Unser Reiseprogramm
1. Tag, Samstag, 07.10.2023: Anreise in die Toskana, Arezzo
Abfahrt mit unserem Reisebus in Wien (weitere Zustiegsstellen: Wiener Neustadt, Hartberg, Gleisdorf, Graz, Klagenfurt), vorbei an Udine nach Arezzo. Die mittelalterliche Stadt Arezzo, mit ihrer gleichnamigen Provinz, liegt abseits vom Touristentrubel. In Arezzo ist die traditionelle Geschichte allgegenwärtig. Hier finden Sie noch das ursprüngliche Italien. Der zentrale Platz der Stadt ist der Piazza Grande mit seinem Arkadengang und den urigen Cafés. Am frühen Abend unternehmen wir eine Stadtbesichtigung (u.a. die Kirche San Francesco, mit den Fresken von Piero della Francesca) zu Fuß und genießen dem unvergleichlichen Flair von Arezzo. Abendessen und Nächtigung im sehr guten 4*Hotel Minerva. (-/-/A).
2. Tag, Sonntag, 08.10.Cortona – Passignano sul Trasimeno
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Cortona, eines der schönsten Bergdörfer der Toskana. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung unternehmen wir unsere erste Wanderung, entlang der alten Römerstrasse (ca. 10 km / 3 Stunden – einfache Tour). Wir wandern durch idyllische Weinberge und genießen fantastische Ausblicke auf das Bergdorf Cortona. Am frühen Nachmittag Fahrt zur bekannten Einsiedelei Le Celle. Das Kloster Le Celle ist eine franziskanische Einsiedelei, die auf eine Gründung des heiligen Franz von Assisi im Jahr 1211 zurückgeht. Franziskus kam 1211 auf Predigtwanderung ins Gebiet von Cortona. Als er einen Rückzugsort zum Gebet suchte, bot ihm der junge Adlige Guido Vagnottelli das Gelände der heutigen Celle an, damals unbebaut und menschenleer. Franziskus veranlasste den Bau einer ersten Cella, wo Guido, selbst für die franziskanische Bewegung gewonnen, mit einigen Brüdern das Ordensleben aufnahm. Danach Weiterfahrt nach Passignano sul Trasimeno, wo wir die nächste Übernachtung reserviert haben – im 4*Villa Paradiso Hotel. (F/-/A)
3. Tag, Montag, 09.10.: Wanderung am Trasimeno See
Unser heutiger Ausgangspunkt ist Castel Rigone, nordöstlich des Lago Trasimeno gelegen. Wir wandern im Schatten von Wäldern, zwischen Weinbergen und Olivenhainen nach Passignano sul Trasimeno am gleichnamigen See gelegen. (ca. 12 km / ca. 3 Stunden – einfache Tour).
Mit dem Schiff setzen wir dann über auf die Isola Maggiore. Wo wir eine Wanderung durch die typische mediterrane Vegetation unternehmen. Rückfahrt mit dem Schiff nach Passignano und mit dem Bus retour ins Hotel. Abendessen und Nächtigung wie am Vortag. (F/-/A)
4. Tag, Dienstag, 10.10.: Wanderung Monte Malbe – Corciano
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Corciano, von wo aus unsere nächste Wandertour startet. Wir wandern vorbei am Kapuzinerkloster Cappuccini, von wo aus ein idyllischer Pfad durch Wäldern und Weinbergen führt. Nach Erreichen des höchsten Punkts dieser Tour, den Trinità-Hügel, kommen wir zurück nach Corciano, wo wir schon in einer schönen Trattoria zu einer Jause und Weinverkostung erwartet werden (ca. 12 km, ca. 4 Stunden – einfache Tour). Am späten Nachmittag Rückfahrt zu unserem Hotel, Abendessen und Nächtigung wie am Vortag. (F/L/A)
5. Tag, Mittwoch, 11.10.: Wanderung Monte Tezio – Perugia
Wanderung Monte Tezio – Stadtführung Perugia Nach unserem Frühstück wandern wir über Almwiesen durch den Naturpark und auf den Aussichtsberg Monte Tezio (960 m). Von hier aus überblicken wir einen Großteil der Region Umbrien: das breite Valle Umbra, die Altstadt von Perugia und in der Ferne der weite Trasimeno-See. Über einen Abstieg geht’s hinunter ins Dorf Migiana, wo unser Bus auf uns wartet. Am Nachmittag findet eine ausführliche Stadtbesichtigung in Perugia statt. Abendessen und Nächtigung in 4*Hotel La Rosetta in Perguia. (F/-/A) Gehzeit: ca. 4 Stunden | 12 km | 500 hm
6. Tag, Donnerstag, 12.10.: Friedensweg – Wanderung Valfabbrica – Assisi
Auf dem sogenannten Friedensweg wandern wir von Valfabbrica nach Assisi. Wir starten bei der idyllisch gelegenen Burg von Valfabbrica und gehen durch mystische Wälder und über stille Feldwege. Bevor wir in Assisi ankommen, ist noch ein letzter, kurzer Anstieg zu meistern. Dann erreichen wir kurz vor unserem Ziel die beeindruckende Basilika Santa Maria Degli Angeli aus dem 16. Jhdt. In ihrem Inneren beherbergt sie die kleine Kapelle Portiuncula, deren Bau eine Herzensangelegenheit des hl. Franziskus war. Genau hier gründete er vor fast 800 Jahren den Franziskanerorden. Abendessen und Zimmerbezug im 4*Hotel Fontebella im Zentrum von Assisi. Gehzeit: ca. 4,5 h | ca. 18 km | +400/-380 Hm (F/-/A)
7. Tag, Freitag, 13.10.: Franziskusweg – Faszinierendes Assisi
Nach unserem Frühstück unternehmen wir eine malerische Wanderung im Hinterland von Assisi. Vom winzigen Ort Pale wandern wir auf schmalem Pfad hinauf zu der inmitten einer steilen Felswand gelegenen Einsiedelei Santa Maria Giacobbe und dann durch Olivenhaine hinab zu einem Naturlehrpfad, der wunderbar durch das idyllisch grüne Tal des Menotre führt. Kaskaden, Wasserfälle und malerische Grotten liegen am Weg. Danach besuchen wir die bekannteste Sehenswürdigkeit Umbriens, Assisi, die Geburts- und Wirkungsstätte des Heiligen Franziskus, und erkunden diese im Rahmen einer spektakulären Stadtführung. Bereits zwei Jahre nach Franziskus´ Tod wurde 1228 über seinem Grab mit dem Bau der mächtigen Doppelbasilika begonnen, die vor allem aufgrund des überreichen Freskenschmucks zu den bedeutendsten kirchlichen Bauwerken des Christentums zählt. Eine Besichtigung der Ober- und Unterkirche kann sich nur auf einige Werke konzentrieren. Die Piazza del Comune mit mittelalterlichem Zunfthaus und weiteren Palazzi eignet sich perfekt für eine Pause in einem der Straßencafés. Abendessen und Nächtigung in Asissi. (F/-/A)
8. Tag, Samstag, 14.10.: Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen wir die Region Umbrien und treten die Heimreise an. Und viele werden beim Abschied denken: Hier komm´ ich gerne wieder her! (F/-/-)