Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.
Konfuzius

previous next

Zu Fuß unterwegs auf dem Jakobsweg, Spanien

In einer kleinen Gruppe erwandern wir genüsslich und mit leichtem Gepäck die schönsten und interessantesten Wegstrecken des Jakobsweges – viel mehr als eine Reise!

In einer kleinen Gruppe erwandern wir genüsslich und mit leichtem Gepäck die schönsten und interessantesten Wegstrecken des Jakobsweges. Dabei treffen wir immer wieder auf reizvolle Dörfer, Kirchen, Monumente und Klöster, die von der Geschichte des Pilgerweges erzählen. Durch die grüne galicische Landschaft mit ihren sanften Hügeln, duftenden Eukalyptuswäldern und kleinen Flussläufen nähern wir uns der berühmten Pilgerstadt Santiago de Compostela.

Wir nehmen uns auch die Zeit, die größten kunst- und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten des Jakobsweges zu besuchen. Lokale Reiseführer und unsere Pilgerwegbegleiter führen uns kenntnisreich in die vielen Aspekte und Legenden der Jakobusgeschichte ein. Unterkünfte mit gehobenem Komfort und einem gewissen Charme runden die Pilgerreise ab. Sicher begleitet werden Sie von unserem Jakobsweg-Spezialist, der schon viele Jakobswegbegehung gefeiert hat!

Bei uns ist tatsächlich der Weg das Ziel.

 

Routen-Detailinformationen
Mittel

Das Besondere auf dieser Oliva Pilgerreise

  • die schönsten Strecken zu Fuß auf dem berühmtesten Pilgerweg
  • genüssliches Wandern mit leichtem Gepäck (Busbegleitung)
  • Oliva Reisebegleitung: örtlicher Jakobsweg-Spezialist
  • Kulturprogramm am Weg
  • Santiago de Compostela
  • Finisterrae, das „Ende der Welt“
  • Gäste: 15 – 20

Termine und Preise

Reise- & Storno-
Versicherung
Busreisen-Info Flugreisen-Info

06.05. - 17.05.2023

Preis pro Person im DZ €1.940,-
Preis pro Person im EZ €2.280,-
noch 4 Plätze frei
Reise ist gesichert
REISE- & Storno-VERSICHERUNG
Busreisen-Info Flugreisen-Info
top

Unser Reiseprogramm

1. Tag, Samstag, 06.05.2023: Herzlich willkommen am Jakobsweg – Wir gehen los!

MEIN Jakobsweg startet. Fluganreise von Ihrem gebuchten Abflugshafen und Flug nach Pamplona, wo Sie von unsererm bewährten Jakobsweg-Spezialisten Tommi in Empfang genommen werden und danach Fahrt zu unserem Hotel, Abendessen und Nächtigung.

Dank unserer ausgewogen geplanten Tagesetappen und unserer bewährten Unterkünfte finden Sie am Ende eines Wandertages Erholung und Ruhe. Und damit Sie es ganz entspannt und komfortabel angehen können, ist unser zuverlässiger Gepäcktransport gleich inklusive!

2. Tag, Sonntag, 07.05.: Pilgerweg: Am Navarrischen Jakobsweg

Gestärkt vom Frühstück geht die Reise hinauf zum Ibaneta-Pass unweit der spanisch-französischen Grenze. Beginnend am Rolandsdenkmal geht es gemütlich bergab zur königlichen Stiftskirche umgeben von der imposanten Klosteranlage. Durch stille Dörfer und üppige Vegetation wandern wir zum Alto Erro (ca. 21 km, 384 Hm). Besichtigung der Altstadt von Pamplona.  Nächtigung in Pamplona.

3. Tag, Montag, 08.05.: Pilgerweg: Am Aragonischen Jakobsweg

Heute wartet bereits eine der schönsten Teilstrecken dieser Reise auf uns: in Campanas beginnend an Olivenhaine, Spargelfelder, Wein und Gemüsegärten vorbei ziehend zur Maria de Eunate nach Obanos – wo sich die beiden Jakobswege kreuzen – weiter geht es am Camino Santiago nach Puente de Reina (Königinnenbrücke), weiter nach Mañeru und Cirauqui (ca. 24 km, 437 Hm). Nächtigung in Puente la Reina.

4. Tag, Dienstag, 09.05.: Camino Santiago

Pilgernd starten wir in Azofra – Cirueña – Santo Domingo de la Calzada – Busfahrt zum Montes de Oca, von der  Ermita de Valdefuentas nach San Juan de Ortega. Busfahrt nach Burgos mit Kathedralenbesichtigung – anschließend über die Meseta nach Boadilla del Camino zu unserer Nächtigung. Besichtigung von Burgos (ca. 21 km, 215 Hm).

5. Tag, Mittwoch, 10.05.: Camino Santiago

Am 5. Tag fahren wir ein kleines Stück zurück zur romanischen Brücke des Río Pisuerga – an der Grenze Provinz Burgos – Palencia. Heute befinden wir uns auf der Meseta, genau dort, wo der Jakobsweg unterhalb der Milchstraße verläuft: Itero del Castillo – Boadilla del Camino – am Kanal von Kastilien nach Frómista (ca. 16 km,78 Hm). Busfahrt nach León – abends Stadtbesichtung (Kathedrale evtl. morgens).

6. Tag, Donnerstag, 11.05.: Camino Santiago

Busfahrt von León – Astorga – Rabanal del Camino. Mit einem Stein aus unserer Heimat beginnen wir den reizvollen Pilgerweg hinauf zum Cruz de Ferro. Wir lassen uns Zeit zum Ablegen der Steine und genießen danach gemeinsam die verdiente Jause. Weiter geht´s zur Herberge Manjarín bis zum heutigen Ziel El Acebo (ca. 18 km, 395 Hm). Busfahrt nach Ponferrada mit Zwischenstop bei der mächtigen Templerburg.

7. Tag, Freitag, 12.05.: Camino Santiago

Busfahrt nach Las Herrerías. Mit Respekt pilgern wir heute über La Faba hinauf zum O Cebreiro (ca. 8,2 km, 665 Hm). Bei klarer Aussicht wandern wir noch auf das Gipfelkreuz. Ein strohgedeckter Rundbau (Pallozas), die älteste Wahlfahrtskirche am Camino mit einer einzigartigen Stimmung und köstliche galicische Speisen erwarten uns. Busfahrt von O Cebreiro über den Alto de San Roque – Poio Pass nach Fonfria. Nach Fonfria starten wir einen langen traumhaften Abstieg nach Triacastela (ca. 8,2 km). Busfahrt über Samos nach Sarria oder Lugo.

8. Tag, Samstag, 13.05.: Camino Santiago

Mystischer Start in Sarria: über eine romanische Pilgerbrücke geht es in den Zauberwald. Steingesäumte Hohlwege, von Kastanienbäumen umgeben; bis zum gestauten Río Miño überqueren wir die hohe neue Brücke des Stausees von Belesar. An steilen Stufen durch den Christinabogen ziehen wir in das schöne Städtchen Portomarin ein (ca. 24 km, 368 Hm). Nächtigung Sarria oder Lugo.

9. Tag, Sonntag, 14.05.: Camino Santiago

Busfahrt nach Palas de Rei. Aufgeregt starten wir diese Etappe nach Santiago de Compostela. Von Palas de Rei geht es nach San Xulian – Casanova – Coto – Melide – Boente de Arriba (ca. 22 km, 340 Hm). Busfahrt auf den Monte de Gozo – der erste Blick zur Kathedrale. Busfahrt zum Porta do Camino. An der mittelalterlichen Jakobsroute ziehen wir gemeinsam zur Kathedrale mit Besuch des Jakobusgrabes. Wir genießen das Ankommen, die Stimmung in dieser lebendigen, wunderschönen Stadt. Nächtigung in Santiago de Compostela.

10. Tag, Montag, 15.05.: Ein Tag in Santiago de Compostela

Gestärkt und entspannt wandern wir durch den Park Alameda mit Blick zur Kathedrale. Eine einzigartige Freilichtmuseumsführung erwartet uns,  anschließend die gemeinsame Pilgermesse. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nächtigung in Santiago de Compostela.

11. Tag, Dienstag, 16.05.: Ans „Ende der Welt“ – Kap Fisterra

Heute unternehmen wir einen ganztägigen Ausflug mit unserem Bus über ein Naturschutzgebiet „Pino de Val“ nach Muros – San Francisco – Carnota – Finisterre (wörtlich: „Ende der Erde“) entlang der Costa da Morte. Von der Kirche „Santa María das Áreas“ pilgern wir über den Monte Facho zum Kap Fisterra. Wir nehmen uns genügend Zeit an diesem Ort Abschied zu nehmen – Abschied zu nehmen, dort wo der Weg endet und nicht mehr weiter führt (ca. 6 km, 121 Hm. Busfahrt quer durch das Landesinnere nach Santiago de Compostela.

12. Tag, Mittwoch, 17.05.: Heimreise – buen viaje!

Gemütliches Frühstück, Postkarten versenden, noch fehlende Souvenirs finden oder vielleicht noch ein letzter Blick auf die Kathedrale. Transfer zum Flughafen und Rückflug zu Ihrem Heimatort.

Gut zu wissen

Die schönsten Abschnitte zu Fuß
Die Tagesstrecken von 17 bis 24 km führen durch leichtes bis mittelschweres Gelände mit ausreichenden Pausen. Bei der Festlegung der Gehgeschwindigkeit stehen nicht Kriterien des sportlichen Leistungsdenkens im Vordergrund. Das Tagesgepäck wird im kleinen Rucksack mitgenommen, für die übrigen Gepäckstücke steht der Bus zur Verfügung.

Kondition & Ausrüstung
Technisch einfaches Wandern für trittsichere Wanderer mit durchschnittlicher Kondition bei Wandergehzeiten von 3 bis 7 Stunden. Wir wandern mit leichtem Tagesrucksack auf Waldwegen, Pisten und teilweise Asphalt. Das Hauptgepäck steht uns täglich zur Verfügung.

Reisezeit
Aufgrund des Meeresklimas ist die Route grundsätzlich ganzjährig geeignet. In den Frühjahrs/Herbstmonaten kann es mit unter bis zu 25 Grad bekommen. Wir legen großen Wert auf genügend Pausen, damit dieser Weg wirklich ein Weg für alle Sinne wird.

top
  1. Enthaltene Leistungen

  2. Nicht enthaltene Leistungen

  3. Reiseinformationen

top

Weitere Pilgerreisen

Faszination Lourdes – Ort der inneren Einkehr
18.06. - 23.06.2024
noch 18 Plätze frei
Faszination Lourdes – Ort der inneren Einkehr
mit Lidija Vindis-Roesler
mit malerischen Wanderpfaden in den Pyrenäen. Nach Lourdes zu reisen, bedeutet sich Zeit für sich ...
mehr ...
Auf dem Jerusalem Weg
26.10. - 03.11.2024
noch 18 Plätze frei
Auf dem Jerusalem Weg
mit Lidija Vindis-Roesler
Kultur- und Begegnungswanderreise durch die Berge Galiläas und die judäische Wüste nach ...
mehr ...
Vom Andalusien nach Santiago de Compostela
09.04. - 20.04.2024
noch 18 Plätze frei
Vom Andalusien nach Santiago de Compostela
mit Angelika Wimmer
auf der Via de la Plata
Pilgerwanderreise auf der Via de la Plata. Auf dieser herrlichen Rundreise genießen Sie die ...
mehr ...
Wandern am Franziskusweg, Teil 2 (Assisi-Rom)
05.10. - 12.10.2024
noch 18 Plätze frei
Wandern am Franziskusweg, Teil 2 (Assisi-Rom)
mit Lidija Vindis-Roesler und Maria Kryza-Gersch
Teil 2 Assisi - Rom
Unsere Wander- und Pilgerreise geht weiter. Franziskusweg von Assisi nach Rom, Teil 2. ...
mehr ...

Weitere Reisen nach Spanien

La Gomera & Teneriffa
07.11. - 16.11.2024
noch 9 Plätze frei
La Gomera & Teneriffa
mit Aina Escrivà
die große Kanaren-Wanderreise
Aina, unser örtlicher Wanderguide, beschreibt diese beiden Inseln mit einem Wort: Magisch! All ...
mehr ...
Vom Andalusien nach Santiago de Compostela
09.04. - 20.04.2024
noch 18 Plätze frei
Vom Andalusien nach Santiago de Compostela
mit Angelika Wimmer
auf der Via de la Plata
Pilgerwanderreise auf der Via de la Plata. Auf dieser herrlichen Rundreise genießen Sie die ...
mehr ...
Mallorca, Einblicke in geheime Gärten & Kultur
13.05. - 19.05.2024
noch 17 Plätze frei
Mallorca, Einblicke in geheime Gärten & Kultur
mit Margit Thiel
Premium Gartenreise
Willkommen im Paradies! Genießen Sie acht Tage lang die „Isla de la Calma“, die Insel der ...
mehr ...
La Palma – Wandervielfalt pur!
16.11. - 23.11.2024
noch 16 Plätze frei
La Palma – Wandervielfalt pur!
mit Aina Escrivà
La Palma ist die nordwestlichste der sieben großen Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean ...
mehr ...
top

Reise buchen

Schliessen

Zu Fuß unterwegs auf dem Jakobsweg, Spanien

02.07.2088 – 05.07.2015


    Ihre Daten

    * Diese Felder bitte ausfüllen


    Weitere Reisende


    Reiseversicherung

    Wir empfehlen den Abschluss einer Reise- und Stornoversicherung. Unser langjähriger Partner ist die Europäische Reiseversicherung.

    Tarif für Flugreisen
    Informationsblatt Reise- und Stornoversicherung für Flugreisen anzeigen ...

    Tarif für Busreisen
    Informationsblatt Reise- und Stornoversicherung für Busreisen anzeigen ...

    Gut zu wissen: Alle Tarife umfassen eine Unfall-, Kranken-, Storno- und Gepäckversicherung. Wir beraten Sie gerne.


    Zahlungsoptionen

    Anzahlung 20% innerhalb von 14 Tagen. Restzahlung: 14 Tage vor Abreise. Reiseversicherungsprämien sind zu 100% bei Buchung fällig.

    Gutscheinwert wird von Ihrer Rechnung abgezogen.


    Bei Flugreisen: CO₂-Abdruck meines Fluges berechnen (freiwillig)

    Zum CO2-Rechner von atmosfair

    Baum pflanzen für unser Klima (freiwillig)

    Oliva Reisen unterstützt die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet. Ihr Ziel: 1.000 Milliarden Bäume bis 2020 pflanzen. Jeder Baum (1 Euro = 1 Baum) zählt!
    Informieren & mitmachen:

    Plant-for-the-Planet

    Anmerkungen & Wünsche

    Zustiegsstelle bei Busreisen bitte auswählen (siehe inkludierte Leistungen der jeweiligen Reise) und hier angeben | ggf. gewünschten Tarif der Reise- und Stornoversicherung hier angeben

    Reise anfragen

    Schliessen

    Zu Fuß unterwegs auf dem Jakobsweg, Spanien

    02.07.2088 – 05.07.2015

      *Diese Felder bitte ausfüllen

      Ihre Anfrage*