Unser Reiseprogramm
1. Tag, Dienstag, 07.05.2024: Anreise nach Porto und weiter in die galicische Stadt Tui
Gemeinsam mit unserer Reisebegleitung fliegen Sie nach Porto/Portugal. Nach einer ca. 1,5 h Stadtführung reisen wir mit unserem örtlichen Bus nach Valenca do Minho weiter. Ausgehend von dieser mystischen Festungsstadt wandern wir über die Brücke des Flusses Miño, der die Grenze zwischen Portugal und Spanien bildet. Wandern durch enge Gassen, bis zur Kathedrale von Tui, die erhaben über Tui thront. Die gemütliche Altstadt lädt zu einem abendlichen Spaziergang ein (ca. 5 km, reine Gehzeit 1,5 h). (-/-/A)
2. Tag, Mittwoch, 08.05.: Caminho Português: Tui - O Porriño
Vom Frühstück gestärkt führt uns heute der Weg vorbei an der Kathedrale zum spanischen Teil des Camino Português. Wir wandern durch liebliche Wälder und kleine Dörfer bis O Porriño. (ca. 18 km, ca. 80 Hm, ca. 4 h). Am Nachmittag Transfer zurück zu unserem Hotel in Tui. Nach einer Siesta im Hotel, besuchen wir die romanisch gotische Kathedrale von Tui. (F/-/A)
3. Tag, Donnerstag, 09.05.: Wanderung O Porriño – Cesantes
Morgendlicher Transfer nach O Porriño, unserem Ausgangspunkt für die heutige Wanderung. Pilgernd führt uns der Weg weiter durch das Weinanbaugebiet Rías Baixas, wo man den köstlichen Wein traditionell aus Porzellanschalen trinkt. In Mos und Barreiras gibt ein römischer Meilenstein Zeugnis über die lange Tradition dieses Pilgerweges nach Santiago de Compostela. Gemütlich geht es durch die Ebenen von Chan das Pipas, weiter nach Redondela, bis wir die wunderschöne Bucht von Cesantes erreichen. Bei einem Glas Sangria, können Sie am Abend das Meer genießen, wo sich auch zahlreiche Surfer tummeln (ca. 19 km, ca. 420 Hm, ca. 4,5 h). (F/-/A)
4. Tag, Freitag, 10.05.: von Cesantes nach Pontevedra
Unsere heutige Etappe führt über den Lomba-Pass mit Aussicht auf die fjordartige Meeresbucht Ría de Vigo nach Pontesampaio. Nach Überquerung einer mittelalterlichen Brücke über den Río Ulla gelangen wir über kaum befahrene Straßen, Pfade und Wege ins Städtchen Pontevedra und erkunden die reizvolle Altstadt. Auf einem der schönen Plätze dieser Stadt können wir bei einem café con leche wieder Kräfte für die Wanderung am nächsten Tag sammeln (ca. 21 km / ca. 400 Hm, ca. 5 h). (F/-/A)
5. Tag, Samstag, 11.05.: Auf dem Camino Espiritual: Pontevedra - Poio
Am Vormittag lernen wir die Besonderheiten der hübschen Provinzhauptstadt Pontevedra kennen. Kleine Plätze, wappengeschmückte Herrenhäuser mit Arkadengängen und alte Kirchen aus Granit. Der Grundriss der Kapelle „La Peregrina“ entspricht einer Jakobsmuschel. Heute pilgern wir erstmalig auf dem neu entdeckten Camino Espiritual bis zum beeindruckenden Kloster Poio. Zimmerbezug in Poio .
(ca. 9 km / 150 Hm, ca. 2,5 h). (F/-/A)
6. Tag, Sonntag, 12.05.: Poio – Vilanova de Arousa
Gleich nach dem Frühstück geht es heute zum lieblichen Hafenort Combarro. Lohn für den darauffolgenden, anstrengenden Anstieg ist ein ergreifendes Panorama auf die grüne Küste mit ihren tief ins Land schneidenden Fjorden. Malerische Dörfer und Waldwege begleiten uns auf dem Weg zum Aussichtspunkt. Überraschend taucht das ehemalige Zisterzienserkloster Armenteira auf. Bergab einige Kilometer an der „Ruta de la piedra y del aqua“, vorbei am Rio de Umia, genießen wir Blicke auf die unzähligen Weingärten, die unseren Weg säumen, bis Ponte Arnelas. Unser Bus bringt uns bis zu den zauberhaften Küsten der Ría de Arousa. Es geht die Legende, dass, als Gott die Erde geschaffen hatte, er seine Hand zum Ausruhen auf Galicien stützte und so die Rías entstanden. Auf dieser Route durch Ría de Arousa werden wir die Gelegenheit bekommen, eine Ría voller Legenden über Mauren, Piraten und Seejungfrauen kennenzulernen, die sich in einer magischen Umgebung zusammentun und zum Träumen einladen. Abendessen und Zimmerbezug in Vilanova de Arousa. (ca. 27 km / 550 Hm, ca. 6,5h). (F/-/A)
7. Tag, Montag, 13.05.: Zeit zur freien Verfügung am Strand von Vilanova oder Rundwanderung
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie den freien Tag, wahlweise zum Baden oder für eine Rundwanderung um den Südteil der idyllischen Insel A Illa de Arousa (rund 9 km). Insbesondere der unter Naturschutz stehende Südteil der Insel ist ein Naturidyll mit einer Vielzahl an lauschigen Buchten, und das glasklare Wasser lädt zum Baden ein. (F/-/A)
8. Tag, Dienstag, 14.05.: Küstenwanderung von Vilanova de Arousa nach Catoira
An diesem Tag wandern wir weiter entlang der malerischen Küste mit herrlichen Ausblicken auf die vorbeiziehenden Fischerboote, sehen Muschelsucher bei der mühevollen Arbeit, und auf die gegenüberliegenden Strände bis nach Catoira. Tipp: Die berühmten Venusmuscheln zu probieren, ist hier ein absolutes Muss (ca. 15 km / 70 Hm, ca. 4 h). Am Nachmittag Transfer von Catoira nach Villagarcia de Arousa, wo wir unsere Unterkunft beziehen. Den Abend können wir in der Altstadt, oder am Hafen bei Sonnenuntergang ausklingen lassen. (F/-/A)
9. Tag, Mittwoch, 15.05.: Wieder zurück am Caminho Português in Richtung Santiago de Compostela
Nach einer 12 km langen Wanderung entlang des Río Ulla – über Wald und Wiesen – erreichen Sie bei Pontecesures wieder den Caminho Português und gleich darauf Padrón. Weltweit für seine Paprikaschoten in Hagelsalz bekannt ist Padrón auch ein besonderer Pilgerort, hielt der hl. Jakobus doch genau hier seine erste Predigt auf der Iberischen Halbinsel. Wir besuchen die Jakobuskirche mit dem bekannten Stein unter dem Hochaltar. Der Legende nach ist hier das Boot gelandet, das den Leichnam des hl. Jakobus über das Meer gebracht hat (ca. 19 km / 70 Hm, ca. 4,5 h). (F/-/A)
10. Tag, Donnerstag, 16.05.: Padrón/ Os Muiños – auf zum Ziel aller Pilger, Santiago de Compostela!
Heute ist für alle ein besonderer Tag, es sind wieder viele Pilger unterwegs, man spürt förmlich die Aufregung des Ankommens in Santiago. Wir pilgern durch die Orte Teo und O Milladoiro, bis wir den Süden der historischen Altstadt von Santiago de Compostela erreichen, unser Ziel der Reise (Manuel, unser örtlicher Guide, wird uns durch einen besonders schönen Flußweg nach Santiago hinein führen). Gemeinsam „begrüßen wir den Apostel“ in der Kathedrale. Am Abend können Sie das stimmungsvolle Ambiente Santiagos in den belebten Gassen und auf den prachtvollen Plätzen genießen und den Jakobsweg mit all seinen Eindrücken Revue passieren lassen
(ca. 25 km / ca. 350 Hm, ca. 6 h). (F/-/A)
11. Tag, Freitag, 17.05.: Santiago intensiv oder Ausflug zum Kap Finisterre
Am Vormittag unternehmen wir eine Stadtführung mit anschließender Pilgermesse. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung und es bleibt genug Zeit, im nahe gelegenen Pilgerbüro sich die verdiente „La Compostela“ mit Ihrem auf Latein verfassten Namen ausstellen zu lassen. Oder unternehmen Sie einen Ausflug zum Kap Finisterre und genießen die einzigartige Atmosphäre am Ende der Welt (nicht im Preis inkludiert – buchbar vor Ort). (F/-/A)
12. Tag, Samstag, 18.05.: Heimreise
Am Nachmittag nehmen wir von diesem magischen Ort Abschied und werden zum Flughafen gebracht. PS: wundern Sie sich nicht, wenn Sie im Flieger ständig an den Jakobsweg zurückdenken – es geht allen so! (F/-/-)
Nützlicher Reise-Link:
http://www.n-tv.de/reise/Pilgern-ab-Porto-article777195.html