Comtesse Chambord haricot. Danach fahren wir zu unserem Hotel nach Tours für die nächsten 3 Nächte (F/Picknick/-)

  • 5. Tag, Freitag, 21.08.: Auf den Spuren von Leonardo da Vinci und Katharina von Medici

    In dem vom Cher umflossenen Schloss Chenonceau ─ dem Schloss der Frauen ─ haben adlige Damen wie Diane de Poitiers und Katharina von Medici ihre architektonischen Ideen in eigenen Parks und Gartenzimmern umgesetzt. Unzählige Anekdoten prägen dieses Schloss, das außerdem eine prunkvolle Innenausstattung aus der Renaissance und dem klassischen Zeitalter besitzt. Hier fällt es uns nicht schwer, uns in die Zeit der glamourösen Gartenfeste der Renaissance zurückzuversetzen. Nach der Schlossbesichtigung besuchen wir la Cave du Père Auguste, einen besonderen traditionellen Weinkeller, dessen ältester Teil sich in Tuffsteinhöhlen befindet. Bei einer Weinprobe mit Winzerimbiss lernen wir die wichtigsten Rebsorten und Weine des Loiretales kennen. Hoch über der Loire wacht das Schloss Amboise ─ ein wahrhaft königliches Märchenschloss, das im Mittelalter wie in der Renaissance eine wichtige politische Rolle spielte und wo illustre Gäste wie Leonardo da Vinci und Kaiser Karl V. empfangen wurden. Wussten Sie, dass Leonardo da Vinci seine letzten Lebensjahre im Schloss Le Clos-Lucé in Amboise verbrachte? König Franz I. hatte ihm das Anwesen zur Verfügung gestellt, und so machte sich Leonardo mit der Mona Lisa im Gepäck von Florenz an die Loire auf. (F/-/-)

  • 6. Tag, Samstag, 22.08.: Gartenfestival von Chaumont – Privatgarten Jardin du Plessis Sasnières

    Chaumont-sur-Loire präsentiert sich in schöner Lage über dem Fluss. Uns zieht es in den Schlosspark hoch über der Loire, um die Ergebnisse des jährlich stattfindenden internationalen Gartenfestivals »Festival International des Jardins« zu bewundern. Landschaftsgärtner, Modedesigner und Innenarchitekten aus aller Herren Länder gestalten in der großen Parkanlage überraschende und individuelle Kleinodien der Gartenkunst. Die Außenansicht des Schlosses ist mit den vielen Türmen, der Lage hoch über der Loire und den schönen Blumenkreationen, die es umgeben, eine der spektakulärsten Frankreichs. Hier haben wir Zeit uns nach einigen einführenden Erklärungen die Gartenkreationen auf eigene Faust in Ruhe anzusehen und eventuell auch das Schloss und das Dorf Chaumont zu erkunden.

    Am Nachmittag besuchen wir noch einen versteckten englischen Garten– den Jardin du Plessis Sasnières, in der Nähe von Blois. Hier handelt es sich um ein schönes Anwesen mit einem Park, einem lauschigen Teich und vielen Blumengärten, die Ende des 20. Jahrhunderts von der Erbin des Anwesens, Rosamée Hermion, angelegt wurden. Ihre Kinder und Enkel setzen die Tradition fort, empfangen Besucher und bieten ein schönes Restaurant und ein gemütliches Café mit hausgemachten Kuchen und schmackhaften Fruchtsäften. Heute Abend laden wir zu einem 4-Gang-Abschlussabendessen in einem schönen Restaurant in der Altstadt von Tours ein! (F/-/A)

  • 7. Tag, Sonntag, 23.08: Au revoir an der Loire

    Heute heißt es Abschied nehmen – wir fahren mit unserem Reisebus zurück nach Paris zum Flughafen. Heimflug mit vielen unvergesslichen Eindrücken von der Gartenromantik der Loire.

      

    Unsere Hotels auf dieser Reise:
    17.08. – 20.08.2026: 4*Novotel Angers Centre, Angers
    Weitere Informationen zu diesem Hotel finden Sie auf der Internetseite www.hoteldefrance-angers.com


    20.08. – 23.08.2026: 3*superior L’Artist Hôtel, Tours
    Weitere Informationen zu diesem Hotel finden Sie auf der Internetseite www.artist-hotel.fr

Enthaltene Leistungen
  • Flug ab/bis Wien (weitere Flughäfen auf Anfrage möglich, z.B. München, Frankfurt, Berlin, Zürich) nach Paris
  • 1 x 23 kg Freigepäck
  • Alle Transfers und Busfahrten im modernen Reisebus
  • 3 x Nächtigung mit Frühstücksbuffet im 4*Hotel Novotel Angers Centre, Angers
  • 3 x Nächtigung mit Frühstücksbuffet im 3*superior L’Artist Hôtel, Tours
  • 1 x 3-Gänge-Abendessen im Novotel Angers Centre am 1. Tag
  • 1 x 4-Gänge-Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt am Tag 6
  • Picknick im Garten von Villandry mit Wein und Kaffee
  • Besichtigung des Weinkellers „Cave du Père Auguste“ mit Kellereibesichtigung, Weinprobe und Winzerimbiss
  • Fachreiseleitung Gärten & Loiretal: Oliva-Gartenexperte Roman Malli
  • Deutschsprachige örtliche Reiseleitung
  • Eintritte und Reservierungen für alle im Programm aufgeführten Gärten
  • Kellereibesichtigung und Sektdegustation bei Bouvet Ladubay in Saumur
  • Klimaschutzbeitrag „my climate“
  • Ausführliche Reiseunterlagen, 1 x Reiseführer pro Buchung
  • Alle Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Gartenreisen

Frankreich

Die geheimen Gärten im Périgord
  • 21 Plätze frei

Leben wie Gott in Frankreich – wo könnte man das besser als im Périgord? Grüne…

image description

Schottland

Schottland: Gärten um Edinburgh
  • 20 Plätze frei

Sagenhafte Erlebnisse – auf den Spuren der Scheinmohnblüte. Schottland ist ein ganz besonderes Land, wildromantisch, zauberhaft,…

image description

England

Südengland im Frühherbst
  • 20 Plätze frei

Wenn die Engländer etwas können, dann Gärten gestalten. Und zwar zu jeder Jahreszeit. Das ist…

image description

Italien

Rom – Italienische Gartenlust
  • 19 Plätze frei

Garten- und Kulturreise nach Rom! Lassen auch Sie sich entführen in die Zeiten des Anfangs…

image description

Irland

Gartenreise in den Norden Irlands & nach Nordirland
  • 20 Plätze frei

Rau, aber herzlich! Es kann kaum verwundern, dass es auf der für ihre landschaftliche Schönheit…

image description

Cotswolds

Indian Summer in Wales & Cotswolds
  • 20 Plätze frei

mit dem Garten von King Charles III. „Croeso i Gymru“ – willkommen in Wales! In…

image description

Amalfiküste

Wo die Zitronen blühen
  • 20 Plätze frei

Drei „grüne“ Schätze in einer Reise: Ischia, Capri & Amalfi! Begleiten Sie uns in eine von…

image description

Amalfiküste

Wo die Zitronen blühen
  • 18 Plätze frei

Drei „grüne“ Schätze in einer Reise: Ischia, Capri & Amalfi! Begleiten Sie uns in eine von…

image description