Slowenien

Auf dem slow. Jakobsweg Teil II

Zu Fuß unterwegs von Ljubljana bis Svete Višarje – Monte Lussari – Lussariberg. Die naturbelassene Landschaft des Nationalparks Triglav und vielfältige kulturelle Schätze erwarten uns auf dem slowenischen Jakobsweg durch die Region Krain. Im Mittelalter pilgerten Menschen aus allen Teilen Europas zum Grab des heiligen Jakobus‘ nach Santiago de Compostela in Spanien. Historische Quellen bezeugen, dass mehrere Pilgerwege auch durch das heutige Slowenien führten. Diese Reise versteht sich als Fortsetzung unserer erfolgreichen Pilgerwanderung auf dem slowenischen Jakobsweg von Ljubljana bis Triest.
Mehr lesen

Routen-Detailinformationen

Mittel

Wanderungen max. 3-7 stündige Gehzeit und/oder max. 500 Hm im Aufstieg

Charakter Diese Touren eignen sich für Einsteiger und Fortgeschrittene und erfordern ein mittleres Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade, einfache Wege und gelegentlich steinige Passagen.

Vorbereitung Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1-2x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.

Besondere Highlights dieser Oliva Pilgerreise:

Das Besondere an dieser Oliva Pilgerreise

  • Pilgerwandern auf den Spuren des Heiligen Apostels Jakobus
  • Oliva Reisebegleitung Lidija Vindis-Rösler
  • Wallfahrtskirche Brezje, Imkerei-Besuch
  • Naturschönheit Bled und Bleder See
  • Triglav-Nationalpark
  • Lussariberg, Marienheiligtum
  • Gäste: 15 – 20
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im DZ €670,-
noch 18 Plätze frei
Preis pro Person im EZ €790,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Donnerstag, 22.08.2024: Von Ljubljana bis Škofja Loka

    Am Rande der Hauptstadt Sloweniens beginnt unsere Pilgerwanderung. Schon am ersten Tag treffen wir auf zwei Jakobskirchen. Ein Fresko an der Kirche zu Petelinec stellt das Wunder der Heilung eines verletzten Jünglings dar, das der heilige Jakobus vollbracht hat. Auf sozusagen heilsamen Pfaden erreichen wir eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte: Škofja Loka. Den alten Stadtkern überragt die majestätische Burg und wir erfahren dort, was es mit dem ältesten slowenischen Theaterspiel Processio Locopolitana auf sich hat. Nächtigung. (-/-/A) | Ca. 20 km, 5 Stunden Gehzeit, 750 Hm

  • 2. Tag, Freitag, 23.08.: Škofja Loka-Brezje-Bled

    Unser Weg führt an zahlreichen Kapellen und Bildstöcken vorbei, die von alten Geschichten und Wundern zeugen. Er bringt uns zur Kirche in Crngob, die auf Grund der zahlreichen Fresken zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern in Slowenien zählt. Im Herzen der Region Gorenjska besichtigen wir nach einem gemütlichen Weg die wichtigste Wallfahrtskirche in Slowenien – Brezje. Wir gehen talwärts zum Zusammenfluss der Sava Bohinjka und Dolinka. Dort, in Radovljica, sind die vielfältigsten und am reinsten produzierenden slowenischen Imkereien beheimatet. Nach dieser süßen Einkehr zieht es uns weiter nach Bled, wo wir entweder den See umrunden können oder eine Fahrt mit einer Pletna zur Insel genießen. Übernachtung in Bled. (F/-/A) | Ca. 20 km, 5 1/2 Stunden Gehzeit, 350 Hm

  • 3. Tag, Samstag, 24.08.: Bled – Nationalpark – Martuljek

    An diesem Tag überrascht die Vielfalt der Landschaft. Vor uns liegen die mächtigen Berge der Julischen Alpen. Unser Jakobsweg führt durch den einzigen slowenischen Nationalpark: „Triglav“.  Das enge Tal mit dem klaren und lebhaften Fluss Radovna verzaubert die Bergluft und lässt uns tiefer atmen. Im sagenumwobenen Waldgebiet Martuljek werden wir in einem modernen Hotel die verdiente Erholung finden. (F/-/A) | Ca. 20 km, 4 Stunden Gehzeit, 500 Hm

  • 4. Tag, Sonntag, 25.08.: Kranjska Gora, Tarvis, Aufstieg auf den Lussariberg

    Schritt für Schritt nähern wir uns dem alten Kraftort zwischen Alpen und Adria – sv. Višarje/ Lussariberg/ Monte Lussari (1.789 m). Dessen Marienheiligtum ist ein alter europäischer Wallfahrtsort und seit vielen Jahrhunderten das Ziel zahlloser Pilger. Monte Lussari erreichen wir zu Fuß über einen Pilgerpfad oder, je nach Kondition, mit einer modernen Seilbahn. In vier Sprachen danken wir bei einem Gottesdienst für den guten Weg; ein krönender Abschluss und zugleich Beginn einer neuen Etappe! Heimfahrt. (F/-/-) | Ca. 16 km, 4 Stunden Gehzeit, 1.350 Hm

    Das Tagesgepäck wird im kleinen Rucksack mitgenommen. Das übrige Gepäck lassen wir im Bus. Eine durchschnittliche Kondition ist von Vorteil, wobei wir auch Zeit für das Bewundern von Sehenswürdigkeiten haben.

Enthaltene Leistungen
  • Busfahrt im modernen Reisebus (ab Wien via Südautobahn, Hartberg, Gleisdorf, Graz, Leibnitz)
  • 3x Nächtigung in schönen und persönlich ausgewählten Unterkünften (Hotel & Bildungshaus)
  • 3x Frühstück und Abendessen-Menüwahl
  • Wander- und Pilgerbegleitung durch Mag. Lidija Vindis-Roesler
  • täglicher Gepäcktransport
  • alle Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
  • umfangreiche Reiseunterlagen
  • alle Steuern und Gebühren
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Pilgerreisen

Österreich

Pilgerwanderung am Salzburger Jakobsweg
  • 12 Plätze frei

Der Jakobsweg gilt als der Königsweg der Pilgerwege. Der Weg beginnt bereits mit der Idee,…

image description

Portugal

Camino Espiritual – Küsten Jakobsweg
  • 18 Plätze frei

Küsten-Jakobsweg auf dem berühmten Caminho Português. Auf unserer Pilgerwanderung erkunden wir den wilden Norden Portugals,…

image description

Italien

Franziskusweg „Premium“ – neu erwandern
  • 14 Plätze frei

Auf den Spuren von Franz von Assisi! Den geheimnisvollen, fantastischen Weg neu erwandern! Eine Entdeckungsreise…

image description

Spanien

Camino del Norte – Spanischer Jakobsweg
  • 18 Plätze frei

Pilgerwandern auf dem Camino del Norte (Nordspanien) mit Gepäcktransport. Erleben Sie auf dieser Wander-Pilgerreise von…

image description

Spanien

Zu Fuß unterwegs auf dem Jakobsweg, Spanien
  • 18 Plätze frei

In einer kleinen Gruppe erwandern wir genüsslich und mit leichtem Gepäck die schönsten und interessantesten…

image description

Slowenien

Auf dem slowenischen Jakobsweg – Teil III
  • 20 Plätze frei

Von Kroatien bis Ljubljana – die schönsten Abschnitte zu Fuß. Die sanfte und von Wanderern…

image description

Frankreich

Faszination Lourdes – Ort der inneren Einkehr
  • 18 Plätze frei

mit malerischen Wanderpfaden in den Pyrenäen. Nach Lourdes zu reisen, bedeutet sich Zeit für sich…

image description

Israel

Auf dem Jerusalem Weg
  • 18 Plätze frei

Kultur- und Begegnungswanderreise durch die Berge Galiläas und die judäische Wüste nach Jerusalem. Auf diese…

image description